Termine  für  Freitag,  den  09.06.23
calendar_icon clock_icon map_icon category_icon
Ausstellung „The Esel has landed“
404 not found

Aquarelle und Skizzen aus der kasachischen Steppe von Anne Dohrmann.

Die Ausstellung gibt es zu bestaunen vom 09.06. bis 28.08.23 im Haus der Langen Rhön während der Öffnungszeiten Mo.-Sa. von 9.00 bis 12.30 Uhr und 13.00 bis 16.00 Uhr.

Informationen unter Tel. 09774 910260 oder

location_pin Oberelsbach
Unterelsbacher Straße 4
97656

telephone_icon 09774910260
clock_icon 09:00 Uhr

money_icon frei

calendar_icon 09.06.2023

Sommer-Yoga für Frauen
404 not found

Von Juni bis September jeden Freitag von 9-10 Uhr auf der Wiese der Christuskirche unter freien Himmel, kostenfreie Yoga-Stunde mit Tahira. ein Angebot der Christuskirchengemeinde in Kooperation mit dem Geburtshaus Fulda und der ev. Kita Christuskirche.

Offen für alle.

Eigene Matte und Getränk mitbringen und einfach vorbeikommen und mitmachen.

location_pin Fulda
Lindenstraße 1
36037

telephone_icon 06618388493
clock_icon 09:00 Uhr

money_icon frei

calendar_icon 09.06.2023

Off-Road-Messe ABENTEUER & ALLRAD
404 not found

Off-Road-Messe ABENTEUER & ALLRAD

ABENTEUER & ALLRAD feiert 25-jähriges Jubiläum und zeigt das gesamte Spektrum der internationalen Off-Road- und Reisemobil-Szene mit über 350 Ausstellern – Vortragsreihe: „Faszination-Abenteuer-Reise.“ mit Michael Martin („Terra“) und Live-Gastauftritt von Bergsteiger-Legende REINHOLD MESSNER

SCHWERPUNKTE und INHALTE ABENTEUER & ALLRAD 2023

Off Road Fahrzeuge
Die Messe präsentiert aktuelle Modelle nationaler und internationaler Hersteller von Allra...

location_pin Bad Kissingen

97688

telephone_icon 0971-7854460
clock_icon 10:00 Uhr

money_icon 25.00 €

calendar_icon 08.06.2023

Altstadtführung
404 not found

Altstadtführung
8. April - 10:00 -4. November - 10:30

Das Wahrzeichen in der Altstadt ist das Hohntor als Eingang durch die Stadtmauer aus dem Jahre 1578. Der große Marktplatz mit seinen beiden Brunnen bildet die gute Stube der Stadt. Bad Neustadt an der Fränkischen Saale ist eine Stadt mit Herz. Und das im wahrsten Sinne des Wortes. Eine herzförmige Stadtmauer umringt das Ensemble der Altstadt. Mehr als 1.200 Jahre Geschichte, die bis Karl der Große zurückreicht, wartet innerhalb der fast vollständig erhaltenen Stadtmauer auf die Besucher. Bad Neustadt ist...

location_pin Bad Neustadt an der Saale
Rathausgasse 2
97616

telephone_icon 09771/6 310 310
clock_icon 10:00 Uhr

money_icon 5.00 €

calendar_icon 08.04.2023

Gartenmarkt im Kloster Veßra
404 not found

Von Donnerstag, den 08. Juni (Fronleichnam) bis Sonntag, den 11. Juni findet auf dem Museumsgelände in Kloster Veßra der traditionelle Gartenmarkt mit einem buntem Rahmenprogramm statt.

Der traditionelle Gartenmarkt im Freilichtmuseum Kloster Veßra geht in eine neue Runde. Auf dem viertägigen sommerlichen Gartenevent präsentieren natürlich in erster Linie die Aussteller ihre Pflanzensortimente, Produkte und Dekorationsartikel rund um das Thema Garten, Terrasse, Balkon, Wintergarten und Lifestyle.

