Zur optimalen Darstellung von Osthessen|News wird Javascript benötigt.

"Rolf XI. von der Märchenstraße" ist der neue Gouverneur der WOLKENKRATZER


Ein Prost auf eine märchenhafte Kampagne. Gouverneur Rolf XI. mit Adjutanti...

18.11.07 - Eine sprichwörtlich "märchenhafte Kampagne 2007 / 2008" haben die Aschenberger Wolkenkratzer (Fulda) im Saal der Gaststätte "Adler" in Fulda-Niesig gestartet. Zu Beginn der Veranstaltung begrüßte der 1. Vorsitzende Rolf Kupfer die anwesenden Gäste und übergab das Mikrofon an den Sitzungspräsidenten Johannes Günther. Dieser führte in gewohnter Manier durch das gut vierstündige Programm. Traditionell zeigte zu Beginn der Nachwuchs der Wolkenkratzer sein Können. Die Minis (Leitung: Heike Bissinger und Natascha Görlich) begeisterten mit ihrem Showtanz zum Thema Tarzan. Nun kehrte etwas Wehmut im Saal ein. Schließlich war die Zeit gekommen, wo Gouverneurin Rosi X. von Rad und Tat mit ihrer Adjutantin Isa Nierychlo und ihrem Adjutanten Gerhold Götz Abschied nehmen musste. Zunächst bedankte sich die Gouverneurin bei dem Vorstand des Vereins und bei Aktiven, die besonders zum Gelingen der Kampagne beigetragen haben, für eine unvergessliche Zeit. In die Dankesworte schloss sie auch ihren Ehemann Siggi Brauchle ein, der ihr als „Manager“ in der Kampagne immer zur Seite gestanden hat. Nach dem Austausch der Geschenke verließ die scheidende Gouverneursmannschaft fluchtartig die Bühne und kehrte kurze Zeit später mit einer großen Überraschung wieder zurück. Zur Verwunderung aller Gäste wurden die Rollen gewechselt und man präsentierte Gouverneur Gerhold XI. von Bau und Wau mit seinen beiden Adjutantinnen Rosi Brauchle und Isa Nierychlo. Nach kurzen Verhandlungen gelang es dann dem Vorsitzenden Rolf Kupfer doch, dass Zepter und den Gouverneursbecher wieder an sich zu nehmen und Rosi Brauchle verließ als Elferratsmitglied nun die Bühne. Im Anschluss blickten Peter und Paul (Nadja Gierke-Erb und Johannes Günther) noch einmal in gewohnt lustiger Art auf einige Kuriositäten der vergangenen Kampagne zurück. Als Gäste konnte man anschließend die 1. Große Bad Brückenauer Karnevalgesellschaft begrüßen, die mit Tanzmariechen Hanna Romeis einen Mariechentanz der Spitzenklasse präsentierte. Es folgte der Einmarsch des Hainzeller-Carnval-Vereins mit Prinz Klaus der singende & klingende Jubelprinz mit seiner Prinzessin Tanja von der närrischen Niklausburg. Als Gastgeschenk überreichte man den Wolkenkratzern einen Wurstkorb für die kommende Kampagne. Mit zwei lustigen Spielen der eigenen Aktiven und den Gästen aus Bad Brückenau und Hainzell unterhielten die Gardemajore Markus Wieczorek und Johannes Günther das Publikum. Sie ehrten außerdem die Ex-Adjutantin Isa Nierychlo für 10 Jahre aktives Tanzen in der Gouverneursgarde und begrüßten Renè Mollenhauer als neues „altes“ Mitglied der Garde. Nun erreichte die Spannung fast den Höhepunkt, da das Gouverneursspiel auf dem Programm stand. Mit Hilfe von Harry Potter (Johannes Günther) sollte nun eine neue Mannschaft gezaubert werden. Rolf Kupfer stand als 1. Vorsitzender dem Zauberkünstler als Assistent zur Seite. Zunächst schlugen die Zaubersprüche bei einigen potenziellen Kandidaten aus dem Publikum fehl und Nadja Gierke-Erb hatte die Hoffnung auf eine neue Mannschaft schon fast aufgegeben. Dann schlug der Zauber aber an und Harry Potter präsentierte die Adjutantin Annette Winkler und den Adjutanten Markus Erb. Nach einem erneuten Fehlversuch solle Harry dann nach einem Märchenbuch der Brüder-Grimm zaubern und er konnte somit den neuen Gouverneur Rolf XI. von der Märchenstraße präsentieren. Der Regent verlas nun seine Proklamation und gab damit den Wolkenkratzern die Richtlinien für die närrischen Tage vor. Beispielsweise muss jedes 10. Getränk an die Gouverneursmannschaft weitergegeben werden. Allen Aktiven überreichte der Gouverneur schließlich seinen Kampagnenorden. Pünktlich um 0:00 Uhr stimmte man ein Happy Birthday auf Irmgard Heuser an, die gemeinsam mit ihrem Ehemann dem Fuldaer Prinzen von 1962, Eberhard XXI. vom Hohen Norden, zur Inthronisierung gekommen war. Im Anschluss an das offizielle Programm sorgte der Alleinunterhalter Jürgen Hartung für Stimmung bis in die frühen Morgenstunden. Die neue Gouverneursmannschaft der Aschenberger Wolkenkratzer: Gouverneur Rolf XI. von der Märchenstraße: Rolf Kupfer, 57 Jahre, 1. Vorsitzender der Aschenberger Wolkenkratzer, Produktionsleiter bei der Firma Adolf Jass in Fulda. Rolf XI. wohnt in der Brüder-Grimm-Straße, deshalb sein Gouverneursname „von der Märchenstraße“ Adjutant Markus Erb Markus Erb, 38 Jahre, Kassierer der Aschenberger Wolkenkratzer und langjähriges aktives Mitglied des Show-Tanz-Teams, Angestellter bei der Deutschen Telekom AG in Fulda Adjutantin Annette Winkler Annette Winkler, 28 Jahre, langjähriges aktives Mitglied des Show-Tanz-Teams, Angestellte bei der Sparkasse Fulda. +++

Der Gouverneur verliest seine närrische Proklamation

Die Verwunderung war groß, sollte die alte Gouverneursmannschaft auch die n...

Peter und Paul blickten noch einmal auf die Kuriositäten der vergangenen Ka...

Irgendwo muss der neue Gouverneur doch sein? Harry Potter zauberte eine neu...

Auch die Gäste vom Hainzeller Carneval Verein waren von der neuen Mannscha...

Happy Birthday Irmgard Heuser

Die 1. Große Bad Brückenauer Karnevalgesellschaft zu Gast bei den Wolkenkra...

Endlich ist das Geheimnis gelüftet. Gouverneur Rolf XI. von der Märchenstra...

Adjutantin Annette Winkler und Adjutant Markus Erb mit „Ex-Gouverneurin“ Ro...

Impressum  Datenschutz