Termine  für  Freitag,  den  25.04.25
calendar_icon clock_icon map_icon category_icon
Wachsen - Was wächst denn da?
404 not found

Neue Frühjahrsausstellung der Kinder-Akademie Fulda

*****************************************************************

Laufzeit: 6. März bis 4. Mai 2025

Zur Ausstellung: Die Ausstellung richtet sich vorwiegend an neugierige Entdeckerinnen und Entdecker im Kindergarten- und Grundschulalter und nimmt sie mit auf eine faszinierende Reise durch das Thema „Wachstum“ – in der Natur und beim Menschen.

Wie wächst ein Baum von der kleinen Buchecker zur prächtigen Baumkrone? Welche Parallelen gibt es zwischen dem Leben eines Baumes und unserem eigenen Lebens...

location_pin Fulda
Mehlerstraße 8
36043

telephone_icon 0661-90273-0
clock_icon 08:30 Uhr

money_icon 8.00 €

calendar_icon 25.04.2025

Unternehmersprechtag für Finanzierung und Förderung
404 not found
Am Unternehmersprechtag können sich Inhaber und Geschäftsführer kleiner und mittlerer Unternehmen in Einzelterminen eine Stunde kostenfrei beraten lassen. Experten der Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank), der Industrie- und Handelskammer Fulda, der Handwerkskammer Kassel sowie des Rationalisierungs- und Innovationszentrums der Wirtschaft (RKW Hessen) bieten diesen Service in einer eigens aufgebauten Kooperation gemeinsam an. Die Beratungsthemen reichen von der Unternehmensfinanzierung unter Inanspruchnahme öffentlicher Fördermittel über die Förderung betriebswirtschaftlicher und techno...
location_pin Fulda
Heinrichstraße 8
36037

telephone_icon 0661 284-15
clock_icon 09:00 Uhr

money_icon frei

calendar_icon 25.04.2025



Das Gartenfest Laubach
404 not found

Vom 25. bis 27. April 2025 verwandelt sich der Schlosspark von Laubach in ein blühendes Paradies für Gartenliebhaber und Genießer. Vor der malerischen Kulisse des Schlosses präsentieren über 130 Aussteller ein vielfältiges Angebot rund um Garten, Genuss und Lebensart. In diesem Jahr dürfen sich die Besucher wieder auf die Ausstellungsfläche im gesamten Schlosspark freuen, ergänzt durch zahlreiche neue Aussteller, die frische Inspirationen bieten.

Pflanze...

location_pin Laubach

35321

clock_icon 10:00 Uhr

money_icon 12 €

calendar_icon 25.04.2025



Zeit spenden, Hoffnung stiften. Engagieren für die Bahnhofsmission
404 not found

Zeit spenden, Hoffnung stiften. Engagieren für die Bahnhofsmission

Die Bahnhofsmission Fulda kennenlernen. Dazu lädt die ökumenische Bahnhofsmission am 25. April von 11 bis 15 Uhr ein. Ihren Platz hat sie auf der Ostseite des Bahnhofs Fulda; An der Richthalle 7.

Der diesjährige Tag der offenen Tür steht unter dem Thema: „Zeit spenden, Hoffnung stiften. Engagieren für die Bahnhofsmission“. Die Bahnhofsmission Fulda ist in der Trägerschaft des Caritasverbandes für die Regionen Fulda und Geisa und dem Diakonischen Werk Fulda. Neben Ein-, Aus- und Umsteigehi...

location_pin Fulda
An der Richthalle 7
36037

telephone_icon 06612428300
clock_icon 11:00 Uhr

money_icon frei

calendar_icon 25.04.2025

Einstündiger Stadtrundgang
404 not found

In der Fuldaer Altstadt treffen Sie noch auf viel mittelalterliche Bausubstanz – darunter Zunftkirchen, alte Marktplätze und Straßennamen, die auf ihre Funktion im Mittelalter hinweisen.

