12.11.10 - Nun ist das Geheimnis gelüftet und klar, wer die närrischen Untertanen im Großraum Fulda in die neue und recht lange Kampagne führt. Doch wer sind "die Neuen" und was machen sie in den vier anderen Jahreszeiten? Hier gibt es - durch die "weltlichen und karnevalistischen" Lebensläufe des Kleeblatts - Aufklärung. Prinz Udo Touristikus der 70.von Fulda Bürgerlicher Name: Udo Gutberlet Geboren: 03.05.1963, Schenklengsfeld Verheiratet: Martina Gutberlet (Sonne des Südens) Kinder: Aron Gutberlet, Joel Gutberlet, Louis Gutberlet, Tim Birkenbach Schule: 1969 – 1973 Grundschule Schenklensgefeld 1973- 1982 Modelschule Obersberg Bad Hersfeld 1982 Abitur Bundeswehr 1982-1983 Ausbildung: 1984-1986 Reiseverkehrskaufmann beim DERPART Reisebüro Krug in Bad Hersfeld Beruf: 1986-2003 Büroleiter in den Krug Büros in Fulda 2003 Inhaber DERPART Reisebüro FULDA GmbH Heinrichstr. 8, 36037 Fulda Karnevalistische Laufbahn: 1963 geboren in Schenklengsfeld als Nichtfastnachter 35 Jahre nichts mit Fastnacht zu tun gehabt 1999 Einstieg in die Fastnacht – Kennenlernen von Martina 1999-2009 passives Mitglied der FKG Betreuung der Sternchen bei Ro-Mo Umzügen 2009 bis heute Elferrat der FKG Prinzenmariechen Daniela Stiel Geboren: 07. März 1986, Fulda Familienstand: ledig, keine Kinder Schule: 08/1992 – 07/1996 Bonifatiusschule Fulda - Grundschule 09/1996 – 06/2002 Konrad-Adenauer Schule Petersberg - Realschule Ausbildung: 07/2003 – 07/2006 Bäckerei Happ GmbH & Co.KG Neuhof Abgeschlossene Ausbildung zur Bäckereifachverkäuferin Arbeitspraxis: Bäckerei Happ GmbH & Co.KG Neuhof, Filialbetreuung Karnevalistische Laufbahn: 1990 gestartet als junges Mädchen bei den Aschenberger Wolkenkratzer e.V. 1999/2000 - 2009 Tanzgarde Südend Fulda e.V. 2007 Trainerlehrgang beim BDK Seit 2009 Tanzgarde Blue Stars TSV Pilgerzell unter der Leitung von Marion Dworzak Adjutant Jürgen Kotsch Geboren: 08.12.1964 in Schlüchtern Familienstand: verheiratet mit Sylvia Franc-Kotsch (Modeatelier Franc) Ausbildung: 1981 mittlerer Bildungsabschluss 1985 Gesellenprüfung im Elektrohandwerk 1991 Meisterprüfung im Elektrohandwerk 1993 staatlich geprüfter Techniker / Elektrotechnik Beruf: Selbstständig seit 1996, "das Stick-Atelier" Brauhausstraße 10, 36043 Fulda Verkauf von Maßanzügen und Maßhemden Anfertigung von Wappen- und Logostickereien für Privat- und Geschäftskunden Karnevalistische Laufbahn: seit 2004 Mitglied der FKG Adjutant bei Prinz Josef und Prinzessin Jessica von Caravania Mobilia LXVIII. seit 2009 Mitglied des Elferrates der FKG seit 2009 stellv. Schriftführer der FKG Adjutant Lothar Hellmann Geboren: 15.04.1956 in Fulda Verheiratet: Anita Hellmann Kinder: Anna-Maria Hellmann und Sebastian Hellmann Schule: 1976 Domgymnasium Fulda danach Zivildienst Ausbildung: BWL-Studium in Darmstadt und Göttingen 1983 Abschluß Diplomkaufmann Beruf: 1983 kaufmännischer Leiter, später Geschäftsführer Werner-Gruppe in Kalbach seit 2006 selbstständig im Bereich Gebäudemanagement - Hellmann Imobilienmanagement Fulda Karnevalistische Laufbahn: seit 1976 regelmäßiger Besucher von Ball und Fremdensitzungen 2002/03 Prinz Lothar von der Kaiserwiesen der 62. von Fulda seit 2003 Mitglied des Elferrates 2005 bis 2008 Präsident der FKG +++