




Im AWO-Seniorenwohn- und Pflegezentrum in Heringen findet am 29. Juni, 18:00 - 19:30 Uhr, eine kostenlose und öffentliche Informationsveranstaltung zum Thema „Gut abgesichert dank Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht“ statt. Sie ist Teil der diesjährigen Vortragsreihe der AWO-Nordhessen „Selbstbestimmt im Alter“ und richtet sich an Seniorinnen und Senioren, Angehörige und weitere Interessierte.
Krankheit, Unfall oder zunehmendes Alter – wie kann ich mich rechtzeitig absichern, dass wichtige Angelegenheiten in meinem Sinne geregelt werden, wenn ich selbst dazu nicht mehr in der Lage bin? Wer verwaltet dann mein Geld? Wer kümmert sich um mich? Wer entscheidet bei Operationen und medizinischen Maßnahmen? Fragen über Fragen, die unser Referent Gerhard Kaiser sachkundig und verständlich beantwortet.
Der Diplom-Rechtspfleger weiß, wie man sich mithilfe einer Patientenverfügung oder Vorsorgevollmacht für den Fall der Fälle wappnet und welche gesetzlichen Anforderungen erfüllt sein müssen. Der Referent stellt praxisnahe Beispiele vor, gibt Tipps und beantwortet Fragen aus dem Publikum.
Das AWO-Seniorenwohn- und Pflegezentrum in Heringen freut sich auf viele
Gäste und bittet aus organisatorischen Gründen um Anmeldung zum Vortrag. Während
der Veranstaltung gilt die 3G-Regel, die Teilnahme ist zum Schutz der Gäste
zudem nur mit einer FFP2-Maske möglich.
29. Juni, 18:00 - 19:30 Uhr, AWO-Seniorenwohn- und Pflegezentrum, Fuldische Aue 9, Heringen, Anmeldung unter 06624/54208-400