Der Rundgang führt Sie z. B. zum Hexenturm, der Teil der alten Stadtbefestigung war, sowie zum Geburtshaus von Ferdinand Braun, dem Erfinder der Kathodenstrahlröhre, und über den Severiberg zum Platz Unterm Heilig Kreuz.

location_pin Fulda
Bonifatiusplatz 1
36037

clock_icon 11:30 Uhr

money_icon 9.00 €

calendar_icon 25.04.2025



Erlebnisführung „Macht der Worte – Manipulation und Beeinflussung durch Sprache“
404 not found

Worte prägen unsere Welt – sie können motivieren, trösten und verbinden, aber auch manipulieren, spalten und verletzen. In dieser interaktiven Führung durch die Erlebnisausstellung wortreich erfahren die Teilnehmenden mehr über die Macht der Sprache und wie sie uns im Alltag beeinflusst. 

Sollte die Mindestteilnehmendenzahl nicht erreicht werden, kann die Führung kurzfristig abgesagt werden. 

Außer dem Eintrittspreis entstehen keine weiteren Kosten. (Tagesticket: 10 €/Erwachsene, 7 €/ Kinder); 

Anmeldung erforderlich

location_pin Bad Hersfeld

36251

telephone_icon 06621 794890
clock_icon 14:00 Uhr

money_icon 10.00 €

calendar_icon 25.04.2025

Schlossführung
404 not found

Die "Historischen Räume" der ehemaligen Residenz der Fuldaer Fürstäbte bieten einen Einblick in die Lebenswelt des Absolutismus. Neben dem großen Festsaal mit den dazu gehörigen Vorräumen und einer fürstlichen Wohnung aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts werden auch einige Räume des Klassizismus (19. Jh.) präsentiert. Die berühmten Sammlungen Fuldaer und Thüringer Porzellans sind ebenfalls im Stadtschloss ausgestellt und werden während der Führung vorgestellt.

Die Führung dauert ca. 45 Minuten und kann sehr gut mit dem 1-stündigen Stadtrundgang kombiniert werden.

location_pin Fulda
Schloßstraße 1
36037

clock_icon 14:00 Uhr

money_icon 9.00 €

calendar_icon 25.04.2025



Zweistündige Stadtführung
404 not found

Führung durch die Altstadt, die Historischen Räume des Stadtschlosses und den Dom (sofern kein Gottesdienst oder Veranstaltungen stattfinden).

Neben dem Barockviertel ist die mittelalterlich geprägte Altstadt, die sich in der Innenstadt befindet, das zweite große historische Stadtviertel in Fulda. Mittelalterliche Fachwerkhäuser, die Stadtbefestigung mit gut erhaltenen Wehrtürmen, Zunftkirchen, alte Marktplätze und Straßennamen, die auf ihre Funktion im Mittelalter hinweisen, prägen das Stadtbild hier.

Residenzschloss in der Stadtmitte! Zwischen 1706 und 1714 wur...

location_pin Fulda
Bonifatiusplatz 1
36037

telephone_icon 0661-1021813
clock_icon 14:00 Uhr

money_icon 16.00 €

calendar_icon 25.04.2025



Exkursion: Moorrenaturierung
404 not found

Exkursion: Moorrenaturierung

Borkenkäfer, Trockenheit, Triebsterben – Ist der Klimawandel im Rhöner Wald angekommen? Bernd Mordziol-Stelzer gibt einen Überblick über die aktuelle Situation. Neben Bäumen stehen vor allem die Zusammenhänge im Ökosystem Wald im Vordergrund. Er erläutert anhand von Beispielen von Tier- und Pflanzenarten die zu beobachtenden Veränderungen und erläutert wie das Forstamt Hofbieber auf diese ökosystemaren Veränderungen reagiert.Maßnahmen zum Schutz der Moore im Fortamt Hofbieber