Erneut sind verschiedene Aussteller aus dem Handwerksbereich wieder vo...

location_pin Kloster Veßra

98660

clock_icon 10:00 Uhr

money_icon 12 €

calendar_icon 08.06.2023

Domführung
404 not found

Der Dom ist das bekannteste Bauwerk Fuldas. Im 18. Jahrhundert wurde die Barockkirche von Johann Dientzenhofer auf den Grundmauern der romanischen Ratgar-Basilika errichtet. Seine religiöse Bedeutung erhält der Dom durch das Bonifatiusgrab.

Die Bonifatiusgruft ist für Gäste mit Mobilitätseinschränkung nur bedingt zugänglich.

Die Führung dauert ca. 45 Minuten und kann sehr gut mit dem 1-stündigen Stadtrundgang kombiniert werden.

Rundgang durch das RADOM | Ausstellung „Wetterphänomene” - Bastian Werner
404 not found

Das Radom auf der Wasserkuppe macht den Berg unverwechselbar. Es ist Landmarke, Ausflugsziel, Wahrzeichen, Kulturstätte und das Haus des Flugsports. Die Radarkuppel dient schon lange nicht mehr zur Luftraumüberwachung, vielmehr ist das Radom heute Kulturdenkmal, erinnert an den Kalten Krieg und an die damit verbundene Geschichte. 

Beim Radom-Rundgang (Sa. und So., in der Ferien täglich 11:00 - 16:00) haben Sie Zugang zu den Ausstellungen über die flugsportliche und militärische Geschichte der Wasserkuppe, der Bildergalerie, dem Geländemodell, Zugang zu der Kuppelhalle mit ihrer einzigartigen A...

location_pin Gersfeld (Rhön)

36129

telephone_icon 0661 49988996
clock_icon 11:00 Uhr

money_icon 4.00 €

calendar_icon 09.06.2023



Einstündiger Stadtrundgang
404 not found

In der Fuldaer Altstadt treffen Sie noch auf viel mittelalterliche Bausubstanz – darunter Zunftkirchen, alte Marktplätze und Straßennamen, die auf ihre Funktion im Mittelalter hinweisen.

Der Rundgang führt Sie z. B. zum Hexenturm, der Teil der alten Stadtbefestigung war, sowie zum Geburtshaus von Ferdinand Braun, dem Erfinder der Kathodenstrahlröhre, und über den Severiberg zum Platz Unterm Heilig Kreuz.

Schlossführung
404 not found

Die "Historischen Räume" der ehemaligen Residenz der Fuldaer Fürstäbte bieten einen Einblick in die Lebenswelt des Absolutismus. Neben dem großen Festsaal mit den dazu gehörigen Vorräumen und einer fürstlichen Wohnung aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts werden auch einige Räume des Klassizismus (19. Jh.) präsentiert. Die berühmten Sammlungen Fuldaer und Thüringer Porzellans sind ebenfalls im Stadtschloss ausgestellt und werden während der Führung vorgestellt.

Die Führung dauert ca. 45 Minuten und kann sehr gut mit dem 1-stündigen Stadtrundgang kombiniert werden.

location_pin Fulda
Schloßstraße 1
36037

clock_icon 14:00 Uhr

money_icon 9.00 €

calendar_icon 09.06.2023

Zweistündige Stadtführung
404 not found

Führung durch die Altstadt, die Historischen Räume des Stadtschlosses und den Dom (sofern kein Gottesdienst oder Veranstaltungen stattfinden).

Neben dem Barockviertel ist die mittelalterlich geprägte Altstadt, die sich in der Innenstadt befindet, das zweite große historische Stadtviertel in Fulda. Mittelalterliche Fachwerkhäuser, die Stadtbefestigung mit gut erhaltenen Wehrtürmen, Zunftkirchen, alte Marktplätze und Straßennamen, die auf ihre Funktion im Mittelalter hinweisen, prägen das Stadtbild hier.

