Zur optimalen Darstellung von Osthessen|News wird Javascript benötigt.

Umfangreiches Programm

"Mutter Teresa – Helau!" hieß es im Seniorenpflegeheim Mutter Teresa


"Mutter Teresa – Helau!" hieß es im Seniorenpflegeheim Mutter Teresa - Fotos: privat

04.03.25 - "Mutter Teresa – Helau" hieß es im Seniorenpflegeheim Mutter Teresa in Neuhof. Stimmungsvoll und ausgelassen feierten die Bewohner ganz traditionell eine überaus unterhaltsame Faschingsveranstaltung mit Musik und Showeinlagen.

Ein umfangreiches Festprogramm hatte das Team um Einrichtungsleiter Claus Ebert vorbereitet. Nach der Eröffnung durch Moderatorin Rebecca Knieper feierten die Bewohner ausgelassen und stimmungsvoll im bunt geschmückten Festraum der Einrichtung. Die liebevolle Dekoration wurde bereits in den vergangenen Wochen gemeinsam mit Bewohnern und dem Team der Sozialen Betreuung erstellt.

"Flower Power – die wilden 60er und 70er"

Passend zum Sitzungsmotto "Flower Power – die wilden 60er und 70er" waren nicht nur die Senioren, sondern auch die Mitarbeiter und ehrenamtlich Tätige farbenfroh verkleidet und nachdem die typische "Faschingsverpflegung" eingenommen wurde, bot das Programm vielerlei Abwechslung. Dabei durfte neben der klassischen Büttenrede des Einrichtungsleiters "Kapitän Claus" (Claus Ebert) auch der Bewohnerbeitrag nicht fehlen. Hierbei zeigten die Seniorinnen noch einmal so richtig, wie fit man hier im Heim noch ist. Im Anschluss stellte die Inthronisierung des Prinzenpaares einen besonderen Höhepunkt dar. So wurde aus der Bewohnerin Doris Böcken "Prinzessin Doris, treibt gern Sport und geht von Ort zu Ort" und der Bewohner Willi Pappe wurde zum "Prinz Willi Pappe mit keiner großen Klappe, eher ruhig und gelassen, heute mal zum Anfassen".

Gleich daran marschierte eine Abordnung der Karnevalsgesellschaft Neuhof ein. Prinz Corina die XV und Prinz Matthias der LIX brachten als Gastgeschenk Tanzdarbietungen mit, welche das Publikum sehr erfreuten. Zudem "heizte" Peter Möller zwischendurch mit vielen bekannten Volks- und Faschingsliedern den Bewohnern so richtig ein, sodass keiner wirklich ruhig sitzen bleiben konnte. Auch die Mitarbeiterin Christa Link ist ein fester Bestandteil des kurzweiligen Programms und aus der Bütt in Mutter Teresa nicht mehr weg zu denken. Ihre Büttenrede "Ach wär ich doch daheim geblieben" brachte ebenfalls viel Spaß und Frohsinn in die Veranstaltung. Danach ging es hochrangig weiter, denn auch die Narrenzunft aus Mittelkalbach ließ es sich nicht nehmen, mit großem Gefolge unter Führung von Prinz Dieter der LVII und Prinzessin Ramona die XLV einzumarschieren. Auch dieses Gastgeschenk der NZM erfreute die Bewohner und trug ebenfalls zur beschwingten Stimmung bei.

Von der guten Stimmung begeistert

Das Prinzenpaar blickte stolz und sehr zufrieden auf die Veranstaltung zurück und sei dankbar, so etwas Schönes erleben zu können. Auch die übrigen Bewohner sowie die anwesenden Mitarbeiter waren von der guten Stimmung begeistert und die Vorfreude auf die Faschingsfeier 2026 ist jetzt schon sehr groß. Parallel zur Feier des Seniorenpflegeheims fand auch eine Faschingsfeier in der Tagespflege statt, die den Tagespflegegästen und Mitarbeitern viel Freude bereitete, denn auch hier traten die KGN und auch die NZM mit ihrem Gefolge auf und boten den Tagespflegegästen einen stimmungsvollen Nachmittag. Das Leitungsteam der Einrichtung dankt allen Mitarbeitern und Ehrenamtlichen der Stiftung Mutter Teresa, die zum Gelingen beider Veranstaltungen beigetragen haben. Ein dreifaches: Stiftung Mutter Teresa, helau! (mau/pm) +++

Impressum  Datenschutz