Abartige Müllsauerei in den Straßengräben nahe der Autobahnen - Fotos: Hans-Hubertus Braune

NIEDERAULA Ohne Sinn und Verstand

Wegwerf-Gesellschaft auf Rädern: Am Straßenrand stinken die Müllhaufen

14.03.23 - Das Thema ist nicht neu - und doch muss darüber immer wieder berichtet werden. Ob auf Parkplätzen entlang der Autobahnen und Bundesstraßen oder entlang der viel befahrenen Fernstraßen: Für den Müll scheint es bei manchen Zeitgenossen nur einen Weg zu geben. Raus damit aus dem Fahrzeug. Ganz egal, wohin und wie sehr die Landschaft verschmutzt wird.

Gerade entlang der Anschlussstellen der Autobahnen häufen sich die To-Go-Utensilien aus Plastik. Nach dem Verzehr im geliebten Fahrzeug wird der Müll achtlos aus dem Fenster geschmissen. Besonders drastisch ist die Vermüllung in den heimischen Gewerbegebieten. Neben allerlei Plastikbechern, leeren Schnaps- und Bierflaschen finden sich Plastikflaschen voller Urin oder Kotbeutel. Besonders schlimm ist die Situation in der Zufahrt zum Gewerbegebiet nahe Niederaula neben dem Salzlager. Dort stinkt der Müll im Straßengraben - übrigens herrscht dort absolutes Park- und Halteverbot.

Dicke Steinbrocken sollen das Parken erschweren

Die Marktgemeinde Niederaula versucht diesen Müllchaoten mit weiteren Absperrungen entgegenzuwirken. Entlang der Zufahrtsstraßen wurden weitere Steinbrocken aufgestellt, damit die Brummis und Kleintransporter dort nicht am Straßenrand parken. "Die brauchen sich nicht zu wundern, wenn sie keine Parkplätze finden. Wieso können sie nicht einfach ihren Müll mitnehmen?", fragt sich ein Fahrer eines regionalen Milchlasters. Vermehrt suchen sich die Fahrer Ruheplätze abseits der Autobahnen, um mit ihrer Zugmaschine auf Folgeaufträge zu warten. Aber auch die Fahrer von Kleintransportern stehen an den Wochenenden und überbrücken die Wartezeit.

Ausbeutung, schlechte Bezahlung und die Missachtung der Betriebe für das fahrende Personal sind auf und neben den Straßen in Deutschland an der Tagesordnung. Männer und Frauen aus fernen Ländern sind oft wochenlang unterwegs, um all die Kartons durch die Gegend zu karren. Es muss ja alles schnell und billig sein. Das Geschäft mit dem Versand brummt. Lastwagen an Lastwagen reihen sich auf den Autobahnen, dazu die Kleintransporter. Der Kunde möchte schließlich über Nacht seine bestellte Ware. Damit lässt sich die Vermüllung jedoch nicht erklären und schon gar nicht begründen. Es fehlt an kostengünstigen Rastplätzen mit entsprechendem Service. An den Autobahn-Anschlussstellen Hönebach (A 4) und Niederaula (A 7) sollen schon seit Jahren Rasthöfe entstehen. Was tut sich? - Hier wie dort nichts.

Sauberhafter Frühlingsputz am 25. März dieses Jahres

In Niederaula steht am 25. März dieses Jahres der nächste Sauberhafte Frühlingsputz an. Jedes Jahr ziehen die Bürgerinnen und Bürger, Vereine und die Jugendfeuerwehren, Schulen und einige Firmen los, um den Müll in der Umgebung aufzusammeln. Denn auch abseits der Fernfahrerrouten finden sich allerlei Hinterlassenschaften der heimischen Umweltfrevler - Bauschutt, Altreifen oder Elektrogeräte. Wer mitsammeln oder sich über die Aktion in Niederaula informieren möchte, kann sich gerne an Frau Trump (Telefonrufnummer 06625/9203-36, [email protected]) wenden. Dort wo der Schmutz besonders abartig ist, räumen die Jungs vom Bauhof mit einem Radlader die Straßengräben auf. Wie jedes Jahr. (Hans-Hubertus Braune) +++

An den Autobahn-Parkplätzen gibt es große Abfallbehälter


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön