Eine Show die begeistert
Jede Menge Tanz und Witz bei Kappenabend des TSV Weyhers-Ebersberg

Einen kurzweiligen Abend mit viel Witz und Tanz hat der TSV Weyhers-Ebersbe... - Fotos: TSV Weyhers-Ebersber
17.02.25 - Einen kurzweiligen Abend mit viel Witz und Tanz hat der TSV Weyhers-Ebersberg in diesem Jahr wieder mit seinem Kappenabend geboten.
Zwei Kappenabende hat das achtköpfige Organisationsteam mit den vielen Aktiven und Helfern auch in diesem Jahr auf die Beine gestellt. Der erste Kappenabend stieg am Samstag im Weyherser Bürgerhaus, am kommenden Wochenende warten Kappenabend Nummer zwei (Samstag, 19.31 Uhr) sowie die Kinderfastnacht (Freitag, 15.31 Uhr) auf das närrische Publikum.
Den Abend eröffnete wie gewohnt der jüngste Nachwuchs des TSV, die Jazzhüpfer (Leitung: Selina Bartosik und Theresa Quell), die in bunten Farben als "Konfetti" in Fastnachtsstimmung versetzen. Die Jazzkids (Leitung: Carolin Göpfert und Laura Klüber) schlossen sich mit ihrem Tanz "Geisterstunde" an und erhielten viel Applaus.
Michel Ballweg, Ben Wehner, Jakob und Clemens Koch gaben ihr Debüt mit ihrer Playback-Show als "Die Wendlers" und sorgten für die ersten lauten Lacher des Abends. Anschließend kämpften Carolin Göpfert, Janina Erb, Katharina Bickert, Laura Klüber, Leonie Heurich, Lorena Hohmann und Sophia Reith in "Der Schwabbel muss weg" mit unliebsamen Pfunden. Die Tanzgruppe Unecht (Leitung: Janina Erb, Julia Goldbach, Leonie Groß) entführte die Zuschauer sodann in den Weltraum mit ihrem Tanz "Space Girls – Willkommen im Weyherser Kosmos". Marius Heurich und Thomas Groß boten als Nonnen verkleidet ein gewohntes Bild mit vielen Witzen in "Um Himmels Willen", bevor die Abba-Girls (Laura Klüber, Leonie Groß, Leonie Heurich und Sophia Reith) mit "Mamma mia" auf der Bühne Gas gaben.
"Hex von Weyhers" und "Weyherser Jahrmarkt" Nach der Pause begrüßte das Moderatoren-Duo Julia Goldbach und Marius Heurich, die in gekonnter Weise durch das Programm führten, den Geselligkeitsverein Künzell im Bürgerhaus. Meike Hornfeck berichtete als "Hex von Weyhers" von allerlei Dingen, mit denen eine Hexe zu kämpfen hat und erntete viel Applaus. Auf den "Weyherser Jahrmarkt" nahm anschließend die Gruppe Sugar Foot Steps das Publikum mit, nachdem die Gruppe am Vorabend beim eigenen Tanzabend "Night of the Steps" viele befreundete Tanzgruppen im Bürgerhaus begrüßen durfte.
Thomas Groß stieg als Handwerker in die Bütt, erzählte mit Witz von seiner "Handwerker-Romantik" und sang am Ende seine ganz eigene Version von Robbie Williams‘ Song "Angels". Die Männertanzgruppe Jazzkützzz (Leitung: Selina Zink) zeigte dem Publikum ihre Version eines Festivals beim "Jazkützzz Open Air" und brachten den Saal zum Beben. Die "Zwä uff de Baank" haben bereits ihren festen Platz im Programm der Weyherser Fastnacht und so erzählten Mario Weber und Christian Wehner einige Anekdoten, die das Publikum herzlich lachen ließen. Unter neuer Leitung bildete die Show "Irgendwie, irgendwo, irgendwann" einen fulminanten Abschluss des Abends mit einem Medley aus Nena-Songs. (ms/pm) +++