Zur optimalen Darstellung von Osthessen|News wird Javascript benötigt.

Stoff für die Narren – "Elfter Elfter" resümiert BGM-Wahl und Amtswechsel


Axel Becker ist der neue Gaalbernschaude

12.11.13 - Lustige Töne und Kritik zwischen den Zeilen gab es bei der Eröffnung der närrischen Kampagne im Rathaus Hünfeld. Nach 36 Jahren eröffnete dort Dr. Eberhard Fennel zum letzten Mal im Amt des Bürgermeisters die fünfte Jahreszeit. „Als Bürgermeister muss man den Narren Stoff bieten", sagte er und lachte, scheinbar wohlwissend, dass er einiges würde einstecken müssen.

„Nach 36 Jahren verlässt unser Burger King am 1.4. den politischen Ring", startete Dietmar Weidenbörner, Präsident der Hünfelder Karnevalsgesellschaft, seinen Beitrag. Den Stil des noch amtierenden Bürgermeisters bezeichnete er mit einem Augenzwinkern als „hart aber stets geschliffen", aber auch den neuen im Amt, Stefan Schwenk, bezeichnete er als Glücksfall für die Stadt. Von den zahlreichen Närrinen und Narren wurde dieser sogleich mit großem Getöse und ganz gemäß närrischer Sitte begrüßt.

Das Motto dieser Kampagne stellte ebenfalls Weidenbörner vor. Der Elferrat, so erklärte er, habe sich einiges Kopfzerbrechen gemacht und sei schließlich, mit Blick auf den Karneval in Brasilien zu dem Motto „Copa Cabana Gaalberia" gelangt.

Ein weiteres Highlight war die Einführung des neuen Gaalbernschaude und die Ablösung des bisherigen. Meine einem weinenden Auge gab Gaalbernschaude Nummer 16, Ralf Guthermuth, seinen Posten an Nummer 17 ab. Und die heißt Axel Becker – der seines Zeichens bekannte eher durch Zufall in den Posten gerutscht zu sein. Zur Belustigung aller Anwesenden gab er eine kleine Posse zum Besten. Vom „Abhängen", oder wie man das heute nenne, mit Dietmar Weidenbörner sei zum Schaude geworden. Eigentlich sei der zweite Bürgermeisterkandidat Roland Koch als Ausgleich für die Wahlpleite geplant gewesen, denn viel Unterschied in der Hierarchie und im Rang herrsche zwischen Bürgermeister- und Schaudeposten schließlich nicht.

Viele Gedanken übers Denken und darüber, dass alle denken, man müsse etwas zur Bürgermeisterwahl sagen, hatte sich Michael Lohfink, Präsident der Karnevalsabteilung des SV „Hellas Michelsrombach" gemacht. So kam es, dass am Ende auch seine Rede am Pult ein Resümée der Bürgermeistertätigkeit darstellte. Ebenso zog Berthold Göllmann vom Malgeser Carnevalsverein sein Fazit. Neben Lob gab es auch so einige Kritik für den „alten Strategen", wie er Fennel in Anlehnung an Cesar bezeichnete – Busverkehr in und um Hünfeld Kernstadt, Parkhaus und umstrukturierte Parkgebühren und Gehwege, die ins Nichts führen waren nur ein Teil seiner Aufhänger. Mit deutlicher weniger Kritik verabschiedete auch ein Gremium des KKV Nüst, bestehend aus Philipp Lenz, Yvonne Romeis und Melanie Braun, Bürgermeister Eberhard Fennel und begrüßte den Neuen im Amt.

Geehrt wurden neben Norbert Hess vom TKV Großenbach auch die zahlreichen Ballettmädchen. Sie alle erhielten Orden und die jungen Tänzerinnen der „Red Flames" aus Malges stellten ihr Können unter Beweis. Das Publikum belohnte sie mit tosendem Applaus. Musikalisch begleitete Reiner Borneis am Klavier die Veranstaltung. 

Ähnlich große Begeisterung rief auch der stimmungsvolle und vor allem stimmgewaltige Beitrag von Benjamin Tschesnok (Mackenzeller Karnevalsvereinigung) hervor. Diese durfte mal eben sein Mikrofon abgeben, doch konnte sich auch so bemerkbar machen und erntete mit Wortwitz einige Lacher unter den Anwesenden. Damit der Neue nicht mit allzu vollen Kassen in die Amtszeit startet, feierten die zahlreichen erschienenen Narren nach den Ansprachen im Rathaussaal noch weiter den Beginn der närrischen Zeit. (Sabrina Ilona Teufel)+++

Der amtierende Bürgermeister Dr. Eberhard Fennel bekam Lob und Kritik

Dietmar Weidenbörner (Präsident der Hünfelder Karnevalsgesellschaft) Fotos: Sabrina Ilona Teufel

Fotos: Sabrina Ilona Teufel

Gaalbernschaude Nummer 16, Ralf Guthermuth, musste sein Amt an seinen Nachf...

Ralf Guthermuth übergab Abschiedsgeschenk

Michael Lohfink hatte sich Gedanken über Gedanken gemacht (Präsident der Ka...

Viel Kritik gab es von Berthold Göllmann (Präsident des Malgeser Carnevalsv...

Yvonne Romeis und Melanie Braun vom KKV Nüst

Benjamin Tschesnok von der Mackenzeller Karnevalsvereinigung machte Stimmun...

Für die Musik zuständig: Reiner Borneis

Impressum  Datenschutz