Zur optimalen Darstellung von Osthessen|News wird Javascript benötigt.

Bilderserie von Erich Gutberlet

Ein langer Donnerstagabend: Frauenfastnacht der kfd St. Antonius Dipperz


Fotos: Erich Gutberlet - Vollbesetzter Saal und jede Menge gute Stimmung bei der Frauenfastnacht in Dipperz.

02.02.24 - "Was feiern hier die besten Gäste? In Dipperz heut den Wilden Westen!" war das Motto der diesjährigen Frauenfastnacht der kfd St. Antonius Dipperz.

Der Abend begann mit einem Linedance-Flashmob im vollbesetzten Bürgerhaus, was mit viel Kreativität, passend zum Motto, dekoriert war. Christine Müller und Annette Schulz führten mit Charme und Witz, humorvoll durch das närrische Programm.

Stimmungsgeladene Showtänze wechselten sich mit unterhaltsamen und witzigen Sketchen ab. Die Dipperzer Frauen lauschten der humorvollen "Dorfgartenschau" welche nach Dipperz geholt wurde. In stimmungsvoller Atomsphäre am Lagerfeuer erzählten Cowboys und Indianer wie es Ihnen ergeht beim Sketch "Bämmer äller wird im Wilden Westen. Das tragische Ausmaß seines Leidens, wollte Paul herabspielen beim Sketch "Die Männergrippe", jedoch hatte er die Rechnung ohne seine Mutter gemacht.

Großen Beifall erhielt der Sketch "Die Selbsthilfegruppe" und "Kasse bitte!" nicht nur, weil Pfarrer Kownacki hierbei eine Rolle übernommen hatte. Auch die Präsidentengarde des KV Dipperz ließ es sich nicht nehmen, trotz vieler Auftritte, die Frauenfastnacht zu bereichern.

Weitere Highlights des Abends waren die Tänze der Showtanzgruppe "Matzeratis" aus Mittelkalbach, "Fräulein Brilliant" aus Dipperz, das Tanzmariechen Lara vom KV Dipperz, der Showtanzgruppe "Hot Temptation" aus Poppenhausen, die Böckelser Plattföß und die Heißen Höschen aus Poppenhausen.

Ein weiterer umjubelter Programmpunkt des Abends war der Einmarsch der Dirloser Gückel mit ihrer Tollität "Gückel Wölfes und seine Prinzessin Lexi" und sein musikalischer Elferrat, der Garde, dem Hühnerhaufen und der Männertanzgarde Doppel-D. Der Sketch "Der Banküberfall" war der krönende Abschluss.

Bevor das große Finale aller Mitwirkenden gefeiert wurde, erhielten die Moderatorinnen Christine Müller und Annette Schulz, die Küchenfeen, die Regie und die flotten, toll als Frauen verkleideten Bedienungen großen Beifall als Dank. Das närrische, stimmungsvolle Publikum sparte nicht mit Applaus und Harald "Magic" Kirchner brachte die Stimmung im Bürgerhaus in Dipperz zum Beben. Zum Abschluss hielt es niemand mehr auf den Stühlen und alle tanzten nochmal mit der Flashmobgruppe Linedance. (pm) +++

Impressum  Datenschutz