ANZEIGE

Informationen

Name: Bickhardt Bau Aktiengesellschaft

Industriestraße 9
36275 Kirchheim

Gewerbepark 2
36160 Dipperz






Telefon: 06625/88-0
Telefax: 06625/88-111
weitere Infos: www.bickhardt-bau-ausbildung.de/
E-Mail: [email protected]

Bickhardt Bau mit Hauptsitz in Kirchheim ist mit einer Jahresbauleistung von über 500 Millionen Euro das größte mittelständische Bauunternehmen in Hessen. Zum Leistungsspektrum des bundesweit tätigen Komplettanbieters im Verkehrswegebau gehören neben dem klassischen Autobahn-, Straßen- und Eisenbahnbau auch der Brücken- und Ingenieurbau, der Spezialtiefbau, der Betonstraßenbau, die Bauwerksinstandsetzung sowie die Projektentwicklung und die Baustoffproduktion. Einen international anerkannt guten Ruf hat sich Bickhardt Bau durch den Bau zahlreicher Formel 1-Rennstrecken erworben. Derzeit beschäftigt die Unternehmensgruppe rund 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Dazu zählen auch ca. 180 junge Menschen, die bei dem anerkannten Ausbildungsbetrieb ihren Einstieg ins Berufsleben gefunden haben. Das vielfältige Ausbildungsangebot reicht von den klassischen Berufen des Bauhandwerks über technische und kaufmännische Berufe bis zu dualen Studiengängen.

Tiefbaufacharbeiter / Straßenbauer (m/w/d)

Jede Baustelle ist anders!

Du besitzt räumliches Denkvermögen, handwerkliche Fähigkeiten, bist sportlich und arbeitest gerne draußen mit anderen Menschen zusammen? Dann ist der Beruf des Tiefbaufacharbeiters/Straßenbauers genau richtig.

Straßenbauer/innen stellen mit den unterschiedlichsten Werkzeugen und Maschinen Straßen, Wege und Plätze mitsamt Ver- und Entsorgungsleitungen her und bauen sie aus. Sie kontrollieren diese auf Schäden und führen Erhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten aus.

Dabei kommt garantiert keine Langeweile auf: jede Baustelle ist anders.

  • Schulische Voraussetzung: Hauptschulabschluss
  • Dauer der Ausbildung: Tiefbaufacharbeiter: 2 Jahre
  • Im dritten Lehrjahr findet eine Vertiefung zum Straßenbauer statt.
  • Ausbildungsorte: Kirchheim, Fulda
  • Ausbildungsvergütung:
    1. Lehrjahr: 890 €
    2. Lehrjahr: 1.230 €
    3. Lehrjahr: 1.495 €
Hochbaufacharbeiter/ Stahlbetonbauer (m/w/d)

Hoch hinaus, aber nicht abgehoben!

Du willst gerne hoch hinaus und bist nicht abgehoben? Du bist handwerklich geschickt, arbeitest gerne im Freien und mit verschiedenen Baustoffen? Zudem hast Du Interesse an abwechslungsreichen Tätigkeiten und Mitarbeit in einem starken Team? Dann ist der Beruf des Stahlbetonbauers genau das Richtige für Dich.

Stahlbetonbauer stellen Brücken, Stützmauern und Fußgängerunterführungen her. Auch die Sanierung von Kappen, Belägen und Übergangskonstruktionen gehört zum Handwerk. Während Deiner Ausbildung lernst Du das handwerkliche Rüstzeug dafür kennen: Mauern, Schalen, Bewehren, Betonieren. Es ist eine vielseitige Aufgabe. Du solltest körperliche Fitness mitbringen und schwindelfrei sein, denn gebaut wird oft einige Meter über Grund.

Die Ausbildung findet im Betrieb, auf der Lehrbaustelle und in der Berufsschule statt. Angewandte Mathematik und Physik sollten Dir nicht ganz so schwer fallen.

  • Schulische Voraussetzung: Hauptschulabschluss
  • Dauer der Ausbildung: Hochbaufacharbeiter: 2 Jahre
  • Im dritten Lehrjahr findet eine Vertiefung zum Stahlbetonbauer statt.
  • Ausbildungsorte: Kirchheim
  • Ausbildungsvergütung:
    1. Lehrjahr: 890 €
    2. Lehrjahr: 1.230 €
    3. Lehrjahr: 1.495 €
Baugeräteführer (m/w/d)

Händchen für große Maschinen!

