




Uhrzeit: 08:00 - 13:00 Uhr | Dauer: ca. 4 Stunden | Ort: Umweltzentrum Fulda, Johannisstr. 44, 36041 Fulda
Energie bestimmt den Alltag aller Menschen. Nach der Erarbeitung des Treibhauseffekts lernen die Schüler*innen anhand verschiedener Energieträger deren Vor- und Nachteile kennen und bezüglich ihrer Zukunftsfähigkeit einzuschätzen. Die ungerechte Verteilung der Energienutzung in verschiedenen Teilen der Erde wird spielerisch erlebbar gemacht und die globalen Folgen werden gemeinsam diskutiert und bewertet. Anhand von Experimenten und Stationen zu Wärme und Strom erhalten die Schüler*innen Einblick in die physikalischen Zusammenhänge. Sie entdecken und erproben ganz praktisch erste Möglichkeiten zum Energiesparen im Schulgebäude, die sie auch zukünftig anwenden können.
Hinweis: Dauer ca. 4 Stunden, buchbar im Zeitraum zwischen 08:00 und 13:00 Uhr
Referent: Philipp Tito Garzon | Veranstalter: Umweltzentrum Fulda e. V. | gefördert durch die Stadt Fulda
Anmeldung bis 05.05. an umweltzentrum(at)fulda.de | Zielgruppe: Klassenstufen 4 - 6 | Unkostenbeitrag 4,00 €
zusätzliche Informationen: