Zur optimalen Darstellung von Osthessen|News wird Javascript benötigt.

Sirtaki beim Karneval

Eine Nacht in Kleba, alles außer Rand und Band - Bilderserie


- Fotos: Hans-Hubertus Braune

10.02.25 - Wow Kleba, das war mal wieder ein überragender Auftakt in die närrische Kampagne. Zwar sind die nackten Zahlen vergleichsweise klein, aber qualitativ sind sie in Kleba ganz vorne mit dabei. Rund 30 Mitwirkende boten den rund 100 Gästen ein wirklich schönes und rund dreistündiges Programm. Sie haben die Messlatte für die folgenden Veranstaltungen in Niederaula, Kerspenhausen und Niederjossa ganz schön hochgelegt.

"Der Robbe (Bürgermeister Thomas Rohrbach) kann stolz sein als Bürgermeister. In vier Ortsteilen wird Karneval gefeiert", sagte der Macher des Jäscher Karnevals als er gemeinsam mit Matthias Modenbach vom Karnevalverein Niederaula (KVN) und Michael Grenzebach von der Vereinsgemeinschaft Kerspenhausen auf der Bühne des Bürgerhauses in Kleba stand. Man kann auch sagen: Fast schon fuldische Verhältnisse, was den Karneval angeht.

Der Schlagersänger Vincent Groß hätte sicher auch seine Freude am Karneval in Kleba gehabt. Sein Hit "Ouzo" erklang mehrfach und wurde voller Leidenschaft gesungen und getanzt. Hessens wohl kleinstes Männerballett tanzte so, als ob sie nichts anderes machen würden. Torsten Nuhn-Schneider, Detlef Thomas, Michael Jäckel und Hans-Heinrich Lipphardt begeisterten das närrische Völkchen. Und das, bevor die Mädels und der "Boy" zum großen Finale eine Performance ablieferten, die es mit jeder närrischen Bühne aufnehmen kann.

Mit Marcel Lipphardt haben sie einen weit über Osthessen hinaus bekannten Tänzer, der es sogar schon mehrfach ins Fernsehen schaffte. In seinem Heimatdorf ist er mit Herzblut und Leidenschaft dabei, trainiert "seine" Mädels. Gemeinsam mit Joelina Lipphardt, Mia Stemmler, Kyria Nuhn, Zoe Nuhn, Marie Schneider, Leonie und Sophia Diener sowie Vivien Buchberger tanzten sie sich einmal mehr in die Herzen der Zuschauer. Spitzentanz bis an die Hallendecke - in Kleba ist das tatsächlich so. Mit ihrem klassischen Gardetanz zum Start und der Hitparade bereicherten sie das eindrucksvolle Programm zusätzlich.

"Götter außer Rand und Band - Kleba feiert wie in Griechenland" - ihrem Motto folgend fanden einige Klassiker den Weg ins närrische Wohnzimmer. Selbst Nana Mouskouri verteilte ihre weißen Rosen aus Athen - umwerfend herrlich von Hans-Heinrich Lipphardt. Und wie er den Kellner im Sketch "Restaurant" gab - Klasse. Zusammen mit Torsten Nuhn-Schneider und Michael Jäckel. In diesem Sketch waren Helmut Huras und Detlef Thomas noch "Statisten" im Hintergrund. Wenig später zeigten sie im Sketch "Lisbeth & Karl" welche Zauberkraft diese "blauen Pillen" entfalten können. Uiuuiui - schallte es gefühlt durchs ganz Dorf. Da reihte sich Robert Broisch mit seiner Büttenrede und dem dörflichen Leben in Kleba nahtlos ein. Eine wunderbare Abwechslung.

Noch süßer als die Überraschungsfeier, welche sie nach ihrem Auftritt bekamen, war der "kleine" Showtanz von Luisa, Ella, Lucy, Jana, Ida, Nele, Anna K., Mathilda, Mia, Anna G., Justus und Sophia. Tosenden Beifall und Zugabe-Rufe erhielt auch die Gardetänzerin Amilia Schwarz. Die supertalentierte Tänzerin aus Lauterbach wirbelte über die Bühne in Kleba. Swen Scharfenberg aus dem thüringischen Barchfeld moderierte die Show herausragend und sagte mehrfach völlig zurecht und treffend: "Bitte macht alle weiter. Das ist einfach herrlich hier." Es passt einfach alles an diesem Abend. Darauf ein Ouzo und: "Kleba Helau".

Sehen Sie nachfolgend einige Bilder von unserem OSTHESSEN|NEWS-Fotografen Hans-Hubertus Braune. (hhb) +++

Impressum  Datenschutz