Du interessierst Dich für große Maschinen und Technik, kannst konzentriert arbeiten und hast das nötige Fingerspitzengefühl große Dinge zu bewegen? Du bist geschickt und verfügst über eine gute Auge-Hand-Koordination? Du arbeitest selbstständig und weißt Dir selbst zu helfen? Dann ist der Beruf des Baugeräteführers genau richtig.

Als Baugeräteführer bedienst Du große Baugeräte wie z.B. Rad- und Kettenbagger und Raupen. Du hebst Baugruben und Gräben aus, legst Böschungen an und transportierst Erdaushub. Du lernst alles über die Wartung und Pflege der jeweiligen Baugeräte und führst einfache Reparaturen selbst durch.

  • Schulische Voraussetzung: Hauptschulabschluss
  • Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
  • Ausbildungsorte: Kirchheim, Fulda
  • Ausbildungsvergütung:
    1. Lehrjahr: 890 €
    2. Lehrjahr: 1.230 €
    3. Lehrjahr: 1.495 €
Bau- und Landmaschinenmechatroniker (m/w/d)

Motoren und Technik auf dem Prüfstand!

Du interessierst Dich für große Maschinen, besitzt handwerkliches Geschick und schraubst gerne an Deinem Fahrrad oder Mofa herum? Dann ist es vielleicht an der Zeit, auf PS-stärkere Fahrzeuge umzusteigen.

Als Auszubildender für den Beruf des Bau- und Landmaschinenmechatroniker pflegst, wartest und reparierst Du in unseren Werkstätten den großen Fahrzeug- und Maschinenpark von Bickhardt Bau, der so ziemlich alles vom Bohrhammer über PKWs bis hin zum 75-Tonnen-Bagger umfasst.

Zu Beginn der Ausbildung erlernst Du die wichtigsten Tätigkeiten im Metallhandwerk (Bohren, Sägen, Feilen, Fräsen) und dann geht es auch schon an die großen Geräte und Maschinen. Du lernst, Fehler in Motoren- und Antriebstechniken, Hydraulik und Fahrzeugelektronik zu erkennen und zu beheben. Am Ende der Ausbildung kannst Du eine Vielzahl der Maschinen selber fahren und bedienen.

  • Schulische Voraussetzung: Realschulabschluss
  • Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre
  • Ausbildungsorte: Kirchheim, Fulda
  • Ausbildungsvergütung:
    1. Lehrjahr: 890 €
    2. Lehrjahr: 1.230 €
    3. Lehrjahr: 1.495 €
    4. Lehrjahr: 1.580 €
Vermessungstechniker (m/w/d)

Bereit für Neuland?

Du arbeitest sorgfältig und präzise, magst sowohl die Arbeit im Freien als auch im Büro? Du hast mathematisches Verständnis, einen Sinn für räumliches Denken und findest immer das Richtige Maß? Du hast außerdem handwerkliches Geschick und zeichnerisches Talent? Dann ist eine Ausbildung zum Vermessungstechniker genau das Richtige: Ein anspruchsvoller und abwechslungsreicher Lehrberuf wartet auf DICH.

Als Auszubildender in unserer Vermessungsabteilung lernst Du, mit den verschiedensten und modernsten Geräten exakte Lage- und Höhenmessungen auszuführen, diese auszuwerten und mit professioneller Software in Plänen, Zeichnungen und 3D-Modellen darzustellen. Als Teamplayer in unserer Vermessungsabteilung sorgst Du mit dafür, dass die Kollegen auf den Baustellen die Straßen, Brücken und Schienen in der richtigen Größe an dem richtigen Ort bauen. Mit verschiedenen Messgeräten gibst Du die Richtung vor.

Verwaltungswissen, Arbeitsschutz oder Planungs- und Baurecht sowie Einblicke in das Katasterwesen (Grund-/Flurstücke, Gebäude, Grundbuch etc. ) gehören ebenfalls zum Lehrplan.

  • Schulische Voraussetzung: mind. Realschulabschluss
  • Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
  • Ausbildungsorte: Kirchheim, Fulda
  • Ausbildungsvergütung:
    1. Lehrjahr: 885 €
    2. Lehrjahr: 1.108 €
    3. Lehrjahr: 1.384 €
Baustoffprüfer (m/w/d)

Stell die Dinge auf den Prüfstand!

Du schaust genau hin und stellst Dinge gerne auf den Prüfstand? Bist fit in Mathe und den naturwissenschaftlichen Fächern Physik und Chemie? Du arbeitest gerne an der frischen Luft, bist handwerklich geschickt und kannst aber auch mit dem Computer umgehen? Dann ist eine Ausbildung zum Baustoffprüfer genau das Richtige.

