Zur optimalen Darstellung von Osthessen|News wird Javascript benötigt.

Tanz total beim Turnverein Sterbfritz

Zwei Garde- und Showtanz-Abende machten die Mehrzweckhalle zum Tollhaus


Die Mehrzweckhalle wurde zum Tollhaus - Fotos: Walter Dörr

17.02.25 - Seit einigen Jahren gibt es leider keine Fremdensitzungen mehr in Sterbfritz (Main-Kinzig-Kreis). Stattdessen konzentriert sich die Faschingsabteilung des Turnvereins Sterbfritz voll auf das Tanzen. Und die Turner können in den eigenen Reihen angesichts der meisterlichen Garden aus dem Vollen schöpfen.

In der aktuellen Kampagne 2025 bot der TV Sterbfritz zwei fantastische Eigenveranstaltungen auf der Bühne der Narrhalla Mehrzweckhalle: einen Garde- und Showtanzabend und die Starbetz Dance Night. Hunderte von Tänzerinnen und Tänzer verzauberten in der jeweils brechend mit kostümierten Närrinnen und Narrhalesen vollen Halle.

Traditionell begannen die Abendveranstaltungen mit dem Einmarsch der großen Sterbfritzer Turnvereins-Narrenschar. Mächtig was auf die Ohren gab es vom Trommler- und Fanfarenzug, der live und lautstark die Marschmusik zur Bühne lieferte. Moderatorin Katrin Roth-Forster stellte die TV-Akteure, die auf der Bühne kaum Platz fanden, vor, wie den trinkfesten Männer-Elferrat und die lieblichen Damen des Frauen-Elferrats. Mit dabei waren auch die Königsgarde und Vorstandsmitglieder des Turnvereins. Ein besonderer Gruß galt den Tollitäten der Kampagne, ihre Lieblichkeit Kinderprinzessin Mia I., tanzende Prinzessin und strahlendes Kinderoberhaupt der Herbert-Dynastie mit Adjutantin Lilly.

Die 12-jährige Mia I. sprach zu ihrem närrischen Volk und dankte allen Helfern und Mitwirkenden. Sie wünschte einen schönen Abend, den sie mit einem dreifach donnernden "Starwetz Helau" offiziell eröffnete (das Ende des Abends bekam sie natürlich nicht mit, da sie natürlich entsprechend dem Jugendschutzgesetz als Minderjährige um 22 Uhr ins Bett muss). 23 Programmpunkte (24 bei der Starbetzer Dance Night) gab es. Tänzerinnen und Tänzer der Garde- und Showtanzgruppen, Tanzmariechen und sogar ein Gardemajor waren dabei - eine Tanzrevue der Extraklasse.


Tanzrevue der Extra-Klasse

Zum Teil waren Karnevalsvereine mit großem Gefolge, Hofstaat und meist mit eigenen Musikzügen oder Kapellen angereist. Durch die glitzernden, kostbaren Gardekostüme und fantasievollen Outfits der Showtanzgruppen bot sich auf der Bühne ein abwechslungsreiches und buntes Bild – mit professioneller Lichttechnik ins rechte Licht gerückt. Getanzt wurde nach den unterschiedlichsten Musikrichtungen.

Das Gekreische und der Jubel des begeisterten Publikums nach den einzelnen Vorträgen war sicherlich in den Nachbarorten zu hören. Zugabeforderungen erfüllte man gerne, die brachten jedoch den Zeitplan durcheinander. Da die Gast-Karnevalvereine oft bei mehreren Veranstaltungen an einem Abend auftreten, zu denen sie mit Bussen fahren, kam es durch den "Garde- und Showtanz"-Tourismus zu einem erhöhten Busvorkommen in Sinntals "Hauptstadt" – und auch zu Verspätungen und Änderungen der Programmfolge.

Durch Pausen war Moderatorin Katrin Roth-Forster gefordert, mit Gesang und Polonaisen das Volk in Stimmung halten, was sie mit Bravour meisterte. Bis weit nach Mitternacht dauerte das kurzweilige Programm.

MITWIRKENDE

Garde- und Showtanzabend

TV Sterbfritz Einmarsch, TV Sterbfritz Gardemajor Marcel, TSV Weichersbach Fearless, TV Sterbfritz Tanzmariechen Lilly, Blue Diamonds, Heubach, SINNergy SG Jossa, Aschenberger Wolkenkratzer Fulda, TV Sterbfritz Königsgarde, Karnevalverein Südend Fulda, TSV Oberzell Zell’s Angels, Rückerser Carneval Verein, Flotte Spritzer Niederkalbach, Carnevals-Club Haimbach, Karnevalclub Hattenhof, Blue Magics Heubach, Karnevalverein Büchenberg, 1. Männertanzgarde Bachrain, Geselligkeitsverein Schweben, SV Obersinn Zipfelklatscher, Carnevalverein Petersberg, 1. Große Brückenauer Karnevalgesellschaft Tanzmariechen Melina, Karnevalsgesellschaft Neuhof, Feuerwehr Oberkalbach Gardetanz.

Starbetz Dance Night

Tanzmariechen Lilly TV Sterbfritz, Wild Chicks Uttrichshausen, Männertanzgruppe Wilde Watze Breunings, Feinschliff Mittelkalbach, Jamnots Huttengrund, Schoppengarde Löschenrod, Zell‘s Angels Oberzell, Tanzmariechen Alisa Hintersteinau, Schritttempo Mackenzell, No Names Jossa, Gemischtes Hack Mottgers, Schinnöster Hintersteinau, Fearless SV Weichersbach, Königsgarde TV Sterbfritz, Heiße Höschen Poppenhausen, JoyMotion Wächtersbach, DäänSINN’s Schönderling, Chopperklopper Hintersteinau, Tanzmariechen Natascha Weichersbach, RambaZamba Hintersteinau, Flying Steps Oberzell, Tanzmariechen Claire Aschenberger Wolkenkratzer, Hot Temptation Poppenhausen. (Walter Dörr) +++

Impressum  Datenschutz