HANAU - 11.03.2025
Folge der Auskreisung: Neue Struktur bringt "Mehr Polizei auf die Straßen"
Mehr Polizei, höhere Sicherheit: Das verspricht die neue Sicherheitsarchitektur für das Polizeipräsidium Südosthessen, die am Montag in Hanau vorgestellt wurde. Hintergrund ist die bevorstehende Auskreisung der Stadt Hanau aus dem Main-Kinzig-Kreis ab 1. Januar 2026. Die Maßnahmen wurden von Innenminister Roman Poseck (CDU), dem Polizeipräsidenten Südosthessens Daniel Muth, Stadträtin Isabelle Hemsley (CDU) und dem Landrat des Main-Kinzig-Kreises, Thorsten Stolz (SPD), vorgestellt."Das ist ein guter und wichtiger Schritt für die Sicherheit in der er Region. Hier gibt es nur Gewinner. Wir bringen mehr Polizei auf die Straßen. Die Strukturanpassungen bringen viele Vorteile für Stadt und Landkreis mit sich", freut sich Innenminister Roman Poseck. Es werden neue Stellen geschaffen, die Polizeistation in Hanau wird zum Polizeirevier, und Polizeistation in Hanau und im Main-Kinzig-Kreis werden personell verstärkt.
Aus der Polizeistation wird ein Polizeirevier
Stadträtin Isabelle Hemsley bestätigt: "Die strukturelle Neuordnung ist gut für Hanau. Wir sind stolz und glücklich, bald ein Großstadtrevier zu haben." In der Innenstadt wird das Polizeirevier Hanau in der Liegenschaft der derzeitigen Polizeistation Hanau I "Am Freiheitsplatz" entstehen. Dessen Zuständigkeitsbereich wird das gesamte Stadtgebiet Hanau sowie die Gemeinde Großkrotzenburg umfassen. Die Personalstärke bei dem zukünftigen Polizeirevier wird so festgelegt, dass zukünftig sieben Streifenwagen rund um die Uhr in Hanau verfügbar sind.Dazu ...
zum Artikel

































