Zur optimalen Darstellung von Osthessen|News wird Javascript benötigt.

Büttenreden, Sketche und Showtänze begeisterten im Ortsteil Ober-Seibertenrod


Ein kochender Nachbar (links) stört den geplanten Liebsabend eines jungen P... - Fotos: Graulich

28.01.08 - Eine gute Resonanz verzeichnete am Samstagabend der Ober-Seibertenröder Faschings Verein (OFV) bei seiner Fremdensitzung im Dorfgemeinschaftshaus. In schmucken Uniformen begeisterte zunächst die Jugendtanzgruppe des Kultur- und Sportverein (KSV) das Publikum in der vollbesetzten „Narrhalla“. Ann-Kathrin Römer, Denise Schmidt, Johanna Volp, Isabell-Madeleine Dietz, Laura Frank, Vanessa Philippi, Stefanie Klaus, Nina Roth, Theresa und Elena Leinberger erhielten für ihre tolle Leistung starken Beifall und kamen um eine Zugabe nicht umhin. Einige der Mädchen waren am Schluss der Veranstaltung noch mit dem Showtanz „Cotton Eye Joe“ zu sehen. Immer wieder Garant für einen guten Beitrag ist Jens Tuppi. Diesmal kam er mit seiner Partnerin Ann Christin Manß als „Gerda und Elfriede“. Lustige Nachbarschaftsgespräche waren bei ihrem Auftritt angesagt. Mit „Kurz und Schmerzlos“ war der Sketch von Florian Günther, Leni und Thorsten Bender betitelt. Dabei ging es um einen geplanten heißen Liebesabend, der allerdings durch den neuen Nachbarn gestört wurde, da dieser mehrmals Zutaten für sein Essen holte. Über eine Führerscheinprüfung berichteten Ann-Kathrin Römer und Elena Leinberger. Die Ohmtallerchen präsentierten verschiedene „Stargäste“ mit Playbackvorträgen und „Waltraud und Mariechen“ alias Manuela Roth-Zinngräbe und Leni Bender, führten danach ebenfalls Nachbarschaftsgespräche. Immer wieder ein Highlight sind die Büttenreden der Faschingsaktivistin „Die Dolle“. Auch diesmal brachte sie mit einem Witze-Mix das närrische Publikum zum Lachen. Unterstützt wurden die Ober-Seibertenröder Akteure erneut von der Mädchengruppe und dem Männerballett aus Höckersdorf, da einige örtliche Akteure ausgefallen waren. Prinz Franz I. und Prinzessin Ursula I. gaben sich an diesem Abend die Ehre und waren mit Präsident Roland Fuchs sowie einer stattlichen Zahl aus ihrem Gefolge anwesend. Durch das Programm führte in gewohnt charmanter Weise Annette Römer.(gr)+++

Die Jugendtanzgruppe des KSV ...

... mit dem Gardetanz

Jens Tuppi und Ann Christin Manß als Gerda und Elfriede beim Nachbarschafts...

Die Höckersdorfer Jungs ...

... ernteten viel Beifall für den Babyblues.

Impressum  Datenschutz