Fastnacht verbindet über Grenzen hinweg
Tollitätenfahrt nach Köln verbindet Karnevalisten aus dem gesamten Landkreis

Bachrainer Tollitäten fuhren für zwei Tage in die Karnevalshochburg Köln. M... - Fotos: Karnevalsverein Bachrain
26.02.25 - Bachrainer Tollitäten fuhren für zwei Tage in die Karnevalshochburg Köln. Mit an Bord, vier amtierenden Tollitäten und rund 60 aktive Karnevalisten aus dem gesamten Landkreis Fulda. Organisiert und geplant wurde die Fahrt zur Förderung der Gemeinschaft und der karnevalistischen Tradition vom Bachrainer Prinzenpaar.
Bachrains Gardeprinz Markus, der 65. Creativus Maximus und Musica Prinzessin Susanne luden zur Tollitätenfahrt zur Prunk- und Kostümsitzung der Fidelen Fordler im Kölner Maritim ein. Mit an Bord waren das aktuelle Prinzenpaar von Sympathie und Harmonie aus Künzell, Prinz Timo der 69. und Prinzessin Sabine, die 8. Ebenfalls dabei waren der regierende Stiftskämmerer Christoph der 47. und Stiftskämmerin Sandra von Kämmerzell sowie das feurige Jubiläumspaar Prinz Markus der 67. und Prinzessin Manuela die 15. aus Löschenrod.
Fastnacht ist mehr als ein Fest
Außerdem fuhren weitere 22 Ex-Tollitäten sowie aktive Karnevalisten aus verschiedenen Vereinen aus dem Landkreis mit. Mit im Gepäck hatten einige der ehemaligen Prinzen und Prinzessinnen die originalen Ornate, was viel Erinnerung aufleben ließ.Ziel in Köln war das Maritim Hotel, in dem auch abends die ausverkaufte Sitzung der Fidelen Fordler stattfand. Nach einem gemeinsamen Abendessen startete im Maritim Festsaal das hochkarätige Programm. Durch den Abend führte Präsident Frank Klever und kündigte gleich zu Beginn die musikalische Nippeser Bürgerwehr an, gefolgt vom Redner Martin Schopps. Nach großartigen Tanzbeiträgen folgte die Band Klüngelköpp sowie Marc Metzger, der den Saal zum Toben brachte. Die bekannten Bands Höhner und Räuber waren zu hören und Volker Weininger war als humorvoller Sitzungspräsident zu Gast in der Bütt. Als Höhepunkt folgte das Kölner Dreigestirn mit viel guter Laune und tollem Gesang. Mit den Liedern von Cat Ballou endete die Prunksitzung, aber der Abend war noch lange nicht vorbei.
Die zweitägige Fahrt nach Köln zeigte eindrucksvoll, wie sehr die Fastnacht Menschen über Vereinsgrenzen hinweg verbindet. In ausgelassener Stimmung wurde nicht nur die Tradition gefeiert, sondern auch neue Freundschaften geknüpft und die Gemeinschaft gestärkt. Dieses Erlebnis hat einmal mehr bewiesen, dass Fastnacht weit mehr ist als ein Fest – sie ist gelebtes Miteinander und pure Lebensfreude. (mis/pm) +++