

Archiv
20 Jahre Polizeipräsidium Osthessen - O|N blickt hinter die Kulissen
01.11.21 - "Die Polizei, Dein Freund und Helfer." Diesen Slogan kennt jeder und er gilt in Osthessen ganz besonders. Hier genießen die Cops einen guten Ruf, haben einen engen Draht zu den Bürgern und erhalten so auch viele Hinweise im Kampf gegen das Verbrechen. Das Polizeipräsidium Osthessen mit Sitz im Fuldaer Münsterfeld hat sich in den vergangenen Jahren enorm weiterentwickelt: personell, technisch und auch baulich. Seit 20 Jahren hat die Polizeibehörde ihr Zuhause in der Domstadt. Grund genug für eine große Party, doch wegen der anhaltenden Corona-Pandemie musste das geplante Jubiläumsfest für die Bürger ausfallen.
OSTHESSEN|NEWS
Das Polizeipräsidium Osthessen ist eines von sieben Flächenpräsidien in Hessen. Es wurde 2001 im Zuge der Polizeireform gegründet. Die Weichen dafür hatte der damalige Hessische Innenminister und amtierende Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) gestellt. Heute sorgen die Beamten des PP Osthessen für die Sicherheit von 442.000 Menschen in der Stadt Fulda sowie den Landkreisen Fulda, Hersfeld-Rotenburg und Vogelsberg inklusive der viel befahrenen Bundesautobahnen. Der Dienstbezirk umfasst eine Gesamtfläche von etwa 4.000 Quadratkilometern. Über 1.000 Mitarbeiter gehören zum Team von Polizeipräsident Günther Voß. Er kann mit Stolz sagen: "Osthessen ist eine der sichersten Regionen im Lande Hessen." Der Beleg dafür, ist die alljährliche Kriminalstatistik, mit Top-Aufklärungsquoten und landesweiten Bestmarken. Zufall ist das aber nicht. "Die Kollegen sind fleißig, gut vernetzt und arbeiten hart - für die Region und die Menschen, damit sich jeder sicher fühlen kann."
Unser Clip mit Archiv-Material gibt einen kleinen Vorgeschmack auf unsere Serie, die heute offiziell startet. Bevor O|N nun den Fokus in den kommenden Wochen auf spannende Polizeigeschichten legt, heißt es jetzt aber erstmal: Happy Birthday, PPOH!
20 Jahre Polizeipräsidium Osthessen - weitere Artikel









