Logo Hochschule Fulda

Ausbildung als Fachinformatiker/in (m/w/d) mit Fachrichtung Systemintegration

Hochschule Fulda


Textversion anzeigen

An der Hochschule Fulda studieren ca. 9.000 Studierende in über 60 Bachelor- und Master-Studiengängen. In den 8 Fachbereichen lehren und forschen mehr als 160 Professor*innen. Die Hochschule Fulda zählt zu den forschungsstärksten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Deutschland und besitzt das eigenständige Promotionsrecht. Insgesamt sind an der Hochschule Fulda ca. 850 Personen beschäftigt. Die Hochschule Fulda legt großen Wert auf eine qualitativ hochwertige Lehre und eine intensive Betreuung der Studierenden. Sie pflegt intensive Kontakte zu Partnereinrichtungen aus der Region und ist gleichzeitig stark international ausgerichtet. Die Hochschule Fulda bietet hervorragende Lern- und Arbeitsbedingungen auf einem attraktiven, modernen und zusammenhängenden Hochschulcampus.

Die Hochschul- und Landesbibliothek ist zentrale Abteilung der Hochschule Fulda mit zwei Standorten und 60 Mitarbeiter*innen. Sie hat ein breites Aufgabenspektrum für Studium, Lehre und Region und bietet u.a. zahlreiche digitale Dienstleistungen.

Die Hochschule Fulda bietet dir zum 01.08.2024 einen spannenden Einstieg in das Berufsleben durch die

Ausbildung als Fachinformatiker*in mit Fachrichtung Systemintegration

Berufsbild:
Du bist technikbegeistert, lösungsorientiert und möchtest in der Welt der IT deine Karriere starten? Du hast Lust während deiner Ausbildung an spannenden Projekten mitzuwirken, eigene Ideen umzusetzen und mit Menschen zusammenzuarbeiten? Dann bist du an unserer Hochschule genau richtig – denn wir freuen uns auf motivierte Talente, genau wie dich!

Während deiner dreijährigen Ausbildung wirst du praxisorientiert eingesetzt und vom ersten Tag an aktiv in die hochschulinternen IT-Abläufe einbezogen. Die Ausbildung reicht vom Anwendersupport für Computer-, Telefonie- und Netzwerksysteme, über die fachliche Beratung, Betreuung und Schulung von Nutzer*innen bis hin zur Beschaffung von Soft- und Hardware. Dein Arbeitsumfeld ist geprägt von spannenden Tätigkeiten und Projekten sowie durch eine individuelle Betreuung deiner Ausbilder*innen.

Die Ausbildung findet hauptsächlich an unseren beiden Bibliotheksstandorten und in der Berufsschule „Ferdinand-Braun-Schule“ in Fulda statt. Im Rahmen von Praxiseinsätzen in anderen Abteilungen oder Einrichtungen, z. B. unserem Rechenzentrum, lernst du die Vielfalt der IT-Welt kennen.

Das bringst du mit:
- Du besitzt mindestens einen Realschulabschluss mit guten Noten in Mathematik.
- Du beherrschst einen sicheren Umgang mit dem MS Office-Anwendungen.
- Dich zeichnet ein analytisches und logisches Denkvermögen aus.
- Du bringst gute Deutsch- und Englischkenntnisse mit.
- Du hast Interesse an dem spannenden Berufsbild und Freude im Umgang mit moderner Technik.
- Du bist zuverlässig und bringst Spaß am Lernen, Kommunikationsfähigkeit, Organisationstalent und Teamgeist mit.
- Wünschenswert sind erste praktische Erfahrungen im IT-Bereich, z. B. im Rahmen eines Praktikums.

Das erwartet dich:
- Freue dich auf eine abwechslungsreiche Ausbildung mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und individueller Betreuung durch die Ausbilder*innen - denn sowohl deine fachliche als auch persönliche Entwicklung liegt uns sehr am Herzen.
- Erlebe unseren „Campus der kurzen Wege“ sowie das einzigartige, bunte und lebendige Campusleben. In unserer Mensa und einem Food-Truck warten in den Pausen leckeres Essen & Snacks auf dich. Bei vielfältigen und vergünstigten Angeboten des Hochschulsports kannst du dich nach der Arbeit richtig auspowern. Die Hochschul- und Landesbibliothek bietet dir egal ob EBook, klassisches Buch oder Games für die Konsole eine riesige Auswahl an Medien.
- Starte mit einer attraktiven Ausbildungsvergütung nach dem TVA-H BBiG (derzeit 1.126,85 EUR im ersten Ausbildungsjahr jährlich steigend), vermögenswirksamen Leistungen, einer Jahressonderzahlung sowie einer Abschlussprämie bei abgeschlossener Ausbildung in dein Berufsleben.
- Bei uns hast du die Möglichkeit zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung, einen Urlaubsanspruch i. H. v. 30 Tagen und zusätzlich fünf Tage Prüfungsurlaub vor den Abschlussprüfungen.
- Für deine Ausbildung stellen wir dir einen kostenlosen Laptop und empfohlene Literatur zur Verfügung.
- Mit dem LandesTicket genießt du eine freie Fahrt im ÖPNV durch ganz Hessen.
- Perfektioniere deine Englischkenntnisse bei einem Sprachkurs in Irland und erhalte eine attraktive ERASMUS-Förderung.
- Dir stehen sehr gute Perspektiven für eine Übernahme in einem zukunftssicheren und spannenden Berufsfeld offen.

Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Nutze deine Chance an der Hochschule Fulda ins Berufsleben zu starten und bewirb dich jetzt für die Ausbildung als Fachinformatiker*in mit Fachrichtung Systemintegration! Bitte sende uns deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (mit mindestens der beiden vorherigen Schulzeugnisse und evtl. Abschlusszeugnis von vorangegangenen Schulabschlüssen) bis zum 22.10.2023 an den
Präsidenten der Hochschule Fulda, gerne per E-Mail im PDF-Format ([email protected]). Für Rückfragen steht dir unsere Ausbildungsleiterin Johanna Kramer ([email protected]) zur Verfügung.

Wir freuen uns auf dich!

Hochschule Fulda | Abteilung Personalmanagement |
Leipziger Str. 123 | 36037 Fulda

Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön