
17Apr
Bad Hersfeld
Altenzentrum Hospital, Hospitalgasse
16 Himmel - Sabine Kampmann würdigt Holocaust-Opfer
In Bad Hersfeld wurden im Laufe der letzten Jahre 75 Stolpersteine verlegt. Sie erinnern im Stadtbild jeden Tag an die Deportation und Ermordung jüdischer Frauen, Männer und Kinder. Die Hersfelder Künstlerin Sabine Kampmann präsentiert ihr Werk "16 Himmel", das einigen Opfern des Holocaust aus Bad Hersfeld gewidmet ist. Niemand dieser Menschen hat je ein würdiges Begräbnis erhalten.
Die Idee des Werks "16 Himmel" setzt an dieser Stelle an und würdigt jeden einzelnen der Ermordeten. So wird diesen Menschen endlich ein heiliger Text geschenkt, der auch an ihren Gräbern hätte gesprochen werden sollen. Jede und jeder hat nun einen passenden Psalm, ein Gedicht oder Gebet erhalten, das mit goldenen Lettern in einen Abendhimmel hinein geschrieben wurde. Im Zentrum der 16 Bilder befindet sich jeweils die Abbildung eines Stolpersteines, dazwischen finden sich einige ihrer Portraits.
Das 16-teilige Kunstwerk wird im konzertanten Rahmen mit Gesang und Gebet im Wigbertsaal im Altenzentrum Hospital in der Hospitalgasse vorgestellt.
Die Idee des Werks "16 Himmel" setzt an dieser Stelle an und würdigt jeden einzelnen der Ermordeten. So wird diesen Menschen endlich ein heiliger Text geschenkt, der auch an ihren Gräbern hätte gesprochen werden sollen. Jede und jeder hat nun einen passenden Psalm, ein Gedicht oder Gebet erhalten, das mit goldenen Lettern in einen Abendhimmel hinein geschrieben wurde. Im Zentrum der 16 Bilder befindet sich jeweils die Abbildung eines Stolpersteines, dazwischen finden sich einige ihrer Portraits.
Das 16-teilige Kunstwerk wird im konzertanten Rahmen mit Gesang und Gebet im Wigbertsaal im Altenzentrum Hospital in der Hospitalgasse vorgestellt.
Weitere Informationen
Veranstaltungsort: Altenzentrum Hospital, Hospitalgasse
Uhrzeit: 19:30
Preis: frei
Altenzentrum Hospital, Hospitalgasse
Der Eintritt ist frei.
Uhrzeit: 19:30
Preis: frei
Altenzentrum Hospital, Hospitalgasse
Der Eintritt ist frei.
April 18
Mai 18