Archiv

Übergabe des Spendenschecks....

Die Richard-Müller-Schule
02.07.09 - Fulda
Vernetzung zwischen Schule und Beruf - Online Karriereportal auf "RMS"-Website
Das "Karriereportal" auf der Internetseite der Richard-Müller-Schule ist offiziell gestartet worden. „Für uns und unsere Schülerinnen und Schüler ist es besonders wichtig, dass man unkompliziert, schnell und erfolgreich an die vor Ort angebotenen Praktikums- und Ausbildungsplätze kommt“, so Rektorin Claudia Hümmler-Hille.
Das Karriereportal, das neben Praktikums- und Ausbildungsplätzen auch sonstige Stellenanzeigen der osthessischen Region übersichtlich und dennoch detailliert anzeigt, sei ein Gewinn für den Internetauftritt der Richard-Müller-Schule. Es war ein ehemaliger Schüler der kaufmännischen Berufschule, der die Initiative zu diesem Projekt gab. Sven Baumann von der Firma Jobcluster suchte den Kontakt zur Schulleitung und fand zugleich Mitstreiter.
Karriereportal der Region einzigartig
„Unser Produkt ist einzigartig und wir bilden hier speziell alle Angebote für den Postleitzahlenbereich 36 ab. Zurückblickend möchte ich mich besonders bei der Stadt Fulda bedanken. Vor ca. 1,5 Jahren haben wir zusammen gesessen und überlegt, wie man Arbeitkräfte und Spitzenpersonal in der Region halten und binden kann. Eine spezielle Stellenbörse für das fuldaer- und osthessische Land wurde geboren und somit sollten die Arbeitskräfte hier eine gute Möglichkeit der schnellen Vermittlung finden“, so der Geschäftsführer der Firma Jobcluster, Alexander Baumann. Die Stadt Fulda setzt die Jobbörse bereits seit ca. einem Jahr ein und viele weitere Fuldaer Firmen und Behörden schlossen sich dieser Idee an.
Millionen in den Bildungsstandort
Bürgermeister und Schuldezernet Dr. Wolfgang Dippel sah es nahe- liegend, dass die Idee auch auf die Schulen übergreifen wird. „Wir sind stolz auf die Initiative der Richard-Müller-Schule und ich denke, dies ist heute auch ein Glückstag für die Schülerinnen und Schüler.“ Dippel, der die besondere Bedeutung der Schulinfrastruktur und deren Ausstattung verdeutlichte, verwies noch auf eine besondere Zahl: 56 Millionen EURO nimmt die Stadt Fulda in diesem und im Jahr 2010 in die Hand, um den Bildungsstandort Fulda noch attraktiver zu machen. Nicht zuletzt die Richard-Müller-Schule wird hiervon profitieren. Der neue Anbau wird neben Cafeteria und Klassenräumen auch ein architektonisches Aushängeschild der größten kaufmännischen Berufschule im Landkreis Fulda sein.
900 Euro für kulturelles Angebot
Besonders erfreut zeigte sich Rektorin Hümmler-Hille sowie die Vorsitzende des Fördervereins, Doris Maul über den Scheck in Höhe von 900 Euro. Dieses Geld, welches Sponsoren des Projekts aufgebracht haben, soll für kulturelle Zwecke der Schule verwandt werden. „Ich denke hier an unsere Theater AG oder sonstige tolle Angebote der Schule“, so Hümmer-Hille.
Dippel bedankte sich ebenfalls bei den Fuldaer Firmen, die als Sponsoren ihre Kassen geöffnet haben. „Die Vernetzung zwischen Wirtschaft und Schule ist sehr wichtig. Als Schuldezernent fördere ich diesen Austausch und bedanke mich bei der heimischen Wirtschaft, dass diese auch in schwieriger Zeit den jungen Menschen eine Startchance ins Berufsleben geben“, so Dippel. +++

Angeregte Gespräche ....