Landrat Dr. Jens Mischak (Zweiter von rechts), 1. Vorsitzender des Vereins Kulturförderung Vogelsberg, und Carolin Henningsen (von rechts), Geschäftsführerin des Vereins, präsentieren gemeinsam mit Thorsten Kahabka, CEO von team digital, und Katharina Garbala von Linus Wittich Medien KG das Vulkansommerprogramm. Die beiden Sponsoren und Partner haben bei der Erstellung und dem Layout des Programmhefts sowie bei der Darstellung auf der Webseite großzügig unterstützt. - Foto: Vogelsbergkreis/C.Lips

REGION VB Vulkansommer 2025

Programm präsentiert: Mehr als 100 Veranstaltungstermine

04.06.25 - Laue Sommerabende im Open-Air-Kino, musikalische Highlights und Festivals, inspirierende Ausstellungen und Vorträge, spannende Führungen, packendes Theater und zahlreiche Feste: Der Vulkansommer 2025 wartet mit knapp 60 Veranstaltungen und mehr als 100 verschiedenen Terminen im gesamten Vogelsbergkreis auf.

Die Zeit vom 18. Juli bis zum 28. September soll zu einer ganz besonderen werden. "Denn zum vierten Mal bringt der Vulkansommer auf besondere Art und Weise die kulturelle Vielfalt der Region zusammen", sagt Landrat Dr. Jens Mischak, Erster Vorsitzender des Vereins Kulturförderung Vogelsberg, nun bei der offiziellen Präsentation des Programms im Kreishaus. Dort informiert er gemeinsam mit Carolin Henningsen, Geschäftsführerin des Vereins, zum Kulturfestival.

Gemeinsam mit Kulturschaffenden aus der Region

"Von Schotten bis Schlitz und von Freiensteinau bis Mücke und Alsfeld – das Kulturfestival rückt an verschiedenen Orten im Kreis vielfältige Erlebnisse und Events in den Mittelpunkt", führt Geschäftsführerin Henningsen aus. Denn das kulturelle Leuchtturmprojekt bringt in fünf verschiedenen Kategorien kulturelle Highlights an den Start. "Gemeinsam mit Kulturschaffenden aus der Region haben wir auch für die vierte Auflage ein rundes Programm auf die Beine gestellt", sagt Landrat Dr. Mischak – auch mit Blick auf das jetzt vorgestellte Programm, das in gedruckter Form ab sofort an verschiedenen Stellen ausliegt und auf vulkansommer.de veröffentlicht ist.

"Kultur lebt von denen, die sie schaffen und unterstützen"

Das frisch vorgestellte Programm nimmt Landrat und Vereinsvorsitzender Dr. Mischak zum Anlass, den vielen Menschen und Institutionen zu danken, die sich um das Kulturfestival verdient gemacht haben. "Kultur lebt von denen, die sie schaffen und unterstützen. Daher gilt unser Dank den vielen Spendern und Unterstützern. Ganz besonders aber auch den vielen Kulturschaffenden der Region, die den Vulkansommer mit ihrer Arbeit zu einem unvergleichlichen Erlebnis machen", unterstreicht Landrat Dr. Mischak abschließend. (mmb/pm) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön