
Viele Apps sind kostenfrei. Doch Premium-Funktionen, Spielfortschritt, Werbefreiheit oder weitere interessante Inhalte der Apps kosten Geld. Das steuern die App-Betreiber über die In-App Käufe. In Online-Spielen wird dabei oft mit virtueller Währung bezahlt, die sich allerdings ganz genau in Euro und Cent umrechnen lässt und am Ende auf der Kreditkartenabrechnung steht. Oft reicht ein Klick, um einen Zahlungsvorgang auszulösen.
Der Online-Vortrag klärt auf, worauf Kinder, Jugendliche und Erwachsene achten sollten, um hier nicht in eine Kostenfalle zu tappen.
zusätzliche Informationen:Es stehen 5 Termine zum Thema "Kostenfalle In-App-Käufe" zur Auswahl:
Montag, 14.03.2022, 18 Uhr
Dienstag, 15.03.2022, 18 Uhr
Mittwoch, 16.03.2022, 15 Uhr
Donnerstag, 17.03.2022, 15 Uhr
Freitag, 18.03.2022, 18 Uhr

