Archiv
Wann können wir uns denn nun endlich auf die erste Schneedecke freuen? - Archivfotos: O|N/Maria Franco

REGION Erste Schneeflocken

Wintereinbruch im November: Kommt er, oder kommt er nicht?

12.11.22 - Weiße Schneedecke, winterlicher Zauber - die kalte Jahreszeit steht vor der Tür. In der osthessischen Region ist bislang noch keine Schneeflocke vom Himmel gefallen. Doch unter Wetterexperten wird schon fleißig spekuliert, erste Prognosen gelangen an die Öffentlichkeit. Auch wir von O|N wollten wissen: Wann schüttelt Frau Holle denn nun wieder ihre Kissen aus? Der Deutsche Wetterdienst ist da genau der richtige Ansprechpartner. 

Zunächst der Status quo: "Derzeit ist es nach wie vor sehr mild für die Jahreszeit", konstatiert DWD-Meteorologe Simon Trippler in Offenbach auf O|N-Nachfrage. Am Wochenende erwartet Osthessen wenig Wolken und es wird sonnig. "Morgendliche Nebelfelder können sich aber manchmal noch etwas länger über den Tag hin ziehen." Die Höchsttemperaturen bewegen sich in den kommenden Tagen zwischen 10 und 15 Grad. "Am Sonntag kommt noch auffrischender Wind hinzu." Der Start in die neue Woche verspricht erstmal kurzzeitig ein ähnliches Bild. "Es wird zunehmend bewölkter. In der Nacht zu Dienstag folgen dann wieder erste Schauer - dieser Trend setzt sich daraufhin fort", so Trippler. Regen und ein wenig frischere Temperaturen sind dann im weiteren Wochenverlauf an der Tagesordnung.

"Schnee Ende November nicht unüblich"

Und was verrät uns, der Blick in die Glaskugel? "Schaut man in die Statistiken, ist klimatologisch gesehen ein erster Wintereinbruch mit etwas Schnee in der letzten November-Dekade bzw. Ende November nicht unüblich. Ob dies auch dieses Jahr der Fall sein wird, ist aus meiner Sicht noch völlig offen", stellt ein weiterer Wetter-Experte, Diplom-Meteorologe Thomas Kesseler-Lauterkorn aus Essen (Nordrhein-Westfalen), fest. "In der kommenden Woche wird es zwar insgesamt etwas kühler und unbeständiger - für Schnee wird es aber ziemlich sicher nicht reichen. Was übernächste Woche und danach vom Wetter her in Osthessen genau passiert, lässt sich seriös einfach noch nicht prognostizieren", lautet sein Fazit. 

Blick zurück ins Jahr 2021

Wintersportfans & Co. müssen sich wohl ein wenig gedulden. In Sachen Heizkostensparen ist die aktuelle Wetterlage vielleicht aber auch gar nicht so schlecht. Übrigens: Ein Blick ins DWD-Archiv zeigt, wann es bei uns mit der "alljährlichen Sensation" in der letzten Winter-Saison so weit war: "Im vergangenen Jahr gab es den ersten Schnee auch in etwas tieferen Lagen von (Ost-)Hessen am 28. November 2021. An diesem Tag wurde z.B. an der DWD-Messtation in Niederaula (Landkreis Hersfeld-Rotenburg) eine Schneehöhe von einem Zentimeter gemessen. Danach gab es eine messbare Schneedecke von einem Zentimeter und mehr erst wieder vom 25. Dezember bis 27. Dezember 2021 - dabei vor allem am 2. Weihnachtstag." (mkr) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön