
RÜBSAM Fachkräfte und WBZ: Seit 50 Jahren steht der Mensch im Mittelpunkt
29.05.25 - Zwei Jubiläen, ein gemeinsamer Weg: 35 Jahre RÜBSAM Fachkräfte, 15 Jahre WBZ – Weiterbildung mit Zukunft. Das macht 50 Jahre voller Menschen, Möglichkeiten und Erfolgsgeschichten. Annette Oswald, Geschäftsführerin beider Unternehmen, analysiert die aktuelle Lage der Branche und setzt mit beiden Unternehmen klare Impulse für die Zukunft.
Qualifizierte Fachkräfte sind rar – heute mehr denn je. Genau deshalb setzt Annette Oswald, die RÜBSAM Fachkräfte seit 2020 und das Weiterbildungszentrum WBZ – Weiterbildung mit Zukunft seit 2019 leitet, mit ihrem Team auf eine klare Botschaft: "Greifen Sie auf unsere Expertise zurück." Ein Grundsatz, der das bundesweit tätige Unternehmen mit Hauptsitz in Fulda und Standorten in Erfurt, Frankfurt, Hamburg, Mannheim, Nürnberg und Rostock seit jeher auszeichnet.
RÜBSAM steht seit 1990 für Qualität und Verlässlichkeit in der Personaldienstleistung. Annette Oswald: "Unsere Fachkräfte aus Handwerk und Industrie sind fest bei uns angestellt und unterstützen Unternehmen mittel- oder langfristig in der Umsetzung ihrer Projekte." Dies sei eine bewährte Lösung, um flexibel und effizient auf personelle Engpässe zu reagieren. "So schaffen wir Partnerschaften, die langfristig überzeugen."
Die Mitarbeitenden sind dabei nicht einfach nur Teil des Teams – sie sind echte RÜBSAMER. "Viele von ihnen begleiten uns schon seit Jahren, manche sogar seit Jahrzehnten. Regelmäßig feiern wir 10-, 20- oder sogar 30-jährige Jubiläen", betont Annette Oswald. Für die Geschäftsführerin ist das ein besonderes Zeichen: "Das macht uns stolz und zeigt uns, dass wir den richtigen Weg eingeschlagen haben."
Weiterbildung und Qualifizierung sind tragende Säulen des Erfolgs der beiden Unternehmen. Ein zentraler Baustein dafür ist seit mittlerweile 15 Jahren das Weiterbildungszentrum WBZ – Weiterbildung mit Zukunft. Annette Oswald ist überzeugt: "Qualifizierung und Weiterbildung sind die besten Mittel gegen den Fachkräftemangel. Deshalb investieren wir gezielt in unsere Mitarbeitenden und bilden diese regelmäßig weiter – genau so, wie es unsere Kunden brauchen." Um dem wachsenden Bedarf gerecht zu werden, wurde die Schulungsfläche des WBZ gerade erst verdoppelt.
Damit bietet das Weiterbildungszentrum jetzt noch mehr Raum für praxisnahe Qualifizierung, moderne Lernformate und maßgeschneiderte Firmenschulungen sowohl für RÜBSAM Fachkräfte als auch für Kunden, die ihre eigenen Mitarbeitenden schulen lassen möchten. Praxisnah, flexibel und zukunftsorientiert mit Schwerpunkten in der Sanitär-, Heizungs-, Kälte- und Klima-Technik, Schweißtechnik, Elektrotechnik und in Erneuerbaren Energien.
Dabei wird gern über den Tellerrand geschaut, unterstreicht Annette Oswald: "Wir glauben an Potenziale – nicht an Lebensläufe. Deshalb eröffnen wir auch Quereinsteigern durch gezielte Weiterbildung echte Einstiegschancen in unserer Unternehmensgruppe."
Noch bis vor einem Jahr waren RÜBSAM und das WBZ Teil der R+S Group. Heute agieren beide Unternehmen unabhängig, doch die partnerschaftliche Verbindung bleibt bestehen. Für Annette Oswald ist dieser Schritt ein Aufbruch mit Perspektive: "Die Entscheidung zur Eigenständigkeit haben wir getroffen, um gezielter wachsen und unsere besonderen Stärken – Facharbeit und Weiterbildung – noch klarer zeigen zu können. Gleichzeitig schätzen wir die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der R+S Group, die uns über viele Jahre verbunden hat."
Wer sich in der Branche umhört, kommt an RÜBSAM und dem WBZ nicht vorbei – der Name steht für Qualität und Verlässlichkeit. Dass sich Fachkräftevermittlung und Weiterbildung hier seit 50 Jahren Hand in Hand entwickeln, ist kein Zufall. Annette Oswald bringt es auf den Punkt: "Wir vereinen zwei entscheidende Stärken: qualifizierte Facharbeit und praxisnahe Weiterbildung. Das macht uns zur ersten Adresse für Unternehmen mit hohem Anspruch."
Und das alles ist natürlich ein Grund zum Feiern. "Deshalb laden wir in diesem Jahr Kunden, Partner und Mitarbeitende zur Jubiläumsfeier ein. Wir möchten allen danken, die unseren Erfolg möglich machen – und wir wollen gemeinsam eine großartige Party erleben", betont Geschäftsführerin Annette Oswald abschließend.
RÜBSAM Fachkräfte: Das Unternehmen wurde 1990 gegründet und stellt bundesweit die besten Fachkräfte in den Branchen Handwerk und Industrie zur Verfügung. Weitere Informationen gibt es unter ruebsam.de
Weiterbildungszentrum WBZ – Weiterbildung mit Zukunft: Das WBZ existiert seit 15 Jahren und qualifiziert die Fachkräfte von Rübsam regelmäßig in vielen Bereichen weiter. Auch von externen Firmen kann der komplette Schulungsumfang gebucht werden. Weitere Infos gibt es unter wbz-fulda.de +++