Anmeldung: [email protected]

kostenfrei

location_pin Hilders

36115

telephone_icon 06611024399
clock_icon 14:00 Uhr

money_icon frei

calendar_icon 25.04.2025

"Kunst trifft Handwerk" - Künstlergespräch mit Yvonne Kunzendorf und Eberhard Leister
404 not found

Offene Künstlergespräche als Begleitprogramm zur Ausstellung "Kunst trifft Handwerk":  25.04. Pop-Art Malerin Yvonne Kunzendorf (15-17 Uhr);  25.04. Tischlermeister Eberhard Leister, Kranlucken (15-17 Uhr)

Die neue Ausstellung spannt einen Bogen von der Bildhauerei mit kreativen Skulpturen über Keramik, Holzkunst, Schmuckdesign und Malerei. Die Kunstwerke aus unterschiedlichen Materialien von verschiedenen Rhöner Künstlern sind noch bis 2. Mai 2025 in der Ausstellung zu sehen.

location_pin Geisa
Schloßplatz 1
36419

telephone_icon 036967 69115
clock_icon 15:00 Uhr

money_icon frei

calendar_icon 25.04.2025

Barocke Zeitreise – eine authentische Erlebnis- und Kostümführung durch das barocke Fulda
404 not found

Lassen Sie sich zurückversetzen in das Jahr 1730. Der Handwerker Franz Michel, ein kauziger und gleichzeitig liebenswerter sowie sehr gläubiger Mann, nimmt Sie mit auf einen erlebnisreichen Abendspaziergang durch die Barockstadt. Als junger Bursche half er als Maurer dem berühmten Architekten Johann Dientzenhofer beim Bau des Doms. Franz weiß zu jedem der von Dientzenhofer geplanten Bauwerke in Fulda Interessantes zu erzählen, schließlich hatte er viele der verbauten Sandsteine auch selbst in der Hand.

Jetzt, im betagten Alter, bringt er diese Geschichten – und seine private ganz nebenbe...

location_pin Fulda
Bonifatiusplatz 1
36037

telephone_icon 06611021813
clock_icon 17:00 Uhr

money_icon 16.00 €

calendar_icon 25.04.2025



Kleiderflohmarkt der Caritas Pflegeschule
404 not found

Habt ihr auch "Schrankhüter", die top in Schuss sind, ihr aber nicht mehr anzieht? Oder einfach mal "Bock auf was Neues", aber nicht zum Neupreis?

Das Team der Caritas Pflegeschule bietet Gelegenheit zum umwelfreundlichen secondhand Markt. Verkauft werden kann Kleidung für Frauen und Männer inkl. Accessoires (Taschen, Schmuck).

Verkaufstisch anmelden? Bitte per Mail an [email protected] mit folgenden Infos: Name, Anschrift, Telefonnummer, Mailadresse. Du bekommst einen Tisch (140x70cm), die Gebühr beträgt 5 Euro. Verkauft w...

location_pin Fulda
Ratgarstraße 13
36037

telephone_icon 0661 6205200
clock_icon 18:00 Uhr

money_icon frei

calendar_icon 25.04.2025

CLICK 2.0 - Aufführung des Jugendtheaters
404 not found

Das Jugendtheater "Lightsmilers" der Lichtbergschule Eiterfeld führt am 24./25 April 2025 sein neues, selbst geschriebenes Jugendtheaterstück "CLICK 2.0" auf.

Erleben Sie in den Aufführungen, wie die Schülerin Eva aufgrund eigener Naivität durch einen zunächst harmlosen Internetflirt mit dem allseits begehrten Schüler Mark Opfer von Cyber-Mobbing-Attacken wird. Diese werden noch verschärft, als sich Marks Schwester Kira mit ihrer Clique einmischt und es schafft, eine ganze Gemeinschaft auf Eva zu hetzen. Dabei erlebt die Hauptperson Eva eine Achterbahn der Gefühle und versucht, gemachte Fe...

location_pin Eiterfeld
Schulstraße 20
36132

clock_icon 19:30 Uhr

money_icon 7.00 €

calendar_icon 25.04.2025

Meeting der Anonymen Alkoholiker (AA)
404 not found

Die Anonymen Alkoholiker (AA)

Die einzige Voraussetzung für die Zugehörigkeit bei den Anonymen Alkoholiker ist der Wunsch mit dem Trinken aufzuhören.

