Närrische Aktivitäten
Seniorenfastnacht in Alsfeld - Farbenfrohe Abwechslung und Lebensfreude

otos: Rambachhaus Alsfeld GmbH Alten- und Pflegeheim - Auch in Zeiten der Pandemie und schwelender Unruheherde dieser Welt, waren die Mitarbeiter der Einrichtung darauf bedacht, den betagten Menschen etwas farbenfrohe Abwechslung und Lebensfreude zu vermitteln.
03.03.22 - Vergnügliche Stunden erlebten die Senioren des Rambachhauses GmbH dieser Tage. Denn auch in Zeiten der Pandemie und schwelender Unruheherde dieser Welt, waren die Mitarbeiter der Einrichtung darauf bedacht, den betagten Menschen etwas farbenfrohe Abwechslung und Lebensfreude zu vermitteln. Selbstverständlich unter Einhaltung der aktuellen Hygienebestimmungen wurden die närrischen Aktivitäten in den einzelnen Wohnbereichen angeboten.
So begrüßte Einrichtungsleitung Jasmin Fink die Bewohnerschaft und Einrichtungsbeiratsvorsitzender Adolf Amthauer stieg in die Bütt mit den Worten: "Ich bin ja Rentner" ich hab Zeit. Dass es auch mal ohne Gardetanz und Polonäse gehen kann, stellten die Betreuungsassistentinnen, mit ihrem Knieballett "Lollipop" unter Beweis und animierten die Anwesenden zum Mitschwingen ihrer Servietten, zu den Sitztänzen "Tulpen aus Amsterdam, oder "Liebe kleine Schaffnerin". Christa Ziesche, vom Sozialen Dienst, klagte den Senioren ihr Leid, als "heiratslustige Elisabeth" und Küchenleiter Thomas Görg verwöhnte mit Bowle und Kräppeln aus eigener Herstellung.
Aber auch der Rosenmontag und Faschings-Dienstag standen noch ganz im Zeichen der 5. Jahreszeit. Sei es im themenzentrierten Gedächtnistraining, beim lustigen Mandala-Malen oder der eigens eingerichteten "Foto-Box" mit Hüten, Masken und Accessoires. Die musikalische Begleitung übernahm auf ihrer Gitarre Betreuungsassistentin Ulrike Eifert. Mit dem traditionellen Heringsessen, endeten am Aschermittwoch die tollen Tage, frei nach dem Motto: "So jung wie heute’n kommen wir nicht mehr zusammen". (pm) +++