Archiv

Bernd Baldus spielt im Rahmen der Kunstwoche Kleinsassen
03.08.10 - Termine FD
Bernd Baldus-Konzert - 100 Jahre SV Neuhof - Termine des Naturheilvereins
Konzert mit Bernd Baldus bei der Kunstwoche Kleinsassen
KLEINSASSEN. Auch in diesem Jahr findet im Rahmen der Kleinsassener Kunstwoche ein Konzert mit Bernd Baldus statt. Der vielseitige Künstler präsentiert eine reizvolle Mischung von Gedichten und Liedern zur Gitarre. Interpretationen von Songs der sechziger und siebziger Jahre, geschrieben von z.B. Leonard Cohen, Bob Dylan, Hannes Wader oder Udo Lindenberg wechseln ab mit Vorträgen literarisch-klassischer Werke von Brecht, Tucholsky, Kästner, Wilhelm Busch oder Ringelnatz.
Das Konzert findet statt am Mittwoch, 11. August 2010 um 16:00 Uhr in der Ortsmitte von Kleinsassen (Hof/Scheune Grösch). Der Eintritt zu dieser Veranstaltung des Vereins Malerdorf Kleinsassen e.V. ist frei.
100 Jahre SV Neuhof
NEUHOF. An den nächsten beiden Wochenenden begeht der Sportverein Neuhof das Fest zu seinem 100-jährigen Bestehen. Am Freitag, 6.8.2010, findet um 19 Uhr im Neuhofer Gemeindezentrum der Festkommers statt. Am Samstag, 14.8.2010, beginnt - ebenfalls im Gemeindezentrum - um 19 Uhr der Unterhaltungs- und Tanzabend. Die Kapelle „Mad Movies“ sorgt für die musikalische Unterhaltung. Außerdem werden an diesem Abend mit gewollt familiärem Charakter vereinsinterne Ehrungen vorgenommen. Der Sonntag, 15.8.2010, beginnt um 11 Uhr mit dem Frühschoppen am Gemeindezentrum. Ab 13.30 Uhr sortieren sich die teilnehmenden Gastvereine und Gruppen an der Straßenmeisterei zum Festzug, der über die Frankfurter Straße, den Zollweg und die Hanauer Straße zum Gemeindezentrum geht. Dort gibt es ein geselliges Beisammensein aller Zugteilnehmer. Darüberhinaus sind bei Unterhaltungsmusik von Uwe Wiegand, Vorführungen und Präsentationen alle Bürger von Neuhof zum weiteren Verweilen eingeladen, wie ohnehin zu allen Veranstaltungen die Bewohner Neuhofs herzlich willkommen sind. Am Montag, 16.8.2010, klingt das Fest ab 18 Uhr im Gemeindezentrum mit einem Bayerischen Abend aus. Für einen zünftigen Abend bei Haxen und Starkbier sorgt musikalisch die Kapelle RSM.
Veranstaltungen des Naturheilvereins im August 2010
FULDA. Auch im August bietet der Naturheilverein Fulda interessante Veranstaltungen: Es gibt zwei Wandertreffen unter der bewährten Leitung von Hartmut Schwab, und zwar die Familientour am Sonntag, dem 8. August, um 13.00 Uhr und die Sporttour am Samstag, dem 14. August, um 9.00 Uhr.. Treffpunkt ist jeweils der Parkplatz der Firma Lidl in der Petersberger Straße. Zu diesen Veranstaltungen kann man sich telefonisch anmelden unter 0176 / 1998 7705.
Das Tagesseminar „Heilende Berührung - Lösung der im Körper gespeicherten Angst“ bietet Information und Hilfestellung. Der Körper speichert alle Emotionen, auch Ängste, die bei längst vergangenen Ereignissen auftraten. Mit Hilfe der Heilenden Berührung können diese alten Ängste erlöst werden. Der Termin ist Samstag, der 21. August, 15.3o bis ca. 20.oo Uhr, die Seminargebühr beträgt 35,- €, für Mitglieder des NHV 30,-€. Veranstaltungsort ist der Gesundheitstreff des Naturheilvereins in der Johannisstraße 35. Info und Anmeldung: Dr. Adriana Raslan; Tel. 06652 / 79 46 40. Bitte zu diesem Seminar zwei Decken und drei Kissen mitbringen
Ein beachtenswerter Vortrag hat das Thema „Naturgemäßer Gartenbau “Seit Ende des 2. Weltkrieges wird im Abteigarten konsequent nach naturgemäßen Richtlinien gegärtnert, also bereits zu einem Zeitpunkt, als die Begriffe "Öko" und "Bio" noch weitgehend unbekannt waren. Was heute fast in jedem Bio-Gartenbuch zu lesen ist, wurde zum großen Teil hinter den hohen Klostermauern der Abtei Fulda ausprobiert und weiterentwickelt. Wer weiß das heute noch? Für ihre Arbeit erhielten die Schwestern zweimal den Umweltschutzpreis der Stadt Fulda (1987 und 1992). Von Anfang an galt der Erhaltung der Bodenfruchtbarkeit ein besonders Interesse durch schonende Bodenbearbeitung, Bodenbedeckung und Düngung durch Kompost und Pflanzenjauchen. Hinzu kommt der Anbau in Mischkulturen, also das Herausfinden von Pflanzengemeinschaften, die sich gegenseitig im Wachstum fördern und vor Schädlingen und Krankheiten schützen. Dabei kommt den Kräutern besondere Bedeutung zu, sie duften regelrecht "den Garten gesund". In Notfällen werden Spritzbrühen aus Kräutern und anderen wirkstoffhaltigen Pflanzen hergestellt.
Dieser Vortrag findet statt am Dienstag, dem 24. August 2010 um 19.3o Uhr. Die Referentin ist Schwester Christa aus der Abtei Sankt Maria, Fulda, der Veranstaltungsort ist der NHV-Gesundheitstreff, Johannisstr. 35, der Eintritt ist frei.
Ein fortlaufender Kurs an 6 Abenden ist das „Achtsamkeitstraining“. Man lent, sich gezielte Auszeiten vom Alltag zu nehmen und strukturierte Meditationen und Achtsamkeitsübungen. Man erhält Anregungen mit Gefühlen, Gedanken und Stress umzugehen und den Inneren Beobachter zu entwickeln. Das Ergebnis ist mehr Energie und Lebensfreude im Alltag, eine bessere Bewältigung von Stresssituationen, eine verbesserte Selbstakzeptanz und Selbstvertrauen, eine erhöhte Fähigkeit, sich zu entspannen und eine dauerhafte Verminderung körperlicher und psychischer Symptome. An diesen 6 Abenden werden die Grundlagen der Achtsamkeits-Meditation vermittelt. Die Teilnehmer/Innen sollten bereit sein, für diese sechs Wochen, an 5 Tagen der Woche, die angeleiteten Meditationen und Übungen mit Unterstützung von 2 CDs zu Hause zu üben. Die Teilnehmergebühr beträgt 150.- €, für Mitglieder des NHV 140,- € (inkl. 2 CDs, einer Arbeitsmappe und Arbeitsblättern). Die Termine sind vom Freitag, dem 27.08. bis Freitag dem 01.10., jeweils von 19.45 - 21.45 Uhr. Die Kursleitung hat Matthias Dhammavaro Jordan – www.ImmerJetzt.de. Der Veranstaltungsort ist der NHV-Gesundheitstreff, Johannisstr. 35.Für Informationen und zur Anmeldung rufen Sie unter 06657 / 608 688 an. +++