Zur optimalen Darstellung von Osthessen|News wird Javascript benötigt.

Klein aber fein: Fasching in Kleba begeisterte die Narren - BILDERSERIE


- Fotos: Hans-Hubertus Braune

22.01.13 - Tanz, Musik, feine Sketche und jede Menge Spaß: Der Fasching in Kleba begeisterte auch nach der letztjährigen Pause (wegen des Dorfjubiläums) die Besucher. In dem knapp 250 Einwohner zählenden Dörfchen zwischen Niederaula und Kirchheim hatte die Vereinsgemeinschaft wieder ein tolles Programm auf die Beine gestellt. Unter der gewohnt charmanten Moderation von Marlies und Markus Huras erfreuten sich die Narren im Dorfgemeinschaftshaus an einem gut dreistündigem Programm.

Die große Garde (Anne Tremper, Lisa Thiel, Marcel Lipphardt, Vivien Koch, Janine Lipphardt) machte den Anfang bevor die Kleinsten (Lea Wettlaufer, Zoe Nuhn, Fabienne Bender, Lotta Baumgardt, Joelina Lipphardt und Marie Christin Schneider, Choreografie: Manuela Herrmann) mit einigen Fußballhits und passendem Tanz die Stimmung weiter anheizten. Jede Menge Gassenhauer hatte der Biker Helmut Koch mit seinem Moped parat.

Heiße Tänze hatten Lorena Diercks, Janine Lipphardt, Joelina Lipphardt, Lisa Thiel, Vievien Koch und Marcel Lipphardt parat. Wahre Begeisterungsstürme entfachten auch das Dreamteam Iris Thiel und Torsten Nuhn Schneider mit ihrem Sketch. Die befreundeten Karnevalisten aus Willingshain boten einen "Schwarz-Weiß"-Tanz bevor das gemischte Balett in Erinnerungen schwelgte (Torsten Nuhn, Melissa Wegfahrt, Verena Oberhöller, Michael Jäckel, Christina Malcomess, Yvonne Braun, Markus Huras, Jennifer Rutscher, Andreas Huras, Helmut Koch).

Ausdrucksstark und ein überragendes tänzerisches Talent bewies einmal mehr der "Prinz vom tiefen Tal" Marcel Lipphardt mit seinem Prinzentanz. Das Hutzelfeuer war Thema des Glühweinliedes von Marlies und Markus Huras. Hervorragend passte auch der Vortrag von Marlies Huras mit einem "Faschingsrezept aus meiner frühen Heimat". Zwei weitere Höhepunkte hatte das unterhaltsame Programm zum Finale parat. Zunächst blieb kein Auge trocken als Iris Thiel, Torsten Nuhn und Helmut Koch die Karnevalisten mit in ihre Zahnarztpraxis von Doktor Wackelzahn nahmen. Das Männerballet schließlich begeisterte mit ihrer Choreografie "Guten Morgen Sonnenschein" (Choreografie: Torsten Nuhn). Für sein jahreslanges Engagement für die Klebaer Vereine erhielt Wilfried Schwarz den goldenen Löffel der Vereinsgemeinschaft.

Es war einmal mehr ein gelungener Faschingsabend in Kleba. Klein aber fein und so feierterten die Klebaner zur Musik von Manfred Kasper von den Ottertalern bis in den frühen Morgen. Sehen Sie nachfolgend einige Bilder vom Fasching in Kleba. (Hans-Hubertus Braune) +++

Impressum  Datenschutz