Logo Magistrat der Stadt Fulda

Magistrat der Stadt Fulda

Architekt/in bzw. Bauingenieur/in (m/w/d)

Fulda · Vollzeit · Vor 6 Tagen

Im Gebäudemanagement der Stadt Fulda ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die
Stelle als

Architekt/in bzw. Bauingenieur/in (m/w/d)

zu besetzen. Der Arbeitsplatz kann in Teilzeit besetzt werden, verlangt jedoch eine zeitliche Flexibilität.

Aufgaben des Gebäudemanagements
Die Stadt Fulda ist Eigentümerin von ca. 250 Gebäuden, teilweise denkmalgeschützten
Immobilien, mit ca. 425.000 qm Brutto-Grundfläche unterschiedlichster Art (Verwaltungsgebäude, Schulen, Kindertagesstätten, Bürgerhäuser, Feuerwehrhäuser, Sporteinrichtungen, Theater, Museen usw.). Das Gebäudemanagement der Stadt Fulda ist verantwortlich für die bauliche und technische Unterhaltung, den sicheren Betrieb und die Bewirtschaftung dieser Einrichtungen und der dazugehörigen Außenanlagen. Hinzu treten
Aufgaben im Bereich von Neubau-, Umbau- und Sanierungsmaßnahmen an städtischen
Immobilien und deren Freiflächen sowie die Übernahme fachkundiger Bauherrenleistungen im Zusammenhang komplexer Bauvorhaben.

Das Aufgabengebiet beinhaltet im Wesentlichen:
 Wahrnehmung von Projektsteuerungs- und Bauherrenaufgaben
 Ausübung von Ingenieurtätigkeit im Bereich Planung, Ausschreibung, Vergabe,
Bauleitung, Abrechnung bei Sanierungs-, Um-, Neu- und Erweiterungsbauten
 Übernahme von Bauunterhaltungs-, Modernisierungs- und Instandhaltungsaufgaben an städtischen Gebäuden und Denkmalen
 Bautechnische Objektbetreuung von Gebäuden inkl. der Durchführung regelmäßiger Begehungen zur Aufrechterhaltung der Verkehrssicherungspflicht und Bewertung des Unterhaltungs- und Investitionsbedarfes
 Koordination der Sicherheitstechnischen Prüfungen (u.a. GVS und WP) inklusive
der Mängelbeseitigung
 Ausschreibung und Vergabe von Planer-, Dienst-, Liefer- und Bauleistungen
 Mitwirkung bei verwaltungsinternen Aufgaben

Wir erwarten von Ihnen:
Fachliche Voraussetzungen
 Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen der Fachrichtung Bauwesen
 Berufserfahrung sowie fundierte technische Kenntnisse in der Planung, Ausschreibung und Bauleitung sowie in der Abrechnung von Hochbauprojekten (LP 1-9
HOAI) sind wünschenswert
 Von Vorteil ist zudem eine zusätzliche abgeschlossene Berufsausbildung in einem
handwerklichen oder technischen Ausbildungsberuf
 Kenntnisse in der Projektsteuerung und Projektorganisation von Neubau- und Sanierungsmaßnahmen sind von Vorteil
 PKW-Fahrerlaubnis Klasse B

Persönliche Kompetenzen
 Starkes mündliches und schriftliches Ausdruckvermögen
 Fähigkeit, Prozesse zu organisieren und zu steuern
 EDV-Kenntnisse in den MS-Office-Produkten
 Ganzheitliches und konzeptionelles Denkvermögen
 Kooperations- und Teamfähigkeit
 Verantwortungs- sowie Leistungsbereitschaft

Wir bieten Ihnen:
 Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
 Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung nach dem TVöD
 Attraktives Bike-Leasing Angebot
 Betriebliche Altersvorsorge
 Möglichkeit der Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss (Kommunalrente)
 Vereinbarkeit von Familie und Beruf
 Betriebliches Gesundheitsmanagement
 Jobticket für die Nutzung des ÖPNV im gesamten Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung vorrangig
berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit interkultureller Kompetenz und/oder weiteren Sprachkenntnissen sind besonders erwünscht. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht, da in diesem Bereich eine Unterrepräsentanz von Frauen besteht (§
9 Abs. 1 HGlG).
 Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
 Fort- und Weiterbildungsprogramme

Im Rahmen der Tätigkeit ist eine entsprechende körperliche Beweglichkeit notwendig, da
eine vollständige Barrierefreiheit in diesem Aufgabengebiet aufgrund regelmäßig erforderlicher Baustellenbegehungen nicht gewährleistet werden kann.

Für fachliche Fragen steht Ihnen der Leiter des Gebäudemanagements, Herr Volmer, unter der Telefonnummer (0661) 102-1700 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Breunung, erreichbar unter (0661) 102-3158.

INTERESSIERT?
Wir freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich unter www.fulda.de/stellenangebote  möglichst über unser Online-Bewerbungsverfahren.

Die Bewerbungsfrist endet am 06.04.2025.

Die gespeicherten Daten werden nach Abschluss des Verfahrens unter Wahrung des Datenschutzes vernichtet.

Magistrat der Stadt Fulda
Personalamt
Schlossstr. 1, 36037 Fulda
Weitere Stellenangebote
Magistrat der Stadt Fulda

Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Bereich der Wirtschaftlichen Jugendhilfe

Fulda
Teilzeit
Vor 3 Tagen
Magistrat der Stadt Fulda

Lehrkraft (m/w/d) für Elementare Musikpädagogik

Fulda
Teilzeit
Vor 4 Tagen
Magistrat der Stadt Fulda

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Leitung der Kindertagesstätte Fuldaaue

Fulda
Vollzeit/Teilzeit
Vor 6 Tagen
Magistrat der Stadt Fulda

Mitarbeiter/innen (m/w/d) für den Aufgabenbereich Stadtservice und Straßenunterhaltung

Fulda
Vollzeit/Teilzeit
Vor 6 Tagen
Magistrat der Stadt Fulda

Bauzeichner/in (m/w/d)

Fulda
Vollzeit/Teilzeit
Vor 10 Tagen
Magistrat der Stadt Fulda

Meister/in für Veranstaltungstechnik oder Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Fulda
Vollzeit/Teilzeit
Vor 10 Tagen
Magistrat der Stadt Fulda

Social Media Redakteur/in (m/w/d)

Fulda
Vollzeit/Teilzeit
Vor 17 Tagen
Magistrat der Stadt Fulda

Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Bereich Förderungen

Fulda
Vollzeit/Teilzeit
Vor 17 Tagen

Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön