Ausverkaufte TV Narhalla
Fremdensitzung im Königreich – Eine Abend der Legenden

Fremdensitzung im Königreich - Fotos: privat
17.02.25 - Samstagabend feierte der FCV Flieden seine Fremdensitzung im Königreich. In der ausverkauften TV Narhalla fackelte der FCV ein Feuerwerk an Legenden auf der Bühne ab. Es war ein Abend mit tollen Auftritten und einem mega gut gelaunten Publikum von Beginn an.
Jannik Scheich und Niklas Möller führten gekonnt und lässig durch das Programm. Den Beginn machten das Kinderprinzenpaar Leni & Linus. Sie berichteten, was aktuell im Hause Vonderlehr so los ist und wie es ihren Eltern nach den ganzen Partywochenenden geht. Im Anschluss folgte dann die Rede des Prinzenpaares von Prinz Nikolai der 33. Kuppenstürmer Bassist aus des Königreichs Kern und Prinzessin Julia, die Partysekretärin vom blauen Stern. Auch Ihre Rede war ein Bericht aus deren aktuellen Karnevalsleben.
Es wurden einige privaten Internas erzählt. Ihre Adjutanten Julia und Julian Kress, Kristina Müller, Christine Gerhard und Frank Elm ließen es sich natürlich auch nicht nehmen zu berichten, wie sie sich alle über die Fliedner Vereine gefunden haben und was sie nun alle privat verbindet. Zur ersten Überraschung des Abends kam es dann mit dem Auftritt der Blauen Sterne. Die frühere Garde der Prinzessin ließ es sich nicht nehmen, für Ihre Julia einen Programmpunkt auf die Beine zu stellen. Sabine Deichmann war die Stimme aus dem Off und las einen 1:1 Whats App Chat Verlauf vor, bei dem die Frage geklärt werden musste, welches Kostüm bei der Fremdensitzung angezogen werden sollte. Im Anschluss daran holten Sie tatsächlichen ihren damaligen Gardetanz hervor, den sie vor 21 Jahren tanzten. Irre Irrisch! Das Publikum feierte diese Darbietung mit Standing Ovations.
Nach der Pause kam es zum nächsten Höhepunkt. "Der Mann mit der Zieharmonika" marschierte zu bekannten Liedern auf die Bühne ein. Dies war kein anderer, als der Papa des Prinzen – Stefan Vonderlehr- Eine echte Legende auf der Bühne. Er schrieb einige Zeilen über das Prinzenpaar und die Kinder auf, was derzeit zuhause alles los ist. Damit nicht genug, die Eltern der Prinzessin (Ursula und Wendelin Junk) kamen als "Amigos" auf die Bühne und wurden vom Publikum gefeiert. Margit Spornheimer alias Eleonore Vonderlehr durfte da natürlich nicht fehlen. Somit war die Prinzenfamilie komplett. Maria Auth, Brunhilde Schäfer und Elvira Stupp kamen zu diesem Auftritt hinzu und sorgten mit ihren Erzählungen über die Prinzeneltern für viele Lacher.
Eigentlich hatten sich alle vor ein paar Jahren von der Bühne verabschiedet, aber zu Ehren des Prinzenpaars haben auch sie es sich nicht nehmen lassen, noch einmal auf die "Bretter die die Welt bedeuten", zurück zu kehren. Ein weites Highlight war der Programmpunkt "Wenn ich nicht bei der Fastnacht wär…" Cousin, Cousinen sowie Onkel und Bruder der Prinzessin sorgten mit Ihrem Beitrag für die nächsten Lacher. Sandra Fell und Bianca Dölp erzählten als ältere Damen, was in der digitalen Welt so los ist. Doch hierbei gab es einige lustige Mißverständisse untereinander. Der Fliedner 11errat bot traditionell ebenfalls einen gelungenen Sketch dar. Moritz Klüh alias "Wetten dass…" Moderator Thomas Gottschalk moderierte außergewöhnliche Wetten inklusive einer Kinderwette. Das Finale war dann das letzte Highlight des Abends. Prinz Nikolai selber trat mit seinem Bandkollegen Mario Happ, besser bekannt als "Die Kuppenstürmer" auf. Es war der krönende Abschluss für diesen Abend.
Vielen Legenden der Fliedner Fastnacht machten diesen Abend unvergessich. Natürlich wurden alle Tänze der FCV Garden aufgeführt. Alle Garde- und Showtänze waren hervorragend und sorgten für fantastische Stimmung. Auch die Tänze der Kinderprinzenmariechen sowie dem Prinzenmariechen Elisa waren eine Augenweide. (mp/ pm) +++