
13Mär
Fulda
Lesesaal der Hochschul- und Landesbibliothek Fulda
Zum 90. Geburtstag von Gudrun Pausewang - Vortrag in der Hochschul- und Landesbibliothek Fulda

Gudrun Pausewang zum 90. Geburtstag: Vortrag von Dr. Jahnke in der Hochschul- und Landesbibliothek Fulda
Anlässlich ihres 90. Geburtstag Anfang März 2018 lädt der Verein der Freunde und Förderer der Hochschul- und Landesbibliothek Fulda (HLB) ein zu einem Vortrag von Dr. Uwe Jahnke mit dem Titel „Lateinamerika im Leben und in der Literatur Gudrun Pausewangs“. Dr. Uwe Jahnke ist als Gymnasiallehrer und Lehrbeauftragter der Universität Bielefeld tätig und ist der Autor von „Gudrun Pausewang. Leben und Werk“, erschienen im Ravensburger Verlag.
Die Autorin ist einer großen Leserschaft vor allem durch zwei Jugendbücher aus den 80er Jahren bekannt“ geworden: „Die letzten Kinder von Schewenborn – oder sieht so unsere Zukunft aus?“ (1983) und „Die Wolke“ (1987). Weniger bekannt sind heute ihre frühen Romane mit dem Schwerpunkt Lateinamerika, wo sie viele Jahre als Lehrerin tätig war und ihre schriftstellerische Tätigkeit ihren Anfang nahm. Sie entwickelte zunehmend ein Interesse an den sozialen und politischen Verhältnissen dort und bekam durch ihre Reisen tiefe Einblicke in die Lebensumstände der ärmsten Bevölkerungsschichten. Diese Phase ihres Lebens und literarischen Schaffens wird der inhaltliche Schwerpunkt im Vortrag von Dr. Jahnke sein.
Gudrun Pausewang lebte viele Jahre in dieser Region, vor allem in Schlitz. Der Verein der Freunde und Förderer der HLB ist besonders erfreut darüber, dass Frau Pausewang ihr Kommen zugesagt hat. Anschließend an die Veranstaltung können von der Autorin signierte Bücher erworben werden, deren Erlös – auf ihren Wunsch – einem sozialen Hilfsprojekt in Peru zur Unterstützung zukommen soll.
Der Vortrag beginnt um 19:30Uhr am Dienstag, 13. März 2018 im Lesesaal der HLB (Heinrich-von-Bibra-Platz Fulda). Der Eintritt ist frei. Zudem empfehlenswert ist die Präsentation der Werke von Gudrun Pausewang in der Galerie der HLB sowie in der Kinder- und Jugendbuchabteilung.
Anlässlich ihres 90. Geburtstag Anfang März 2018 lädt der Verein der Freunde und Förderer der Hochschul- und Landesbibliothek Fulda (HLB) ein zu einem Vortrag von Dr. Uwe Jahnke mit dem Titel „Lateinamerika im Leben und in der Literatur Gudrun Pausewangs“. Dr. Uwe Jahnke ist als Gymnasiallehrer und Lehrbeauftragter der Universität Bielefeld tätig und ist der Autor von „Gudrun Pausewang. Leben und Werk“, erschienen im Ravensburger Verlag.
Die Autorin ist einer großen Leserschaft vor allem durch zwei Jugendbücher aus den 80er Jahren bekannt“ geworden: „Die letzten Kinder von Schewenborn – oder sieht so unsere Zukunft aus?“ (1983) und „Die Wolke“ (1987). Weniger bekannt sind heute ihre frühen Romane mit dem Schwerpunkt Lateinamerika, wo sie viele Jahre als Lehrerin tätig war und ihre schriftstellerische Tätigkeit ihren Anfang nahm. Sie entwickelte zunehmend ein Interesse an den sozialen und politischen Verhältnissen dort und bekam durch ihre Reisen tiefe Einblicke in die Lebensumstände der ärmsten Bevölkerungsschichten. Diese Phase ihres Lebens und literarischen Schaffens wird der inhaltliche Schwerpunkt im Vortrag von Dr. Jahnke sein.
Gudrun Pausewang lebte viele Jahre in dieser Region, vor allem in Schlitz. Der Verein der Freunde und Förderer der HLB ist besonders erfreut darüber, dass Frau Pausewang ihr Kommen zugesagt hat. Anschließend an die Veranstaltung können von der Autorin signierte Bücher erworben werden, deren Erlös – auf ihren Wunsch – einem sozialen Hilfsprojekt in Peru zur Unterstützung zukommen soll.
Der Vortrag beginnt um 19:30Uhr am Dienstag, 13. März 2018 im Lesesaal der HLB (Heinrich-von-Bibra-Platz Fulda). Der Eintritt ist frei. Zudem empfehlenswert ist die Präsentation der Werke von Gudrun Pausewang in der Galerie der HLB sowie in der Kinder- und Jugendbuchabteilung.
Weitere Informationen
Veranstaltungsort: Lesesaal der Hochschul- und Landesbibliothek Fulda
Uhrzeit: 19:30
Preis: frei
Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Heinrich-von-Bibra-Platz Fulda, 13. Marz 2018
Eintritt frei
Uhrzeit: 19:30
Preis: frei
Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Heinrich-von-Bibra-Platz Fulda, 13. Marz 2018
Eintritt frei