Präambel der Anonymen Alkoholiker

Anonyme Alkoholiker sind eine Gemeinschaft von Männern und Frauen, die miteinander ihre Erfahrung, Kraft und Hoffnung teilen, um ihr gemeinsames Problem zu lösen und anderen zur Genesung von Alkoholismus zu verhelfen.

Die einzige Voraussetzung für die Zugehörigkeit i...

location_pin Petersberg
An Sankt Johann 1-5
36100

telephone_icon 015202498400
clock_icon 19:30 Uhr

money_icon frei

calendar_icon 25.04.2025

Meeting der Al-Anon Familiengruppen, für Angehörige und Freunde alkoholkranker Menschen
404 not found

TRAURIG?

VERZWEIFELT?

WÜTEND, …wenn DEIN LEBEN durch das Trinken eines anderen Menschen beeinträchtigt wird?

Die Al-Anon Familiengruppen sind eine Selbsthilfegemeinschaft, die sich ausschließlich an Angehörige und Freunde von Alkoholikern richtet. Sie bieten Betroffenen Trost und Hilfe.

Die Al-Anon Familiengruppen sind anonym! Alles was im Meeting gesagt und gesprochen wird, bleibt unter uns!

Alkoholismus ist eine Krankheit, die unabhängig von Einkommen, sozialem Status oder Prominenz, jede Famili...

location_pin Petersberg
An Sankt Johann 1-5
36100

telephone_icon 040 226389700
clock_icon 19:30 Uhr

money_icon frei

calendar_icon 25.04.2025

Jam-Session im April - Opener: JAZZ-egal
404 not found

Mit Saxophon, Klavier und Kontrabass im Gepäck bringt JAZZ-egal die Swing-Hits von Porter, Ellington und Gershwin überall dort hin, wo gute Laune gebraucht wird. Es darf mitgesungen und geschmunzelt werden. Die englischen Originaltexte werden auf deutsch übersetzt. nach dem Eröffnungsset ist die Bühne frei für Mitspieler:innen.

Die monatlichen traditionellen Jam-Jazz-Sessions sind und bleiben unverzichtbarer Bestandteil des buchcafé-Programms. Musiker:innen aus der näheren und weiteren Umgebung wollen Sie einmal im Monat unterhalten. Gönnen Sie sich den Abend bei einem guten Glas Wein oder einem...

location_pin Bad Hersfeld
Brink 11
36251

telephone_icon 066217965484
clock_icon 20:00 Uhr

money_icon 5 €

calendar_icon 25.04.2025

Salsa Night im Saalbau Fuldaer Hof
404 not found

Am 25. April 2025 laden wir euch wieder zur Salsa Night ein!

Los geht’s um 20 Uhr mit einem Schnupperkurs Salsa und Bachata – perfekt, um die ersten Schritte zu lernen oder eure Moves aufzufrischen.

Ab 21 Uhr startet die Latin Night, bei der ihr zu mitreißenden Latin Beats das Tanzbein schwingen könnt.

Details zur Salsa Night:
Datum: 25. April 2025
Uhrzeit: 20 Uhr (Schnupperkurs), 21 Uhr (Latin Night)
Ort: Historischer Saalbau, Fuldaer Hof, Am Ried 13, 36041 Fulda


Eintritt 5 €, Schüler und Studenten 3 €

Wir freuen uns auf eine unvergessliche Nacht voller Musik, Tanz und guter Stimmung mit euch!

location_pin Fulda
Am Ried 13
36041

telephone_icon 06612500864
clock_icon 20:00 Uhr

money_icon 5.00 €

calendar_icon 25.04.2025


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön