Archiv
Leicht höhere Fallzahlen hatte der DRK-Rettungsdienst Waldhessen in den Sommermonaten zu verzeichnen. - Archivfoto: O|N/Philipp Apel

BAD HERSFELD Zusammenhang mit heißem Sommer?

Leicht höhere Einsatzzahlen beim DRK-Rettungsdienst Waldhessen

10.09.22 - Der Sommer ist in den letzten Zügen und damit auch die hohen Temperaturen während der vergangenen drei Monate. Auch für die Rettungskräfte der Region war dies eine harte Zeit. Zwar gab es ein erhöhtes Einsatzaufkommen, allerdings machten in den letzten Monaten eher andere Umstände die Arbeit erschwerend. OSTHESSEN|NEWS hat beim Leiter des Rettungsdienstes Waldhessen, Björn Wettlaufer nachgefragt:

Leiter des Rettungsdienstes Waldhessen, Björn Wettlaufer Archivfoto: O|N/Hans-Hubertus Braune

"In den Sommermonaten dieses Jahres ist von uns ein erhöhtes Einsatzaufkommen verzeichnet worden. Ob die das erhöhte Einsatzaufkommen durch die hohen Temperaturen entstanden ist, können wir nicht sagen", erklärt Wettlaufer. Dies belegen auch die Zahlen: Im Juni 2022 sind circa 950 (im Vorjahr 900) Einsätze gefahren worden, im Juli sind 1.100 Einsätze abgearbeitet worden (im Vorjahr 950) und im August circa 1000 (Vorjahr 1.000). Insgesamt wurden in diesem Zeitraum 130 Mitarbeiter eingesetzt.
 
"Die vergangen Monate waren für alle im Rettungsdienst eingesetzten Mitarbeiter sehr anstrengend und kräftezehrend. Nicht nur die über die lange Hitzeperiode, sondern auch die Corona-Pandemie haben uns vor große Herausforderungen gestellt. Unsere Mitarbeiter waren trotz der hohen Temperaturen bereit Zusatzdienste zu übernehmen, um den Rettungsdienst sicherzustellen", ergänzt Wettlaufer weiter. Denn durch Corona kam es nicht nur Personalausfällen - gerade bei extrem hohen Temperaturen erschwerten die Corona-Schutzmaßnahmen den Dienst enorm.

Schwerpunkt der Einsätze waren indes die Autobahnen: "Das muss man ganz klar sagen, den Großteil unsere Einsätze sind auf den hiesigen Autobahnen. Mit der A4 und der A7 betrifft das Gebiet ja auch den gesamten Landkreis. Und dann gibt es natürlich noch die alltäglichen Einsätze. Dass wir aufgrund der Hitze vermehrt gerufen worden, kann ich allerdings nicht untermauern", erklärt Wettlaufer abschließend. (kku)+++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön