FULDA
Wissensdurst stillen am etwas anderen Lernort
Auf natürlichem Weg Farbe herstellen: Zweitklässler lernen unter freiem Himmel
Wissen über Natur, Umwelt und Nachhaltigkeit - das alles findet sich im außerschulischen Lernort "Grünes ...
FULDA
Dieser Prozess veränderte Deutschland
Zeitzeuge Gerhard Wiese berichtet über über den Auschwitz-Prozess
Die Tiefenwirkung des Frankfurter Auschwitz-Prozesses war Anfang der 1960er Jahre noch nicht abzuschätzen. Für uns ...
FULDA
"Nicht grau, sondern frisch und gelb"
25 Jahre Frühförderung im Zitronenfalter - Fachforum und Familientag
Der Landkreis Fulda kann sich glücklich schätzen, seit 25 Jahren für seine Kinder auf eine Frühförderstelle wie den ...
FULDA
"Girls' und Boys' Day"
DRK Seniorenzentren Fulda und Friedewald bieten spannende Einblicke
Wie sieht ein Pflegeheim von innen aus? Was gibt es dort für Berufsbilder zu entdecken und womit beschäftigen sich die ...
EBERSBURG (RHÖN)
Zur Erinnerung an jüdische Mitbürger
16 Stolpersteine zum Gedenken an Nazi-Opfer in Schmalnau verlegt
Zum Kunstprojekt Stolpersteine gehört die Recherche, die der Verlegung jeden einzelnen Steines vorausgeht. Wer einen ...
FULDA
Basis zur Wende von 1989
Ausstellung "70 Jahre. Der Volksaufstand in der DDR 1953" im Bonifatiushaus
Der Volksaufstand vom 17. Juni 1953 in der damaligen DDR mit nachweislich 55 Toten hätte vielleicht die politische ...
FULDA
Hoher Besuch im "KulturGarten"
Klimawandel ist präsent - Ministerin Hinz: "Mehr Wert auf Stadtgrün legen"
Heiße Asphaltwüsten oder grüne, schattige Straßenzüge und Parks mit Wasserflächen – wie sollen unsere Städte in ...
REGION VB
KJP – was ist das?
Wahl steht an: Das Kreisjugendparlament im Vogelsberg
Vom 22. bis 26. Mai finden im Vogelsbergkreis die Wahlen zum Kreisjugendparlament statt. Alle Schülerinnen und Schüler ...
ALSFELD
"Museum des Monats" gekürt
Stadtmuseum: Viel Lob von Kunst- und Kulturministerin Angela Dorn (Grüne)
Hinter den Kulissen des Stadtmuseums Alsfeld bewegt es sich: Der Komplex wird seit mehreren Jahren renoviert, ein neues ...
FULDA
Heute um 18 Uhr im Kanzlerpalais
Ex-Staatsanwalt und Zeitzeuge Wiese berichtet über Auschwitz-Prozess
Vor 60 Jahren begann im Frankfurter Rathaus "Römer" der erste Frankfurter Auschwitzprozess gegen 22 SS-Angehörige, die ...
FULDA
Robert Menasse, Die Erweiterung
Literatur im Stadtschloss: Auf der Suche nach dem goldenen Helm
Mit "Die Erweiterung" hat Robert Menasse einen Roman geschrieben, der sich so liest, wie Hitchcock sich schaut: eine ...
FULDA
ARD-Korrespondentin Sophie von der Tann
Krieg, (innere) Konflikte und Hoffnungen - Israel feiert 75. Geburtstag
Es gibt nur sehr wenige, vielleicht auch sogar nur ein Land auf der Welt, das immer wieder die Gemüter erhitzt, zu ...
FULDA
Treffpunkt FuldaAcker
Riechen, Fühlen, Verstehen: Freiluft-Klassenzimmer lädt zum Lernen ein
Erstmals ist mit dem FuldaAcker das Thema nachhaltige Landwirtschaft auf einer Landesgartenschau präsent. Auf der zehn ...
FULDA
Beim Deutschen Roten Kreuz
Neu: FSJ im Sanitätsdienst und in der Ersten Hilfe
Brandneue Perspektiven bieten sich für Interessierte an einem Freiwilligen Sozialen Jahr beim DRK Kreisverband Fulda, ...
FULDA
Damit das Zusammenleben gut gelingt
Interaktive Ausstellung ab 23. Mai in der Hochschul- und Landesbibliothek
Gut zusammenzuleben im Haus, in der Straße, im Quartier, das gelingt in der Regel nur, wenn man miteinander in den ...
FULDA
Vielseitiges Programm
Angebote der HLSB Fulda zur Landesgartenschau
Die Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek (HLSB) Fulda beteiligt sich mit vielfältigen Angeboten an der ...
FULDA
LGS mit zukunftsfähigen Lösungen
Fraktionssitzung der Grünen Landtagsfraktion auf der Landesgartenschau
Einen wesentlich frischeren Ort als den hessischen Landtag in Wiesbaden haben sich die Grünen für ihre ...
REGION
Jetzt ist es raus!
