

"Rund um Fulda" – Radtouristik für Genussradler bis Höhenmetersammler
01.07.25 - Der Rhön Special Cup 2025 geht in die nächste Runde: "Rund um Fulda" steht am Sonntag, dem 13. Juli 2025, an. Auf den vom RC 07 Fulda zusammen mit der SG Johannesberg organisierten Touren ist von Asphalt über Schotter bis Waldweg alles dabei.
Entspannte Familientour oder die 110 Kilometer lange Tour mit 1.200 Höhenmetern – hier ist vom Fahrradeinsteiger bis zum Höhenmetersammler für jeden etwas dabei. Insgesamt fünf abwechslungsreiche Strecken sind gut ausgeschildert, die zwischen 20 und 110 Kilometer Länge genau die richtige Mischung aus Spaß und Herausforderung bieten. Der Start ist, wie jedes Jahr, am Sportzentrum Johannesberg in Fulda.
Strecken für alle Ansprüche
"Rund um Fulda" spricht jedes Jahr mehrere Hundert Teilnehmende an, die meisten sind in der Region zu Hause. Aber die gut ausgearbeiteten und abwechslungsreichen Strecken sind auch überregional bei Radsportfans beliebt. 2025 hält der RC 07 Fulda das Niveau der Veranstaltung und hat alles wieder bestens organisiert. "Unser Ziel ist es, Radsport für alle zugänglich zu machen – egal ob Einsteiger, Familie oder ambitionierte Marathonfahrer", sagt Stefan Buchholz, RTF-Fachwart des Vereins. Dafür hat der RC 07 Fulda wieder fünf Touren ausgearbeitet:- 20 Kilometer Familientour: flach, verkehrsarm und damit ideal für Kinder und alle, die lieber gemütlich unterwegs sind
- 55 Kilometer Tour: mittelschwer mit rund 500 Höhenmetern
- 77 Kilometer Tour: für geübte Fahrerinnen und Fahrer
- 110 Kilometer Tour: das sportliche Highlight mit rund 1.200 Höhenmetern
- 50 Kilometer Gravel-/MTB-Strecke: über Wald- und Schotterwege im Gieseler Forst
Die Strecken sind GPS-ausgeschildert, digital verfügbar auf Komoot, und teils durch Helfer begleitet. Nur die Gravel-/MTB-Strecke ist ausschließlich per GPS befahrbar.
Gut aufgehoben in der Gemeinschaft
Entlang der Strecken sind mehrere Verpflegungspunkte für Obst, Wasser und kleine Snacks aufgebaut. Zudem sind Pannenhelfer und Sanitäter im Einsatz und leisten Hilfe, wenn nötig.Im Zielbereich erwartet die Teilnehmenden ein vielfältiges kulinarisches Angebot mit selbstgebackenem Kuchen, erfrischenden Getränken und herzhaften Speisen – liebevoll zubereitet von den Mitgliedern des RC 07 Fulda und tatkräftig unterstützt durch die Kooperation mit der SG Johannesberg. Ein besonderer Dank gilt der Sparkasse Fulda und RhönSprudel, deren großzügige Unterstützung die Durchführung dieser Veranstaltung maßgeblich ermöglicht.
Der Verein freut sich über jede Teilnahme – egal ob solo oder als Gruppe. "Rund um Fulda ist mehr als nur eine sportliche Ausfahrt – es ist ein Tag unter Gleichgesinnten, bei dem der Spaß am Radfahren im Mittelpunkt steht", weiß Buchholz aus Erfahrung.
Anmeldung ab sofort möglich
Die Anmeldung erfolgt entweder vor Ort oder vorab per Überweisung (IBAN: DE31 5305 0180 0017 0006 46). Das Startgeld beträgt 6 Euro, ermäßigt 5 Euro für BDR-Mitglieder und Gruppen ab 10 Personen.Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre fahren kostenlos mit.
Startzeit:
- 7:00 bis 10:00 Uhr (110, 77, 55 km, Gravel/MTB)
- 7:00 bis 11:00 Uhr (Familientour)
Kontrollschluss ist um 15:00 Uhr.
Das Wichtigste in Kürze
Veranstaltungsort: Sportzentrum Johannesberg, Agricolastraße 8, 36041 FuldaKontakt und Gruppenanmeldung: [email protected]
Weitere Infos und GPS-Tracks: www.rc07.de
Datum: 13. Juli 2025, Sonntag: Rund um Fulda
Die fünf teilnehmerstärksten Mannschaften werden geehrt und erhalten Preise. Zudem gibt es eine Tombola mit vielen attraktiven Preisen – ebenfalls mit Unterstützung der Sparkasse.
RTF-Wertungskarten können vor Ort abgestempelt oder bequem über die German Cycling App digital erfasst werden. +++