Residenzschloss in der Stadtmitte! Zwischen 1706 und 1714 wur...

location_pin Fulda
Bonifatiusplatz 1
36037

telephone_icon 0661-1021813
clock_icon 14:00 Uhr

money_icon 16.00 €

calendar_icon 09.06.2023



Ein Skulpturengarten mit Permakultur
404 not found

Permakultur ist keine Anbaumethode, sondern ein Gestaltungskonzept, um Muster und Elemente nachhaltiger Ökosysteme nachzuahmen. In dem 1,7 ha großen Areal der Künstlerfamilie werden in einer zweistündigen interaktiven Führung die inhaltlichen Ansätze und Werkzeuge dieser Planung verdeutlicht. Auf einer Streuobstwiese und einer Feuchtwiese an einem Bachlauf wird Permakultur begeh- und begreifbar. Die Nutzung von Randzonen, Einladen der Tierwelt, Vermeidung von Abfällen oder Ansätze zum Bodenaufbau spielen hierbei eine Rolle. Die Kunstwerke regionaler und auswärtiger Künstler/innen unterstützen diese ...

location_pin Frielendorf
Knüllstraße 23
34621

telephone_icon 066779399040
clock_icon 14:30 Uhr

money_icon 7 €

calendar_icon 09.06.2023

Salzburgführung
404 not found

Salzburgführung
27. April - 17:00 -13. Oktober - 18:30

Seit August 2020 steht Bad Neustadts Gästen und allen Interessierten ein neues Führungshighlight zur Verfügung: Frau Ines Freifrau von und zu Guttenberg öffnet die Salzburg für regelmäßige, öffentliche Rundgänge. Unsere qualifizierten Stadtführer nehmen Sie mit auf eine Zeitreise durch die Burggeschichte und zeigen bisher verschlossene Teile der Burganlage.

Eine Anmeldung bei der Tourismus und Stadtmarketing Bad Neustadt GmbH für die Führungen ist notwendig.
Dies ist telefonisch (09771/6 310 310) oder per...

location_pin Bad Neustadt an der Saale
Salzburgweg 6
97616

telephone_icon 09771/6 310 310
clock_icon 17:00 Uhr

money_icon 5.00 €

calendar_icon 27.04.2023

Fromm, Fröhlich, Franz
404 not found

Lassen Sie sich zurückversetzen in das Jahr 1730. Der Handwerker Franz Michel, ein kauziger und gleichzeitig liebenswerter sowie sehr gläubiger Mann, nimmt Sie mit auf einen erlebnisreichen Abendspaziergang durch die Barockstadt. Als junger Bursche half er als Maurer dem berühmten Architekten Johann Dientzenhofer beim Bau des Doms. Franz weiß zu jedem der von Dientzenhofer geplanten Bauwerke in Fulda Interessantes zu erzählen, schließlich hatte er viele der verbauten Sandsteine auch selbst in der Hand.

Jetzt, im betagten Alter, bringt er diese Geschichten – und seine private ganz nebenbe...

location_pin Fulda
Bonifatiusplatz 1
36037

telephone_icon 06611021813
clock_icon 17:00 Uhr

money_icon 16.00 €

calendar_icon 09.06.2023



Gaudiabend für Jung und Alt
404 not found

Anlässlich des 130 jährigen Bestehens der Kolpingsfamilie Ufhausen findet ein Gaudiabend für Jung und Alt mit den FES Partymakers  statt!

location_pin Eiterfeld
Sauerbachstraße 1
36132

clock_icon 19:00 Uhr

money_icon 5.00 €

calendar_icon 09.06.2023

CV-Party mit Live-Musik von „Rhönfieber” im Museumshof
404 not found

Gute Stimmung garantiert: CV-Party mit Live-Musik von „Rhönfieber” im Museumshof 

NDW, Pop, Rock, und aktuelle Hits aus den Charts – im Rahmen der 137. Jahreshauptversammlung veranstaltet der Cartellverband eine große Party im Museumshof des Vonderau-Museums. Am Freitag, den 9. Juni können Partybegeisterte ab 19.30 Uhr hier von der Band „Rhönfieber” viel Leidenschaft, Spaß, Energie und eine bunte Mischung verschiedenster Musikrichtungen erwarten. Bei gutem Essen und Live-Musik der achtköpfigen Band werden Studenten und ihre Gäste einen erlebnisreichen Somm...

location_pin Fulda
Jesuitenplatz 2
36037

clock_icon 19:30 Uhr

money_icon 25.00 €

calendar_icon 09.06.2023


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön