In diesem Kurs lernen Sie die dynamische und effiziente Yogaform "Kundalini-Yoga" kennen. Die Übungen im Kundalini-Yoga machen den Körper flexibel, stärken das Immunsystem und Ihr Nervenkostüm. Das Drüsensystem, das uns gesund und jung erhält, wird ebenfalls angeregt. Meditation und Tiefenentspannung gehören zu jeder Yogastunde dazu.
In der ersten Stunde werden die Basic Übungen vermittelt. In den weiteren Stunden "reisen" wir durch die 7 Hauptchakren; es gibt einen kleinen Vortrag und eine Übungsreihe zu jedem Chakra. Die Chakren sind in der indischen Philosophie Energiezentren in unserem Körper. Jedes Chakra steht für körperliche und seelische Themen / Bereiche. Ziel des Yogas ist es, dass alle Chakras frei fließen können und wir auf allen Ebenen "healthy, happy, holy" - gesund, glücklich und ganzheitlich - unser Leben meistern.
Und nicht zuletzt - Kundalini-Yoga macht viel Spaß! Es sind keine Vorkenntnisse nötig; der Kurs ist geeignet für Anfänger sowie für fortgeschrittene Yogi-nis.
Was Sie zum Mitmachen benötigen:
- eine gute, stabile Internet-Verbindung sowie einen PC (alternativ Laptop, Tablet oder Handy) mit integrierten Lautsprechern sowie , wenn möglich, Mikrofon und Webcam für die direkte Kommunikation mit der Kursleiterin
- 6 - 10 qm freie Übungs-/Bewegungsfläche
- Yoga- oder Gymnastikmatte oder andere Unterlage, z. B. Teppich
- lockere Kleidung
- Sitzkissen
- warme Decke und Socken für die Tiefenentspannung
- Wasser o.ä. zum Trinken
Hinweis: Eine Woche vor diesem Kurs gibt es eine kostenfreie Teststunde, wo genügend Raum zur Verfügung steht, um technische Details und eventuelle Probleme zu besprechen sowie zum Ausprobieren. Die Teststunde findet am 11.01.2021 um 19:00 Uhr statt; hierzu können Sie sich formlos per eMail anmelden ([email protected]) und so ganz einfach ausprobieren, ob Ihnen das Online-Yoga gefällt.
Kursnummer VW3010020
Montag, 18.01. bis 08.03.2021 (8 Termine)
Zeiten: jeweils 19:00 bis 20:30 Uhr
Für eine Teilnahme benötigen Sie eine gute, stabile Internet-Verbindung sowie einen PC (alternativ Laptop, Tablet oder Handy) mit integrierten Lautsprechern sowie , wenn möglich, Mikrofon und Webcam für die direkte Kommunikation mit der Kursleiterin
Anmeldung erforderlich: bei der VHS Landkreis Fulda mit der Kursnummer per Telefon 0661-6006-1600 oder online auf der Homepage www.vhs-fulda.de (Eingabe von Stichwort oder Kursnummer im Suchfeld führt zum Kurs und zur Kursanmeldung).

