
22Mär
Bad Hersfeld
Altenzentrum Hospital
Qualifizierungskurs zur Betreuung Schwerkranker und Sterbender
Einen Hospiz-Qualifizierungskurs kann man außerdem machen, wenn man
• sich mit der Endlichkeit des Lebens auseinandersetzen möchte,
• sich auf die Begleitung von Angehörigen vorbereiten möchte,
• sich beruflichen fortbilden möchte,
• ein neues, ehrenamtliches Aufgabengebiet suchen möchte.
Dauer, Inhalte und Methoden
Der etwa 100 Stunden umfassende Kurs beinhaltet Schwerpunkte in der Biografiearbeit, Kommunikation und Gesprächsführung.
Des Weiteren erhalten die Teilnehmer Sachinformationen zu medizinischen, pflegerischen und spirituellen Themen, Formen der Trauer, Sterbeprozesse, Demenz, kulturellen Ritualen und Bestattungsformen, ethischen Fragen am Lebensende, Patientenverfügung, sowie Einblicke in die Palliativversorgung und Erfahrungsberichte aus dem Bereich der Seelsorge, Pflege, Medizin, Ehrenamt und Hospizarbeit.
Nach Abschluss des Kurses ist eine Mitarbeit in der Sterbebegleitung möglich, aber keine Voraussetzung für den Kurs.
• sich mit der Endlichkeit des Lebens auseinandersetzen möchte,
• sich auf die Begleitung von Angehörigen vorbereiten möchte,
• sich beruflichen fortbilden möchte,
• ein neues, ehrenamtliches Aufgabengebiet suchen möchte.
Dauer, Inhalte und Methoden
Der etwa 100 Stunden umfassende Kurs beinhaltet Schwerpunkte in der Biografiearbeit, Kommunikation und Gesprächsführung.
Des Weiteren erhalten die Teilnehmer Sachinformationen zu medizinischen, pflegerischen und spirituellen Themen, Formen der Trauer, Sterbeprozesse, Demenz, kulturellen Ritualen und Bestattungsformen, ethischen Fragen am Lebensende, Patientenverfügung, sowie Einblicke in die Palliativversorgung und Erfahrungsberichte aus dem Bereich der Seelsorge, Pflege, Medizin, Ehrenamt und Hospizarbeit.
Nach Abschluss des Kurses ist eine Mitarbeit in der Sterbebegleitung möglich, aber keine Voraussetzung für den Kurs.
Weitere Informationen
Veranstaltungsort: Altenzentrum Hospital
Uhrzeit: 19:00
Preis: Eintritt frei
Anmeldung und Information unter:
Ökumenischer Hospizverein e.V.
www.hospiz-hersfeld.de
oder telefonisch: 06621 – 794 742 / 0174 – 8010 400
Uhrzeit: 19:00
Preis: Eintritt frei
Anmeldung und Information unter:
Ökumenischer Hospizverein e.V.
www.hospiz-hersfeld.de
oder telefonisch: 06621 – 794 742 / 0174 – 8010 400