Archiv

06.09.12 - PHILIPPSTHAL

92 NEUE AZUBIS ... im K+S-Werk Werra - "Fundament für weiteres Leben"

Kaliwerk Werra: Fundament für weiteres Leben 92 Neue im Werk Werra Mit einer kurzweiligen Begrüßungsveranstaltung und einem herzlichen Glückauf hießen Werksleitung, Ausbildungsabteilung und Betriebrat die 92 jungen Leute willkommen, die am vergangenen Montag ihre Ausbildung im Werk Werra der K+S KALI GmbH angetreten haben. „Eine fundierte und abgeschlossene Ausbildung ist noch immer das beste Kapital und ein gutes Fundament für Ihr weiteres Leben“, rief Werksleiter Dr. Rainer Gerling den jungen Leuten zu. Engagement, Motivation und Lernbereitschaft würden belohnt werden, prophezeite der Chef des Werkes Werra.

Bei den Neuen handelt sich um 20 Bergbautechnologen der Fachrichtung Tiefbautechnik, vier Bergbautechnologen der Fachrichtung Tiefbohrtechnik, zwölf Anlagenmechaniker, 15 Industriemechaniker, 17 Elektroniker für Betriebstechnik, 16 Chemikanten sowie sechs Kfz-Mechatroniker und zwei Industriekaufleute.

48 der Azubis kommen aus Hessen, 44 aus Thüringen. Ihren ersten Tag im Werk Werra hatten auch fünf junge Leute, die die kommenden zehn Monate an einer so genannten Einstiegsqualifizierung (EQ) teilnehmen. „Den jungen Menschen, die keinen Ausbildungsplatz finden, werden hier in der Praxis Grundlagen vermittelt, die sie fit machen für eine Ausbildung“, berichtet Ausbildungsleiterin Kerstin Staudtmeister.

Gemeinsam mit dem Werksleiter, der Vertreterin des Betriebsrates und der Ausbildungsabteilung nahmen die Azubis und EQ-Teilnehmer an ihrem ersten Tag für ein Foto Aufstellung und bildeten das Bergbau-Symbol Schlägel und Eisen. Insgesamt absolvieren derzeit 305 junge Menschen ihre Ausbildung im Werk Werra der K+S KALI GmbH. Die Ausbildung hat eine hohe Qualität und die Übernahmechancen nach der Ausbildung liegen bei über 90%. Am 18. September 2012 findet im Werk Werra zwischen 16 und 20 Uhr der dritte Abend der offenen Ausbildung statt, bei dem sich Interessierte über die Ausbildungsmöglichkeiten informieren können. Auch 2013 bietet das Werk wieder mehr als 80 Ausbildungsplätze an. +++

Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön