Logo Landkreis Fulda

Brandoberinspektoranwärter (m/w/d) für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst

Landkreis Fulda


Textversion anzeigen

Der Landkreis Fulda sucht zum 01.04.2024 einen

Brandoberinspektoranwärter (m/w/d) für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst

Der Landkreis Fulda ist mit seinen 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Dienstleister für die rund 227.000 Einwohnerinnen und Einwohner sowie die Unternehmen unserer Region. Wir sind Anlaufstelle für die Menschen in unterschiedlichsten Lebenssituationen. Wir beraten, unterstützen und entscheiden in vielfältigen Bereichen, auf Grundlage gesetzlicher Vorgaben.

Der Fachdienst Gefahrenabwehr fasst die Aufgabenbereiche Brandschutz und Allgemeine Hilfe sowie Katastrophenschutz / Zivile Verteidigung und Rettungsdienst organisatorisch zusammen. Unter anderem ist der Fachdienst im Aufgabenbereich Brandschutz und Allgemeine Hilfe als Aufsichtsbehörde für die Städte und Gemeinden des Landkreises Fulda tätig.

Sie erwartet:
- Ein zweijähriger Vorbereitungsdienst im Beamtenverhältnis auf Widerruf
- Ein berufspraktischer Einsatz im Fachdienst Gefahrenabwehr des Landkreises Fulda sowie bei verschiedenen Berufsfeuerwehren in Deutschland
- Die theoretische Ausbildung an der Hessischen Landesfeuerwehrschule in Kassel
- Nach erfolgreichem Abschluss der Laufbahnprüfung ist ein Einsatz im Fachdienst Gefahrenabwehr des Landkreises Fulda vorgesehen. Zu Ihren Aufgaben zählen hier u.a.: Brandschutzaufsichtsdienst, Stabsarbeit, Zusammenarbeit mit öffentlichen und privaten Trägern der BOS, sowie mit ehrenamtlichen und hauptamtlichen Einsatzkräften

Wir bieten Ihnen:
- Eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten
- Hervorragende unbefristete Übernahmemöglichkeiten in ein Beamtenverhältnis auf Probe
- Individuelle Betreuung, fachliche Anleitung und regelmäßiges Feedback während der Ausbildungszeit
- Anwärterbezüge i.H.v. 1435,27 Euro (brutto) monatlich nach dem Hess. Besoldungsgesetz (HBesG)
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Fitnessstudio-Förderung, E-Bike-Kooperation)
- Ein kostenfreies RMV-JobTicket

Wir setzen voraus:
- Erfolgreicher Abschluss eines Bachelor- oder eines als gleichwertig anerkannten Studienganges in einem für den feuerwehrtechnischen Dienst geeigneten Studienfach
- Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen für die Laufbahn des gehobenen feuerwehrtechnischen Dienstes gemäß der Hessischen Feuerwehrlaufbahnverordnung (HFeuerwLV)
- Uneingeschränkte gesundheitliche Eignung für den Feuerwehrdienst (G 26.3)
- Deutsches Sportabzeichen in Silber Sportabzeichen und Deutsches Rettungsschwimmabzeichen in Bronze (Vorliegen zum Beginn des Vorbereitungsdienstes)
- Gültiger Führerschein der Klasse C  

Bitte fügen Sie Nachweise zu den genannten Punkten sowie eine Kopie Ihres Führerscheins
bei!

Wir erwarten:
- Bereitschaft zur flexiblen Ausgestaltung des Arbeitsortes sowie der Arbeitszeit, insbesondere zu Diensten an Wochenenden und in den Abendstunden
- Motivation und Begeisterung für den Brandschutz und die Allgemeine Hilfe

Sie bringen außerdem folgende persönliche Eigenschaften mit:
- Hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit
- Ausgeprägte Fähigkeit zur Zusammenarbeit
- Organisationsfähigkeit
- Entscheidungsfähigkeit

Interessiert?
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung zu der Ausschreibung mit der Kennziffer 23-94A mit aussagekräftigen Unterlagen.

Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen möglichst über unser Bewerberportal unter www.landkreis-fulda.de.

 

Bei Fragen zu den Aufgabenschwerpunkten und dem Einsatzbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Vogler vom Fachdienst Gefahrenabwehr (0661/6006-6095), bei allen weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an Frau Handwerk vom Fachdienst Personal (0661/6006-1026).

Bewerbungsende: 03.12.2023

Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 

 

 


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön