Logo Magistrat der Stadt Fulda

Geomatiker/in bzw. Vermessungstechniker/in (m/w/d)

Magistrat der Stadt Fulda


Textversion anzeigen

Im Stadtplanungsamt der Stadt Fulda ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Vollzeitstelle als
Geomatiker/in bzw. Vermessungstechniker/in (m/w/d)
zu besetzen. Der Arbeitsplatz kann in Teilzeit besetzt werden.

Das Aufgabengebiet beinhaltet im Wesentlichen:
- Administration des Geoinformationssystems für den Fachbereich Stadtplanung
- Konzeption, Erstellen, Pflege, Im- und Export von GIS-Datenbanken, Erstellen von
Abfragen und graphische Aufbereitung von Themenkarten für den Fachbereich
Stadtplanung mit Hexagon Geomedia
- Bearbeiten von Rasterbildern mit gimpSS
- Georeferenzieren von Rasterbildern
- Erstellung digitaler Bauleitpläne und Themenkarten mit Vectorworks
- Überführung von Planzeichnungen in das Modell XPlanung
- Grafische Aufbereitung von Plänen und Publikationen mit CorelDraw
- Onlinestellung von Bauleitplänen auf Webauftritt der Stadt Fulda mit Typo3

Wir erwarten von Ihnen:

Fachliche Voraussetzungen

- Abgeschlossene Ausbildung als Geomatiker/in oder Vermessungstechniker/in
oder eine vergleichbare Ausbildung mit entsprechenden Kenntnissen und Erfahrungen
- Möglichst sicherer Umgang mit unterschiedlichen Koordinatensystemen sowie sehr
gute CAD-Kenntnisse
- Möglichst gute Kenntnisse in der Gestaltung und Erstellung von kartographischen
Plänen sowie Sicherheit im Umgang mit GIS-basierter Zeichen- und Analysesoftware
- Gestalterisches Geschick bei der Erstellung von Plänen und Karten sowie sicherer
Umgang mit Standardsoftware (Office-Programme) und Webanwendungen ist von
Vorteil
- Erfahrung mit Vectorworks oder vergleichbarer CAD-Software im Bereich der
Bauleitplanung wünschenswert
- Kenntnisse im Umgang mit Hexagon Geomedia und Q-GIS sind wünschenswert
- Bereitschaft zur Einarbeitung in Fachsoftware und Weiterbildung sowie eine
ausgeprägte IT-Affinität sind wünschenswert

Persönliche Kompetenzen
- Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- Interdisziplinäres Denken und Handeln
- Team-, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
- Belastbarkeit
- Gute Kommunikationsfähigkeit für technischen Support

Wir bieten Ihnen:
- Die Bezahlung erfolgt je nach Qualifikation nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Hierbei ist eine Eingruppierung bis zu Entgeltgruppe 9a TVöD
möglich.
- Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung nach dem TVöD
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Jobticket für die Nutzung des ÖPNV im gesamten Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
- Fort- und Weiterbildungsprogramme

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung vorrangig
berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit interkultureller Kompetenz und/oder weiteren Sprachkenntnissen sind besonders erwünscht. Bewerbungen von Frauen werden
besonders begrüßt (§ 9 HGlG).


Für weitere Informationen stehen Ihnen Frau Bödeker und Herr Brandt unter der Telefonnummer (0661) 102-1610 bzw. 102-1635 gerne zur Verfügung.


INTERESSIERT?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich unter www.fulda.de/stellenangebote  möglichst über unser Online-Bewerbungsverfahren.

Die Bewerbungsfrist endet am 18.06.2023.

Die gespeicherten Daten werden nach Abschluss des Verfahrens unter Wahrung des Datenschutzes vernichtet.
Magistrat der Stadt Fulda
Personalamt
Schlossstraße 1
36037 Fulda

Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön