Archiv


25.11.11 - Fulda

Zombies in der Stadt - Weltrekordversuch von JACKSON-Fans "Thrill The World 2011"

Auch in diesem Jahr versuchten Michael Jackson-Fans auf der ganzen Welt, den Weltrekord bei „Thrill the World“ zu brechen. So tanzten viele Menschen im selben Moment zu Michael Jacksons „Thriller“. Auch in Fulda wurde zum dritten Mal eifrig mitgemacht und an zwei verschiedenen Tageszeiten eine Choreographie aufgeführt. So waren es um 16 Uhr am Buttermarkt 29 Teilnehmer und in der Nacht um 3 Uhr im Hof der Jugendkulturfabrik 21 als Zombies verkleidete TänzerInnen.

Die Kinder und Jugendlichen sowie auch Erwachsenen haben fleißig mitgeholfen, die Tänzer wie Zombies zu schminken und zu kleiden. Die Kinder waren sehr begeistert, die Jugendlichen und Erwachsenen hatten ebenfalls ihren Spaß. In der Jugendkulturfabrik gab es am Abend viele Angebote zum Zeitvertreib bis in die Nacht – zum Beispiel eine große Tombola mit tollen Preisen, Ballonwerfen, Geisterziehen oder Totenkopfwerfen. Dadurch konnten sich die Jugendlichen, die ihre Stärken nicht im Tanzen sahen, an anderer Stelle beteiligen. Außerdem gab es für einen kleinen Aufpreis auch Kleinigkeiten am Gruselbuffet zu kaufen.

„Diese Veranstaltung hat erneut gezeigt, was in unseren Jugendlichen steckt, denn sie waren an der kompletten Organisation beteiligt, kümmerten sich um Sponsoren, verteilten Aufgaben und rührten eifrig die Werbetrommel für Thrill the World“, berichtet Julija Tesic von der Jugendkulturfabrik. So seien auch die Spielestände eigenständig erbaut worden. Dabei haben die Jugendlichen alle ihre Ressourcen genutzt und auch neue entdeckt. „Von diesem hohen Engagement, dem Ehrgeiz und der Ausdauer der Jugendlichen bin ich begeistert“, betont auch Bürgermeister und Jugenddezernent Dr. Wolfgang Dippel. Die Mitarbeiter der Jugendkulturfabrik und die engagierten Jugendlichen danken den Sponsoren sowie vielen anderen, die für die Tombola Sachpreise bereit gestellt haben. Die durch alle Aktionen erzielte Spendensumme beläuft sich auf über 200 Euro, die der Aids-Hilfe Fulda e.V zu Gute kommt. „Die Jugendkulturfabrik bedankt sich bei den eifrigen Helfern und hofft, dass es nächstes Jahr wieder so schaurig schön abläuft“, so Tesic. (cp) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön