
19Jan
Fulda
Fürstensaal, Stadtschloss
Beethoven Orchester Hessen

Am Samstag, den 19. Januar 2019, 19.30 Uhr spielt im Fürstensaal des Stadtschlosses Fulda das Beethoven Orchester Hessen unter Leitung von Damian Ibn Salem.
Mit der bekanntesten aller Beethoven Sinfonien ist das Beethoven Orchester Hessen am 19. Januar im Fürstensaal in Fulda zu hören. Es ist das Anfangsmotiv Ta-ta-ta-taaaa, welches jeder Hörer mit der 5. Sinfonie von Beethoven verbindet. Dass die Sinfonie 4 Sätze mit ganz unterschiedlichem Charakter hat, vergisst man da leicht. Der im ersten Satz noch dramatisch angeschlagene Ton wendet sich – vom Dunkel zum Licht – in einen triumphalen Finalsatz, der an Märsche der französischen Revolution angelehnt ist. Der fragwürdigen Überlieferung, Beethoven hätte den ersten Satz der Sinfnonie mit den Worten „So pocht das Schicksal an die Pforte“ beschrieben, steht seine eigene Äußerung über seine zunehmende Taubheit entgegen. „Ich will dem Schicksal in den Rachen greifen, ganz niederbeugen soll es mich gewiss nicht.“
Solistin: Olga Zarytovska
Dirigent: Damian Ibn Salem
Ludwig van Beethoven 5. Sinfonie
Franz Liszt Klavierkonzert Nr. 1
Johannes Brahms/Antonín Dvořák Ungarischen Tänze Nr. 17 - 21
Kartenvorverkauf an den Geschäftsstellen der Fuldaer Zeitung:
Vorverkauf: 16 Euro, ermäßigt 12 Euro
Abendkasse: 18 Euro, ermäßigt 12 Euro
Mit der bekanntesten aller Beethoven Sinfonien ist das Beethoven Orchester Hessen am 19. Januar im Fürstensaal in Fulda zu hören. Es ist das Anfangsmotiv Ta-ta-ta-taaaa, welches jeder Hörer mit der 5. Sinfonie von Beethoven verbindet. Dass die Sinfonie 4 Sätze mit ganz unterschiedlichem Charakter hat, vergisst man da leicht. Der im ersten Satz noch dramatisch angeschlagene Ton wendet sich – vom Dunkel zum Licht – in einen triumphalen Finalsatz, der an Märsche der französischen Revolution angelehnt ist. Der fragwürdigen Überlieferung, Beethoven hätte den ersten Satz der Sinfnonie mit den Worten „So pocht das Schicksal an die Pforte“ beschrieben, steht seine eigene Äußerung über seine zunehmende Taubheit entgegen. „Ich will dem Schicksal in den Rachen greifen, ganz niederbeugen soll es mich gewiss nicht.“
Solistin: Olga Zarytovska
Dirigent: Damian Ibn Salem
Ludwig van Beethoven 5. Sinfonie
Franz Liszt Klavierkonzert Nr. 1
Johannes Brahms/Antonín Dvořák Ungarischen Tänze Nr. 17 - 21
Kartenvorverkauf an den Geschäftsstellen der Fuldaer Zeitung:
Vorverkauf: 16 Euro, ermäßigt 12 Euro
Abendkasse: 18 Euro, ermäßigt 12 Euro
Weitere Informationen
Veranstaltungsort: Fürstensaal, Stadtschloss
Uhrzeit: 19:30
Preis: 16 / 18
Kartenvorverkauf an den Geschäftsstellen der Fuldaer Zeitung:
Vorverkauf: 16 Euro, ermäßigt 12 Euro
Abendkasse: 18 Euro, ermäßigt 12 Euro
Uhrzeit: 19:30
Preis: 16 / 18
Kartenvorverkauf an den Geschäftsstellen der Fuldaer Zeitung:
Vorverkauf: 16 Euro, ermäßigt 12 Euro
Abendkasse: 18 Euro, ermäßigt 12 Euro
Dezember 19