Neue Ferientermine in Hessen bis zum Jahr 2030 bekanntgegeben
Für Hessen stehen jetzt alle Ferientermine bis inklusive des Schuljahres 2029/30 fest. Nach Abschluss des ...
HOSENFELD
Zukunft des Nierentransplantationszentrums?
Kreistag bleibt am Thema K+S dran: "Der Bürgerwille wird hier gehört"
Ein breites Spektrum an Themen hatten die Fuldaer Kreistagsabgeordneten bei ihrer Zusammenkunft am Montagnachmittag im ...
BAD HERSFELD
Am "Tag der Kinderbetreuung"
Anke Hofmann dankt den Erzieherinnen und Erziehern in den Kitas
Der Montag nach dem Muttertag ist seit 2012 jeweils der "Tag der Kinderbetreuung", der der außerfamiliären ...
KALBACH
Neuer Vorstand unter Hartmut Zimmermann
Förderverein Landsynagoge Heubach mit neuem Veranstaltungsprogramm
Der Förderverein Landsynagoge Heubach, der in diesem Jahr 20 Jahre alt wird, hat eine Bilanz der Corona-Zeit gezogen ...
KALBACH
Tolles Konzert des Trio Manouche
Gypsy Swing Konzert der Extraklasse in der ehemaligen Synagoge Heubach
Am Samstagabend fand in der bis auf den letzten Platz besetzten ehemaligen Synagoge in Heubach ein Konzert des Trio ...
FULDA
Im Kulturzentrum Kreuz
Samstag für die Zukunft: 1. Fuldaer Demokratietag stellt Akteure vor
Eine lebendige und wehrhafte Demokratie lebt vom Engagement der Bürgerinnen und Bürger. Deswegen kamen am Samstag im ...
HÜNFELD
Campustag
Angehende Erzieher lernen soziale Studiengänge kennen
Der Campustag am 11. Mai 2023 an der Hochschule Fulda eröffnete für die angehenden Erzieherinnen und Erzieher der ...
PETERSBERG
Seit 25 Jahren Lehrerin an der Schule
Gesine Wirths übernimmt Leitung der Wendelinusschule
Gesine Wirths wurde kommissarisch von der schulfachlichen Aufsichtsbeamtin am Staatlichen Schulamt, Daniela ...
FULDA
MP Boris Rhein: "Das schaffen nur Fuldaer"
Standing Ovations: Bürgermeister-Band gibt ihr Debüt zum Landesmusikfest
In Fulda jagt derzeit ein Highlight das nächste. Neben Landesgartenschau und RETTmobil steht an diesem Wochenende das ...
FULDA
Kritischer Umgang wichtig
"Tatort TikTok": Klasse 6d des Domgymnasiums für Film ausgezeichnet
Einen besonderen Erfolg kann die Klasse 6d des Domgymnasiums verbuchen: Der Hessische Kultusminister Prof. Dr. Alexander ...
FULDA
Bilderserie von Christian Schmitt
In der Orangerie: Die Klangwelt des Sinfonischen Blasorchesters Hessen
Von filigranem Klang bis hin zu sinfonischer Klanggewalt - diese vielseitigen musikalischen Facetten erwarteten die ...
FULDA
ON live vor Ort
Landesmusikfest feierlich eröffnet - Umfangreiches Programm am Wochenende
Fans der Blasmusik in Hessen dürfen sich freuen: Der Startschuss für das Landesmusikfest des Hessischen Musikverbandes ...
FULDA
Für den Landkreis Fulda
Zwei schulfachliche Dezernate am Staatlichen Schulamt neu besetzt
Auf die bisherige schulfachliche Aufsichtsbeamtin Daniela Herbert-Schmitt folgte am 24.04.2023 nun Nadja Prüfer (45). ...
REGION
Letzte schriftliche Prüfung geschafft
Abitur im Endspurt: Lena Pitz (19) von der Wigbertschule blickt zurück
Der erste Sprung ist geschafft: Am Donnerstagmittag war für die allermeisten Abiturienten der Region die letzte ...
RHÖN (BAYERN)
POLIZEIREPORT
Zeugen nach Unfallflucht an der Krankenhauskreuzung gesucht
Von der Fahrbahn abgekommenNORDHEIM. Aus bislang ungeklärter Ursache ist am Donnerstagabend ein 19-Jähriger mit seinem ...
FULDA
Bundeswettbewerb
Jugendliche drehen Doku über das Wohnen bei antonius
Wie wohnten Menschen mit Behinderungen damals, und wie leben sie heute? Darüber haben Schülerinnen und Schüler der ...
EHRENBERG
Das Spatzennest wächst
Spatenstich in der Ehrenberger Kita - "Größtes Projekt der Gemeinde"
Spatenstich beim Spatzennest - Am Mittwoch, 10. Mai 2023 wurde mit dem ersten Spatenstich der offizielle Startschuss ...
ALSFELD
200 Bäume gepflanzt
ASS-Abiturjahrgang forstet den "Abi-Wald" auf
Er entstand 2020 als gemeinsame Aktion des damaligen Abijahrgangs der Albert-Schweitzer-Schule, der bekanntlich keine ...