Archiv

30.09.10 - Termine VB
Festprogramm zum 275-jährigen Kirchenjubiläum - Bilderreise Südfrankreich
Jubiläumskonzert, Festgottesdienst und Theaterstück
ULRICHSTEIN. Die Kirchengemeinde Feldkrücken feiert am kommenden Wochenende das 275-jährige Jubiläum ihrer jetzigen Kirche, denn unzweifelhaft besitzt das Vogelsbergdörfchen bereits seit Jahrhunderten eine evangelische Kirche. So steht in einem Schreiben vom 8. Juni 1732 (Im Staatsarchiv Darmstadt): „Im Ort steht eine sehr alte, baufällige, den Einfall und gäntzlichen Ruin täglich androhende Kirche.“ Mit dem Schreiben bat man den Landgrafen um Bewilligung einer Kollekte für den Bau einer neuen Kirche.
Das Festprogramm beginnt am Samstag, den 2. Oktober um 20 Uhr mit einem Konzert des Frauen-Vokalensemble „SoNett“ aus Schotten unter Leitung des Dekanatskirchenmusiker Kiwon Lee. Verbunden damit ist auch ein Orgelkonzert. Am Sonntag, den 3. Oktober ist um 11.15 Uhr Festgottesdienst mit anschließendem gemeinsamem Mittagessen „rund um di Kerch“. Zur Geschichte des Kirchenbaus gibt es um 13.30 Uhr ein kleines Theaterstück. Um 14 Uhr folgt eine Dia-Schau und Kurzvortrag zur Baugeschichte der Kirche (Foto: Graulich). Ab 14.30 Uhr singen der Männergesangverein Bobenhausen und die Chorgemeinschaft Ulrichstein. Den Abschluss bilden ab 15 Uhr ein gemeinsames Kaffeetrinken und die Ausgabe der Tombolagewinne. (gr)
Südfrankreich-Pyrénées-Orientales - Im Land der Katharer
LAUTERBACH. Auf ihrer Bilderreise führt Yvonne Reuter am Freitag, 01. Oktober 2010, 19.00 Uhr im Hohhaus Museum Lauterbach nach französisch Katalonien in das Land der Katharer. Die Region der Pyrénées-Orientales im Languedoc-Roussillon angrenzend an die Pyrénées, dem Mittelmeer und der spanischen Grenze weist eine alte Geschichte mit mittelalterlichen Orten und Burgen, weiten Weinanbaugebieten sowie farbenfrohen Küstenstädten auf. Zu Ostern lockt die Karfreitagsprozession viele Touristen in die Landeshauptstadt nach Perpignan, an der mittelalterlich anmutende in Kapuzenmäntel verhüllte Männer und Frauen durch die Altstadt ziehen. Im Anschluss an den vertonten Bildervortrag (45 min.) lädt Yvonne Reuter bei einem Glas französischem Rotwein zum Gespräch über die Reiseregion des Süden Frankreichs im Gärtnerhaus ein. Der Eintritt kostet 5 Euro (inkl. 1 Glas Wein aus dem Roussillon). +++