Archiv

21.10.11 - BAD HERSFELD
Viele haben schon danach gefragt und nun ist es so weit: das gedruckte Programm für die 62. Bad Hersfelder Festspiele liegt vor und der Vorverkauf beginnt am Donnerstag kommender Woche (27. Oktober 2011) um 9 Uhr! Das gedruckte Programm gibt es ab dem morgigen Samstag, 21. Oktober 2011, in der Kartenzentrale am Markt in Bad Hersfeld. Alle Informationen finden sich aber auch im Internet
Aber das ist nicht die einzige Neuigkeit. Die hr-BIG-BAND und ihr Leiter Jim McNeely werden mit einem der besten Jazz-Gitarristen der Welt in der Stiftsruine spielen: John Scofield wird dafür nach Deutschland kommen und am 19. Mai 2012 nicht nur Jazz-Kenner begeistern.
Der Intendant der Bad Hersfelder Festspiele, Holk Freytag freut sich außerdem, dass auch Volker Lechtenbrink für einen Termin im Rahmenprogramm zugesagt hat. Er wird unter dem Titel FÜR SIE – FÜR MICH – UND GANZ BESONDERS FÜR DICH den Abend des 5. Juli 2012 in der Schilde-Halle gestalten.
Das Musical ANATEVKA (FIDDLER ON THE ROOF) ist nicht nur durch den Song „Wenn ich einmal reich wär...“ berühmt geworden. Die Geschichte über Veränderungen in einer Familie in Zeiten politischer Umbrüche und der hintergründige Humor des Musicals sprechen besonders in Phasen wie den aktuellen, die ebenfalls von Krisen geprägt sind, viele Menschen an. ANATEVKA wird von Musical-Erfolgs-Regisseur Stefan Huber in der wunderbaren Stiftsruine inszeniert.
Darüber, dass Volker Lechtenbrink wieder auf der Bühne der Stiftsruine stehen wird, freut sich nicht nur der bekannte und beliebte Schauspieler selbst. Schon im Vorfeld war die Begeisterung und die Nachfrage nach Karten groß. Nun stehen auch alle Aufführungstermine für KÖNIG LEAR mit Volker Lechtenbrink als Lear unter der Regie von Holk Freytag fest und auch dafür können Karten nun bestellt und gekauft werden.
Janusz Kica, der in diesem Jahr mit seinen Inszenierungen DAS DSCHUNGELBUCH und HALBE WAHRHEITEN Publikum und Kritiker überzeugte, beschäftigt sich derzeit intensiv mit DER ZAUBERBERG. Er wird Thomas Manns Meisterwerk in der Bearbeitung von Vera Sturm und Hermann Beil mit Sören Wunderlich in der Hauptrolle in der Stiftsruine inszenieren.
Ebenfalls neu: EWIG JUNG im Schloss Eichhof. Ewig jung sind im Jahr 2050 Schauspieler in einem Altenheim. Sie wollen nicht den Vorstellungen ihrer Pflegerin folgen, Kinderlieder singen und über Alter und Tod sprechen. Sie wollen „Party machen“ – mit den Songs ihres Lebens von Madonna und anderen Stars ihrer großen Zeit. Und das machen sie auch, kaum hat die Pflegerin sich umgedreht. Ein großer Spaß mit Tiefgang zum Thema „Alter“.
In der Schilde-Halle wird der UNTERGANG DER TITANIC nach Hans Magnus Enzensberger gezeigt. Der als unsinkbar geltende Luxusdampfer, der 1912 untergegangen ist, hat Enzensberger zu nachdenklichen, kritischen aber auch ironischen Szenen animiert.
Nachdem im letzten Jahr viele von Ihnen keine Karten für das Familienstück der Bad Hersfelder Festspiele DAS DSCHUNGELBUCH und die beeindruckende Inszenierung nach Umberto Eco, DER NAME DER ROSE bekommen konnten, weil alle Aufführungen schnell ausverkauft waren, werden beide Erfolgsinszenierungen wieder aufgenommen. +++