
21Jun
Hilders
Ulstertalschule Hilders
Theater-AG: Arsen und Spitzenhäubchen
Kriminalkomödie von Joseph Kesselring
Auch dieses Jahr 2018 kommt wieder durch die Theater-AG der Ulstertalschule Hilders ein Theaterstück der besonderen Art zur Aufführung:
Arsen und Spitzenhäubchen
Wer kennt nicht diesen großen Klassiker der Kriminalkomödie von Joseph Kesselring?
Abby und Martha Brewster, zwei äußerst liebenswerte alte Damen, führen eigentlich ein friedliches, hilfsbereites und beschauliches Leben, eigentlich … So kümmern sie sich rührend um ihren Neffen Teddy, der sich für den Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika, Theodor Roosevelt, hält und auch schon mal nachts auf der Trompete zum Angriff bläst, genauso gerne wie um einsame Seelen, die die beiden gottesfürchtigen Damen mit Holunderwein und Arsen beizeiten „Gott näher“ bringen wollen. Ihr Lieblingsneffe jedoch ist Mortimer, seines Zeichens Theaterkritiker von Beruf, der wiederum seine beiden Tanten über alles liebt.
Was er jedoch nicht weiß: Sie führen eine Art unbewusstes Doppelleben und haben wortwörtlich nicht nur eine „Leiche im Keller“ …
Als Mortimer dies jedoch durch Zufall erfährt, setzt er alle Hebel in Bewegung, diese unangenehme Situation möglichst galant und unauffällig aus der Welt zu schaffen. Seine Liebe zu seiner Verlobten Elaine, Tochter des Pfarrers Dr. Harper, gerät dabei jedoch in einige Turbulenzen. Als ob das nicht reicht, werden seine Pläne auch noch von seinem verschollenen Bruder Jonathan, der plötzlich wieder aus der Versenkung auftaucht, durchkreuzt. Jonathan ist ein polizeilich gesuchter Mörder und hofft im Hause seiner Tanten, zusammen mit seinem Kumpanen Dr. Einstein, einen sicheren und ruhigen Zufluchtsort gefunden zu haben. Im Gepäck: eine Leiche. Aber es kommt alles anders als geplant. Die Situation droht zu eskalieren …
Die äußerst erfolgreiche Premiere fand seinerzeit im Jahre 1941 am New Yorker Broadway statt. (MWG)
Auch dieses Jahr 2018 kommt wieder durch die Theater-AG der Ulstertalschule Hilders ein Theaterstück der besonderen Art zur Aufführung:
Arsen und Spitzenhäubchen
Wer kennt nicht diesen großen Klassiker der Kriminalkomödie von Joseph Kesselring?
Abby und Martha Brewster, zwei äußerst liebenswerte alte Damen, führen eigentlich ein friedliches, hilfsbereites und beschauliches Leben, eigentlich … So kümmern sie sich rührend um ihren Neffen Teddy, der sich für den Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika, Theodor Roosevelt, hält und auch schon mal nachts auf der Trompete zum Angriff bläst, genauso gerne wie um einsame Seelen, die die beiden gottesfürchtigen Damen mit Holunderwein und Arsen beizeiten „Gott näher“ bringen wollen. Ihr Lieblingsneffe jedoch ist Mortimer, seines Zeichens Theaterkritiker von Beruf, der wiederum seine beiden Tanten über alles liebt.
Was er jedoch nicht weiß: Sie führen eine Art unbewusstes Doppelleben und haben wortwörtlich nicht nur eine „Leiche im Keller“ …
Als Mortimer dies jedoch durch Zufall erfährt, setzt er alle Hebel in Bewegung, diese unangenehme Situation möglichst galant und unauffällig aus der Welt zu schaffen. Seine Liebe zu seiner Verlobten Elaine, Tochter des Pfarrers Dr. Harper, gerät dabei jedoch in einige Turbulenzen. Als ob das nicht reicht, werden seine Pläne auch noch von seinem verschollenen Bruder Jonathan, der plötzlich wieder aus der Versenkung auftaucht, durchkreuzt. Jonathan ist ein polizeilich gesuchter Mörder und hofft im Hause seiner Tanten, zusammen mit seinem Kumpanen Dr. Einstein, einen sicheren und ruhigen Zufluchtsort gefunden zu haben. Im Gepäck: eine Leiche. Aber es kommt alles anders als geplant. Die Situation droht zu eskalieren …
Die äußerst erfolgreiche Premiere fand seinerzeit im Jahre 1941 am New Yorker Broadway statt. (MWG)
Weitere Informationen
Veranstaltungsort: Ulstertalschule Hilders
Uhrzeit: 19:30
Preis: 7 - 10
Ulstertalschule Hilders
Stielerstraße 1-5
36115 Hilders
Kartenvorverkauf: Tourist-Information in Hilders & Wüstensachsen und Ochsenbäckerhaus in Tann
Preis: 7€ und 10€
Uhrzeit: 19:30
Preis: 7 - 10
Ulstertalschule Hilders
Stielerstraße 1-5
36115 Hilders
Kartenvorverkauf: Tourist-Information in Hilders & Wüstensachsen und Ochsenbäckerhaus in Tann
Preis: 7€ und 10€