FULDA
Leidensweg Jesu nachempfinden
Familienkreuzweg: Rund 200 Kinder und Erwachsene ziehen durch die Stadt
Der Familienkreuzweg am Karfreitag in Fulda hat eine lange Tradition. So zogen auch in diesem Jahr wieder rund 200 ...
FULDA
Das Kreuz als Quelle österlichen Lichts
Karfreitag: Durchbruch zu neuem Leben
In seiner Karfreitagspredigt im Fuldaer Dom hat Bischof Dr. Michael Gerber zentrale Themen des christlichen Glaubens mit ...
REGION
Echt jetzt! (53)
Ruhe, bitte - Bemerkungen von Rainer M. Gefeller
Stille. Kennen wir das überhaupt noch? Kriegen wir das noch hin, einfach mal still zu sein? Einfach mal die Klappe ...
FULDA
Feier des letzten Abendmahls
Gründonnerstag: Über Grenzen von Raum und Zeit hinweg
Die gemeinsame Feier des Abendmahls verbindet Menschen in einer weltweiten Gemeinschaft über die Grenzen von Raum und ...
REGION
Botschaft im Wortlaut
EKKW-Bischöfin Hofmann appelliert, die Opfer der Kriege nicht zu vergessen
In ihrer Botschaft zu Karfreitag lenkt die Bischöfin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW), Dr. Beate ...
REGION
Hier sehen Sie Ihre Bilder!
Feiertage am Wochenende: OSTHESSEN|NEWS sucht Ihre Osterbrunnen
Am Wochenende ist es soweit: die Osterfeiertage stehen kurz bevor. So ist es üblich, die öffentlichen Dorfbrunnen zum ...
FULDA
Niedrigschwelliges Angebot
Warmes Essen, warme Stube: "Hot Room" der Caritas stärker nachgefragt
Jeweils von Mitte November bis Mitte April bietet der "Hot Room" der Caritas Fulda in der Kanalstraße direkt beim ...
FULDA
Aufgabenfelder vorgestellt
Neuer Generalvikar Martin Stanke zu Gast in der Caritas-Leitungsrunde
Einmal monatlich treffen sich leitende Vertreterinnen und Vertreter des Caritasverbandes für die Diözese Fulda und aus ...
FULDA
Haltung der Demut am Gründonnerstag
Fußwaschung vor der Stadtpfarrkirche: "Bereit sein, sich für andere einzusetzen"
Der Gründonnerstag markiert den Beginn der drei "heiligen Tage", an denen Christinnen und Christen an das Leiden, ...
FULDA
Der Stadtpfarrer bei O|N
Impuls von Stefan Buß: Die Bedeutung des Triduums – der Heiligen Drei Tage
"Ich bin Stadtpfarrer Stefan Buß aus Fulda!" Vor uns liegen die sogenannten Heiligen drei Tage oder auch in der ...
FULDA
Höhere Einnahmen
Drei Millionen Euro günstiger als geplant - Abschlussbericht LGS 2023
Nach Abschluss des Geschäftsjahres 2024 hat die Landesgartenschau gGmbH nun einen Bericht vorgelegt, der den Erfolg der ...
REGION
Hier sehen Sie Ihre Bilder!
OSTHESSEN|NEWS sucht Bilder von weiteren schönen Osterbrunnen
In einer Woche ist es soweit: Ostern steht vor der Tür. So ist es üblich, die öffentlichen Dorfbrunnen zum Fest zu ...
FULDA
Steigerung von 43 Prozent
Erfolgreiches Jahr: Bibliothek des Priesterseminars mit Rekordbesucherzahlen
Die Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars und der Theologischen Fakultät blickt auf ein äußerst ...
FULDA
Seit 1560 mit Messinghammer
Der Auftakt der Karwoche: Palmsonntag mit Prozession in den Fuldaer Dom
Mit dem Palmsonntag - in der römisch-katholischen Kirche als Dominica in Palmis de passione Domini, in der ...
FULDA
Gemeinsame Ausfahrt verbindet
Ein schöner Anblick: Anrollern und Vespa-Segnung vor der Stadtpfarrkirche
Ein schöner Anblick: Knapp 100 Vespa-Fahrer versammelten sich gegen 12:30 Uhr am Sonntag vor der Stadtpfarrkirche Fulda ...
BERLIN
Schirmherrschaft von Ministerpräsident Rhein
Stiftung "daHeim im Leben" initiiert Podiumsdiskussion in Landesvertretung
Mit der Fuldaer Stiftung "daHeim im Leben" hat Kuratoriumsvorsitzende Donata Freifrau Schenck zu Schweinsberg das Thema ...
FULDA
Der Stadtpfarrer bei O|N
Impuls von Stefan Buß: Mein Lieblingstier – der Esel
Eines meiner Lieblingstiere ist der Esel und weil das meine früheren Kolleginnen aus meiner früheren Grundschule in ...
FULDA
Hexenverfolgung im Landkreis per App erlebbar
"Wie wird aus einer normalen Hausfrau eine Hexe?" - 270 Menschen starben
60.000 Opfer in ganz Europa und 270 in Fulda - so viele Menschen wurden wegen angeblicher Hexerei unschuldig ...
FULDA
Die ‚Entjudung‘ von Theologie und Kirchen
Vortrag über Walter Grundmann und das Eisenacher ‚Entjudungsinstitut‘
Antisemitismus ist keine Erscheinung der NS-Zeit, sondern begleitet das Christentum von Anfang an. Das ist den meisten ...
BAD HERSFELD
Koran in allen Facetten
Islamausstellung in der Breitenstraße: Miteinander reden und Brücken bauen
Miteinander ins Gespräch zu kommen und unterschiedlichen Ansichten respektvoll zu begegnen: Die Islamausstellung in ...