FULDA - 06.01.2025
Begeisterndes Jubiläumskonzert des Musikverein Harmerz
Der Musikverein Harmerz hat anlässlich seines 100-jährigen Jubiläums ein abwechslungsreiches Programm im Vereinszentrum Johannesberg dargeboten. Als Auftakt wählte Dirigent Maximilian Heil den Titel "Child’s Anthem" von der Band "Toto" mit seinem fulminanten Intro. Er führte den Verein bei seinem Konzert-Debüt in Harmerz souverän und taktgenau durch die musikalischen Herausforderungen des Abends.Anschließend bot das Orchester symphonische Klänge bei "River of Life" (Komponist: Steven Reinecke) und "Adebars Reisen" (Komponist: Markus Götz), die bereits beim vorherigen Wertungsspielen in Rothemann zu hören waren. Darin zeigte sich die Vielseitigkeit und Ausgewogenheit des Harmerzer Klangkörpers. Das circa 30-köpfige Orchester brillierte durch ein harmonisches Zusammenspiel und große Disziplin. Die Saxophon-Solisten Jürgen Schmidt (Tenor) und Juliane Kraft (Alt) zeigten bei "Hard to say I‘m sorry" (arr. Thijs Oud) von der Band "Chicago" ihr musikalisches Können. Zum 100. Jubiläum machte sich der Verein selbst ein Geburtstagsgeschenk in Form von drei Gesangsbeiträgen. Das nicht zum Verein gehörende Gesangsduo Regina Schäfer und Jürgen Hartung überzeugte mit ihren tollen Stimmen bei den bekannten Titeln "Vincent" von Sarah Connor und "Tagen wie diese" von den Toten Hosen. Nach 20-minütiger Pause zitierte der Vorsitzende Johannes Haseneier aus der Urfassung der Vereinschronik aus dem Jahr 1925 mit sehr persönlichen Worten. Er betonte, wie wichtig die ...
zum Artikel