
An der me:care Altenpflegeschule kannst Du zwei Ausbildungsberufe erlernen:
Altenpflegehelfer:in
Die Ausbildung geht nur 1 Jahr lang. Du brauchst dafür einen Hauptschulabschluss und startest am 01. September eines jeden Jahres.
Altenpfleger:in
Die Ausbildung dauert insgesamt 3 Jahre. Du benötigst entweder einen Realschulabschluss oder einen Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung. Start ist immer der 01. Oktober.
Als Hessens modernste Altenpflegeschule haben wir eine Mission: Wir möchten Dir die bestmögliche Ausbildung bieten. Wie wir das machen? Vor allem digital!
Deine schulische Ausbildung setzt voll auf ein multimedial aufbereitetes E-Learning Konzept: an Deinem persönlichen me:care iPad – im voll vernetzten Klassenraum mit Smartboard. Das wird garantiert nicht langweilig und bietet Dir einen breiten Zugang zu allen theoretischen Inhalten.
Und weil auch an der Schule die Praxis nicht zu kurz kommen sollte, haben wir für Dich und Deine Mitschüler unser Skills_Lab eingerichtet – mit modernen Bewohnersimulatoren und genug Platz zum Üben.
Kontakt

me:care Altenpflegeschule GmbH
Von-Schildeck-Straße 15
36043 Fulda
Telefon:
0661/ 499 895 10
Internet: www.mecare.de
[email protected]
Bist Du bereit für Deine Zukunft?
Neben Deiner schulischen Ausbildung benötigst Du einen praktischen Ausbildungsplatz in einer Einrichtung Deiner Wahl, worum Du Dich selbstständig kümmerst. Dies ist auch innerhalb der Unternehmensgruppe Mediana möglich.
Was lernst Du an der me:care?
Fächer wie Deutsch oder Mathe sind bei uns kein Thema. An unserer Altenpflegeschule wirst Du u.a. in der Anatomie und Physiologie des Menschen unterrichtet. Du lernst viel über Krankheitslehre und welche pflegerischen Aufgaben sich daraus für Dich ergeben. Dabei wirst Du in Blöcken unterrichtet; Du gehst also mehrere Wochen in die Schule, um anschließend eine Praxisphase in Deinem Ausbildungsbetrieb zu durchlaufen.