




Abenteuer Wasser
Keiner zweifelt daran: Wasser ist Leben und damit kostbar! Warum ist das so? Was sind die besonderen Eigenschaften von Wasser, wegen derer es sich zum Lebenselixier entwickelt hat? In diesem KAF-Unterwegs-programm gehen wir mit dem Wasserteilchen auf eine spritzige und spannende Reise. Wir forschen und experimentieren, wir erfahren viel über die Besonderheiten von Wasser und lernen wie wichtig Wasser-schutz für unser Leben ist.

In einem persönlichen einstündigen Gespräch können sich Unternehmen und Gründungsinteressierte über das breite Serviceangebot der IHK Fulda informieren, einen Überblick über Förderprogramme erhalten oder nützliche Tools im Exportgeschäft kennenlernen. Auch potenzielle Existenzgründerinnen und Existenzgründer erhalten in diesen Gesprächen wertvolle Informationen rund um die Unternehmensgründung und -förderung. Auf ein solches Erstgespräch kann dann mit umfassenderen Beratungsangeboten aufgebaut werden.

Frühjahrsausstellung der Kinder-Akademie Fulda
Hasenspuren – von Hasen und Osterhasen
Gefördert durch das
Hessische Ministeriumfür Umwelt,
Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
11.
März bis 25. April 2021
Ziel der Ausstellung „Hasenspuren“ ist
es, die Natur- und Kulturgeschichte des Hasen aufzuzeigen. Die kleinen und
großen Besucher sollen den Feldhasen, seine Lebensweise und seinen Lebensraum
sowie seine gefährdete Wirklichkeit kennen lernen, ihn vom Kaninchen
unterscheiden und den Zusa...

16.30-18.00 Uhr
Wenn der viel versprechende Superfruit-Drink mit Acai nur einen Hauch davon enthält oder das vermeintliche Schnäppchen doch kein Sonderangebot war, ist der Ärger vorprogrammiert. Bei dem Online-Vortrag „Einkaufsfallen im Supermarkt“ deckt die Verbraucherzentrale Hessen diese und andere Mogeleien der Hersteller und Händler auf. Interessierte können übers Internet live und bequem von zuhause aus am Online-Vortrag teilnehmen und unserer Expertin über einen Chat Fragen stellen. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen sind online – auch mit Pseudonym – möglich.
Bei unser...

Der Peronismus prägt Argentinien bis heute. Seine bekannteste Repräsentantin, Eva Perón, von ihren Anhängerinnen und Anhängern Evita genannt, ist im kollektiven Gedächtnis des Landes und darüber hinaus noch immer präsent. Dazu hat das Musical Evita von Andrew Lloyd Webber beigetragen, das eine machtgierige, autoritäre Präsidentengattin zeigt, die für ihre Karriere über Leichen geht. Peronistinnen hingegen - und zu ihnen zählt die aktuelle Vizepräsidentin Cristina Fernández de Kirchner - verteidigen Eva Perón als Mutter der Armen, als "Märtyrerin der Unterdrückten" und erste Feministin in eine...

36037





Online-Vortrag in Kooperation mit der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung.
Hat Evolution wirklich stattgefunden? Oder wurden der Mensch und andere Spezies von einem intelligenten Designer erschaffen? Im Vortrag erläutert Michael Hiller, welche Belege aus verschiedensten Wissenschaftsbereichen - von der Paläontologie, Entwicklungsbiologie bis hin zur Genom-Forschung - Evolution eindeutig belegen.
Referent: Prof. Dr. Michael Hiller (LOEWE-Zentrum für Tanslationale Biodiversitätsgenomik/Senckenberg, Frankfurt)
Der Vortrag wird vom Senckenberg Museum Frankfurt als Livestream übertragen. Sie benötigen für eine einfache Teilnahme keine Webcam und auch kein Mikrofon.
36037







Der Weg zur einvernehmlichen Trennung und Scheidung Trennungs- und Scheidungsvereinbarungen
Die Trennung ist immer ein existenziell einschneidendes Ereignis für beide Partner und die Kinder. Lebenspläne zerbrechen, daher prägen Angst, Unsicherheit vor der Zukunft, Selbstzweifel, Schuldfragen usw. die Trennungszeit. Es liegt an beiden Ehemaligen, wie sie damit umgehen, ob sie nicht mehr miteinander sprechen, ob sie sich zerfleischen, ob sie ihren Streit nur über Anwälte austragen, ob die Trennung zum „teuren Abschied“, ja zum sprichwörtlichen Rosenkrieg wird. Si...