




Unsere Welt steht vor großen Herausforderungen, die jeden Einzelnen betreffen. Besonders in diesen Tagen sind viele Menschen existenziell bedroht: Steigende Energiekosten, höhere Preise, ständige Erreichbarkeit in der Arbeitswelt, dazu noch Verpflichtungen in der Freizeit, die zulasten der eigenen Erholung und Selbstfürsorge gehen. Dies alles stresst und verunsichert. Die bisherigen Parameter, was ein 'gutes Leben' ermöglicht, sind einem unaufhaltsamen Wandel unterworfen. Im Rahmen der Gesprächsreihe 'Kirche und Gewerkschaft' wird die Frage, wie die Gesellschaft und das Individuum angesichts der existenziell bedrohenden Lage das Heute und die Zukunft gestaltet, und wie viel noch zum Leben bleibt, wird aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Mit der Fragestellung der Veranstaltungsreihe soll keine finstere Zukunft im Zentrum stehen, sondern konstruktive Perspektiven für eine sozial-gerechte Gestaltung von Leben und Arbeit und für ein sinnerfülltes Leben. Der Akademieabend steht unter dem Thema 'Energiewende'. Referenten des Abends sind Dr. Werner Neumann, BUND Landesverband Hessen e. V. und Dr. Beatrice van Saan-Klein, Umweltbeauftragte des Bistums Fulda
zusätzliche Informationen:Katholische Akademie des Bistums Fulda, Neuenberger Str. 3-5, 36041 Fulda, Telefon: 0661-8398-113, E-Mail: [email protected].
Um Anmeldung wird gebeten.

