Archiv
.jpg?width=356)

21.03.12 - Fulda
"Fein austarierter Klang" - Pergolesis „Stabat mater“ mit Rathgeber-Ensemble
Eines des populärsten Werke der Kirchenmusik konnte man am vergangenen Sonntag mit Giovanni Battista Pergolesis „Stabat Mater“ in f-Moll für Sopran, Alt, Streicher und Generalbass (1736) in der Pfarrkirche St. Johannes der Täufer in Johannesberg erleben. Ausführende der historischen Aufführungspraxis waren das Rathgeber-Ensemble Fulda mit Solisten unter der Leitung von Regionalkantor Ulrich Moormann.
Für das hochdifferenzierte Klangbild sorgten dabei die Streichinstrumente in historischer, tieferer Stimmung mit Darmsaiten, die das verhaltene Espressivo der beiden Würzburger Solistinnen Eva Enders (Sopran) und Nora Meyer (Alt) vorzüglich unterstützten. Die Mischung aus Theatralik und Strenge in Pergolesis barocker Vertonung der Passionssequenz der schmerzhaften Mutter Maria mit ihrem visionären Vorgriff auf Elemente der Musiksprache der Wiener Klassik kam hierbei bestens zur Geltung, wobei die Abstimmung zwischen der agilen, schlank geführten Sopranstimme von Eva Enders mit dem ausdrucksvollen Alttimbre Nora Meyers besonders gefiel.Als meditativen Zwischensatz gestalteten Christian Niedling (Violoncello) und Ulrich Moormann (Orgelpositiv) Antonio Vivaldis Sonate in g-Moll souverän und kontrastreich.
Die zahlreichen, von Hausherrn Pfarrer Oswald zu Beginn zur hörenden Mitbetrachtung des marianischen Passionstextes eingeladenen Zuhörer dankten mit reichem Applaus.+++