Archiv


31.12.11 - Neuhof

Erfolgreiches 2011 für THW Ortsverband Neuhof - viele Einsätze und Ehrungen

Der Ortsverband Neuhof des Technischen Hilfswerks (THW) beendete das Jahr 2011 mit einem Jahresrückblick und Ehrungen verdienter Mitglieder. Der Ortsbeauftragte des THW-Neuhof, Dieter Auth, begrüßte rund 50 Gäste und Mitglieder des Ortsverbands. Als Gäste konnten Hans-Georg Hartmann, Referatsleiter des THW-Länderverbandes Hessen - Rheinland-Pfalz - Saarland, Daniel Weber, Sachbearbeiter Einsatz und Lothar Möller, Sachbearbeiter Ausbildung der THW-Geschäftstelle Gelnhausen in der Unterkunft des THW in der Gieseler Straße 36 in Neuhof begrüßt werden.

Anschließend berichtete Auth über die vielfältigen Aktivitäten im Jahr 2011. Das Jahr begann mit einem Einsatz im Januar in Petersberg, bei dem der Ortsverband Neuhof an Sicherungsarbeiten am Dach eines Baumarktes beteiligt war, bei dem die zugelassene Dachlast durch den Schnee überschritten wurde. Eine überregionale Hilfeleistung wurde im Sommer am Nürburgring durchgeführt, bei dem insgesamt ca. 200 THW-Helfer aus dem Länderverband im Einsatz waren, um die Sicherheit einer Großveranstaltung mit 10.000 Menschen zu gewährleisten.

Zwei ähnliche Einsätze fanden im Sommer in Frankfurt und Fulda statt, bei denen zwei Sportveranstaltungen abgesichert wurden. Des Weiteren unterstützte die Fachgruppe Beleuchtung die Sicherheitsmaßnahmen während einer Flug-Show in Gelnhausen mit der Bereitstellung von Strom und Beleuchtungsgeräten. Im November wurde der Ortsverband von der Feuerwehr aus Gersfeld zur überörtlichen Unterstützung bei einem Großbrand in Maiersbach alarmiert.

Ein großer Fokus wurde auch auf die Ausbildung der Ehrenamtlichen gelegt. Durch mehrere Übungen im Jahr 2011 bereiteten sich die Helferinnen und Helfer auf den Ernstfall vor. Auf die Jugendarbeit zeigte sich der Ortsbeauftragte besonders stolz. Als Höhepunkt der Nachwuchsarbeit kann die Großübung der Jugendabteilungen der Hilfsorganisationen im März mit über 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmern angesehen werden. Hierzu fielen rund 150 Planungsstunden des Organisationsteams unter Leitung des Jugendbetreuers Miguel Nemelka an. Insgesamt leistete der Ortsverband in über 400 Diensten rund 7600 Stunden.

Nach dem Jahresrückblick übernahm Herr Hans-Georg Hartmann die Ehrungen verdienter Mitglieder. Die Helferzeichen in Gold wurden Herrn Alessio Cavaterra, Herrn David Wehner und Herrn Lucas Wolf für ihre stete Einsatzbereitschaft und ihr Engagement überreicht. Für zehnjähriges Engagement wurde Florian Kraus die Zugehörigkeitsurkunde übergeben. Dirk Nüchter wurde für 20 Jahre Mitgliedschaft geehrt, Herr Bernd Roth für 25 Jahre Mitgliedschaft und Dieter Auth für 30 Jahre Mitgliedschaft. Der erste Dienst der Einsatzabteilung im Jahr 2012 findet am 12. Januar statt. Alle interessierten Männer und Frauen ab 17 Jahren sind herzlichst eingeladen, das THW kennen zu lernen.+++



Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön