
26Feb
Eichenzell
Neuland - Stiftung Am Hof 1-3, 36124 Eichenzell
Kurs für Pflegende und Interessierte in Eichenzell
In der Zeit vom 26. Februar bis 22. März bietet der Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa einen Kurs für pflegende Angehörige und Interessierte in der Neuland – Stiftung, Am Hof 1-3, 36124 Eichenzell an. Der Kurs mit praktischen Übungen findet jeweils montags und donnerstags von 19.30 – 22.00 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenlos und die Teilnehmerzahl auf 16 Personen begrenzt. Teilnehmen können auch Menschen, die noch nicht direkt in die Pflege eingebunden sind. Die Teilnehmer/-innen erhalten bei mindestens sechsmaliger Teilnahme ein Zertifikat. Anmeldung und Kursleitung: Angelika Rogowski – Pädagogin f. Pflege- und Gesundheitsberufe (M.A.), 36039 Fulda, Buttlarstraße. 7, Tel.: 0661-77855; E-Mail: [email protected];
Die Pflege von Angehörigen zu Hause kostet Kraft. Je nach Schwere des Pflegefalles werden die psychischen Kräfte ebenso in Anspruch genommen wie die körperlichen. Unterstützung durch Pflegedienste schaffen zwar Erleichterung, aber entlasten nur bedingt. Der Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V. bietet deshalb in Zusammenarbeit mit der BARMER GEK seit vielen Jahren regelmäßig Kurse für pflegende Angehörige an, um diese zu unterstützen und ihnen die notwendigen Kenntnisse zu vermitteln. An acht Abenden montags und donnerstags von 19.30 bis 22 Uhr vermittelt Kursleiterin Angelika Rogowski, Diplom – Pflegewirtin (FH), Pädagogin für Pflege- und Gesundheitsberufe (M.A.), den Kursteilnehmern pflegerisches Wissen mit vielen praktischen Übungen entsprechend der Rahmenvereinbarung § 45 SGB XI. Kursthemen sind beispielsweise: Lagerungen zur Vermeidung eines Dekubitus, Ernährung im Alter, der Umgang mit an Demenz erkrankten Menschen sowie Informationen zur Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht.
Foto: Caritas/ FotoText Winfried Möller
003
Kursleiterin Angelika Rogowski (rechts) demonstriert mit Michaela Steyer (links) die richtige Lagerung.
Die Pflege von Angehörigen zu Hause kostet Kraft. Je nach Schwere des Pflegefalles werden die psychischen Kräfte ebenso in Anspruch genommen wie die körperlichen. Unterstützung durch Pflegedienste schaffen zwar Erleichterung, aber entlasten nur bedingt. Der Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V. bietet deshalb in Zusammenarbeit mit der BARMER GEK seit vielen Jahren regelmäßig Kurse für pflegende Angehörige an, um diese zu unterstützen und ihnen die notwendigen Kenntnisse zu vermitteln. An acht Abenden montags und donnerstags von 19.30 bis 22 Uhr vermittelt Kursleiterin Angelika Rogowski, Diplom – Pflegewirtin (FH), Pädagogin für Pflege- und Gesundheitsberufe (M.A.), den Kursteilnehmern pflegerisches Wissen mit vielen praktischen Übungen entsprechend der Rahmenvereinbarung § 45 SGB XI. Kursthemen sind beispielsweise: Lagerungen zur Vermeidung eines Dekubitus, Ernährung im Alter, der Umgang mit an Demenz erkrankten Menschen sowie Informationen zur Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht.
Foto: Caritas/ FotoText Winfried Möller
003
Kursleiterin Angelika Rogowski (rechts) demonstriert mit Michaela Steyer (links) die richtige Lagerung.
Weitere Informationen
Veranstaltungsort: Neuland - Stiftung Am Hof 1-3, 36124 Eichenzell
Uhrzeit: 19:30
Caritasverband für die Regionen
Fulda und Geisa
Wilhelmstraße 8
36037 Fulda
Uhrzeit: 19:30
Caritasverband für die Regionen
Fulda und Geisa
Wilhelmstraße 8
36037 Fulda
Dezember 19