Als Auszubildender in unseren Baustoff-Laboren lernst Du unter anderem anhand von Versuchsreihen die Zusammensetzung von Baustoffen zu bestimmen. Die Messergebnisse werden dokumentiert, aufbereitet und ausgewertet. Damit bist Du wichtiger Bestandteil im Qualitätsmanagement der Bauprozesse, schließlich müssen Brücken, Straßen und Eisenbahnlinien auf festem Grund stehen und von langer Nutzungsdauer sein.

  • Schulische Voraussetzung: Realschulabschluss
  • Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
  • Ausbildungsorte: Kirchheim, Fulda
  • Ausbildungsvergütung:
    1. Lehrjahr: 885 €
    2. Lehrjahr: 1.108 €
    3. Lehrjahr: 1.384 €
Industriekaufleute (m/w/d)

Aktiv im Tagesgeschehen!

Du kannst gut organisieren, hast Spaß an Kommunikation und interessierst dich für planerische, verwaltende und kalkulatorische Tätigkeiten? Dann ist der Beruf des Industriekaufmannes genau richtig.

Als angehender Industriekaufmann/-frau lernst Du alle betrieblichen Prozesse kennen und arbeitest vom ersten Tag an aktiv am Tagesgeschäft mit. Bestandteil Deiner Ausbildung sind alle kaufmännischen und verwaltenden Abteilungen. Du unterstützt die Fachabteilungen unter anderem bei der Kalkulation von Angeboten, dem Einkauf von Materialien und der Überprüfung von Rechnungen.

Während der praktischen Ausbildung im Unternehmen lernst Du verschiedene Funktionsbereiche von Bickhardt Bau kennen, die Du in regelmäßigen Rhythmen durchläufst: z. B. Einkauf, Kalkulation, Lohnbuchhaltung, Finanzbuchhaltung oder die Maschinentechnische Abteilung.

Zudem besuchst Du an zwei Tagen in der Woche die Berufsschule, in der Du die theoretischen Grundlagen für den Beruf Industriekaufmann/-frau kennenlernst.

  • Schulische Voraussetzung: Abitur, FOS-Abschluss
  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Ausbildungsorte: Kirchheim
  • Ausbildungsvergütung:
    1. Lehrjahr: 885 €
    2. Lehrjahr: 1.108 €
    3. Lehrjahr: 1.384 €
Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Voll auf Draht!

Computer sind Dein Ding. Du interessierst dich für moderne Kommunikationstechnik, kennst die Unterschiede zwischen Soft- und Hardware, weißt dass mit Cloud nicht die Wolken am Himmel gemeint sind und bist auch sonst so auf Draht? Dann ist die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration genau das Richtige.

Als Auszubildender in unserer EDV-Abteilung sorgst Du mit dafür, dass die Kollegen in unseren Büros und auf den Baustellen mit ihren Rechnern problemlos arbeiten können. Du stattest sie mit Computern, Laptops, Handys und den richtigen Programmen aus und kannst den Kollegen auch schon mal über Fernwartung weiterhelfen.

  • Schulische Voraussetzung: Abitur, FOS-Abschluss
  • Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
  • Ausbildungsorte: Kirchheim, Fulda
  • Ausbildungsvergütung:
    1. Lehrjahr: 885 €
    2. Lehrjahr: 1.108 €
    3. Lehrjahr: 1.384 €
Duales Studium

Doppelt hält besser!

Duales Studium mit gewerblicher Berufsausbildung

Als sinnvolle Kombination einer praxisnahen Ausbildung (Straßenbauer / Stahlbetonbauer) mit einem fundierten, wissenschaftlich-theoretischem Studium erfreut sich das Duale Studium mit integrierter Berufsausbildung inzwischen großer Beliebtheit. Bickhardt Bau bietet jedes Jahr einige Stellen im Bereich des Bauingenieurwesens an. Neben einem Abschluss als Bachelor of Engineering erwerben die Studierenden auch je nach Fachrichtung einen Berufsabschluss als Straßenbauer bzw. Stahlbetonbauer. Und das in einer Ausbildungszeit von viereinhalb Jahren.

StudiumPlus

In Zusammenarbeit mit der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) bietet Bickhardt Bau am Standort Bad Hersfeld zudem das Studium Plus Bauingenieurwesen an. Das stark praxisorientierte Studium dauert drei Jahre.

Voraussetzung für alle genannten Studiengänge ist eine allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife.

  • Schulische Voraussetzung: Abitur, FOS-Abschluss
  • Ausbildungsorte: Kirchheim, Fulda
  • Dauer der Ausbildung: 3,5 bis 4,5 Jahre

Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön